Das Gründungsfest des FC Egglkofen zum 70-jährigen Bestehen des Vereins war ein großer Erfolg und kam bei den Gästen gut an. So konnten schon beim Wattturnier am Donnerstag mehr Mannschaften als letztes Jahr begrüßt werden, denen das kleine Traditionsturnier sichtlich Spaß machte. Es war auch dann nicht so schlimm, wenn das Ergebnis für den einen oder anderen nicht so positiv ausfiel. Die diesjährigen Sieger waren Dietmar Heller und Horst Maderholz, die sich erst kurz vor Anfang des Turniers zur Teilnahme entschieden haben. Das Turnier selbst lief ohne Schwierigkeiten unter Leitung des erfahrenen Teams Kapser Johannes und Mayrhofer Thomas über die Bühne. Nach dem Turnier wurden noch einige Revanchen ausgespielt und so manches Spiel bei einem kühlen Bier besprochen. Somit dauerte es noch bis spät in die Nacht bis die Lichter im Festzelt erloschen.
Am Freitag wurde eine italienische Nacht veranstaltet. Auf dieses Event des Jubiläums hatten sich der extra gegründete Festausschuss und die Vorstandschaft besonders vorbereitet. So wurden den Gästen selbst gebackene Pizzen oder ein Brotzeitteller serviert. Da der Andrang so groß war, musste die Küche schon nach kurzer Zeit vermelden, dass alle Pizzen verkauft waren. Jedoch hatte der Festausschuss noch die Brotzeitteller oder Desserts in der Hinterhand, die den einen oder anderen vor dem Verhungern rettete. Auch die Weinspezialitäten die eigens in einer Weinprobe ausgesucht wurden, fanden guten Anklang und so entwickelte sich unter den Gästen eine feuchtfröhliche Stimmung, die sich durch die gut aufspielenden „Bergdachsen“ noch verstärkte. Wem dann das Sitzen zu langweilig wurde, der konnte sich auf ein Glas Prosecco mit Erdbeeren an der Bar einfinden. Hier wurden auch härtere Getränke ausgeschenkt, da der Prosecco eher für die weiblichen Gäste gedacht war und das Angebot auch die Männer an die Bar locken sollte. So verlagerte sich das Fest langsam aber sicher an die Bar. Für die Tanzwütigen unter den Gästen war eine kleine Tanzfläche direkt vor der Band freigelassen worden, die immer gut besucht war. Das Fest dauerte noch bis in die frühen Morgenstunden und bescherte sicherlich den einen oder anderen gehörige Kopfschmerzen am nächsten Tag.
Der Samstag wurde genutzt um alles für den eigentlichen Festakt vorzubereiten. Hierfür wurde zur Zeremonie des Festgottesdienstes extra eine Bühne auf dem Fußballplatz aufgestellt und so platziert, dass die Besucher auf der Tribüne Platz nehmen konnten. Der hiesige Pater Paul zelebrierte den Gottesdienst und konnte sich über regen Besuch freuen. Nach dem Gottesdienst richteten Vorstand Reinhold Weber und Bürgermeister Johann Ziegleder noch ein paar Worte an die Gäste. Sobald der letzte Redner das Pult verlassen hatte, wurde sich zu einem kleinen Festzug ins Zelt aufgestellt. Angeführt durch die Hofmarkmusikanten aus Egglkofen pilgerten die Gäste ins Zelt und wurden sofort mit frischen Getränken versorgt. Für einen kulinarischen Leckerbissen wurde unser alt bewährter Sax Tobi geordert, der mit Bratenspezialitäten den Gästen den Hunger vertrieb.
Die Mamas der Jugendspieler sorgten zum Nachtisch noch für Kaffee und Kuchen.
Nach dem Essen wurde zwei Mitgliedern eine Auszeichnung erteilt, die ihnen schon ein wenig das Wasser in die Augen trieb. So wurden Erich Huber und Sepp Ziegler für außerordentliche Dienste für den Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt. Sichtlich gerührt nahmen die beiden ihre Urkunde entgegen.
Für die kleinen Gäste war auch was geboten. So war von der Jugendabteilung des FCE unter Leitung von Katrin Ritthaler eine Losbude aufgestellt worden. Eine Hüpfburg und ein Speedometer, mit dem man die Schussgeschwindigkeit messen konnte, rundeten das Angebot zur Nachmittagsunterhaltung ab. Auch gabs einen Kabinenflohmarkt, mit den liegen gelassenen Kleidungsstücken, die günstig zu erwerben waren und so mancher ein Schnäppchen schlagen konnte.
Erst am späten Nachmittag nahm der offizielle Teil sein Ende, den so manches Festausschussmitglied herbeisehnte und dann auch ein wenig feierte.
Abschließend muss man wieder einmal feststellen, dass unser FCE zu Aktionen fähig ist, die uns so mancher Aussenstehende sicherlich nicht zutrauen würde. Der Festausschuss und die Vorstandschaft möchte sich bei allen bedanken, die für dieses Fest mit Rat und vor allem mit Tat zur Seite gestanden sind. Ohne euch wäre das nicht möglich und dieser Verein schon lange den Bach runtergeschwommen. In diesem Sinne macht bitte so weiter und lasst diesen tollen Verein nicht untergehen.
NUR DER FCE
70 JAHRE FC EGGLKOFEN
Seinen 70. Geburtstag nahm der Fußballclub Egglkofen zum Anlass, drei Tage lang zu feiern: mit Wattturnier, italienischer Nacht und Festgottesdienst am Sportplatz.
Egglkofen – Im Gestalten von Festen und Feierlichkeiten hat der Verein ja beste Erfahrungen, am Sportplatz hatte man dazu ein riesiges Festzelt aufgebaut. Die Feierlichkeiten begannen bereits an Fronleichnam am frühen Abend. Um 18 Uhr begann ein Wattturnier im Festzelt, welches der FCE organisierte. Mit 26 Mannschaften war es sehr gut besucht, wie Vorstand Weber fand. Die Hauptpreise des Turniers sicherten sich Horst Mader holz/ Dietmar Heller vor Christian Rauscheder/Chris tine Kapser und Benny Wagenspöck/Johannes Hermanstaller. Hoch her ging es dann am Freitagabend ab 19 Uhr, als zur „Italienischen Nacht“ im Festzelt die Kapelle „Bergdachsen“ für die musikalische Untermalung sorgte. Es gab neben roten und weißen Weinen natürlich auch bayerisches Bier und Alkoholfreies zu trinken. Aber auch die Pizzen aus dem Steinofen lockten die Besucher an, sodass die Fußballer laufend im Freien neue Tische und Bänke für die Besucher aufstellen mussten. Ja, und die Fußballdamen sorgten mit ihren traditionellen italienischen Vorspeisen für eine Vervollständigung des mediterranen Ambientes. Vorstand Reinhold Weber, sein Stellvertreter Andreas Obergaulinger und Kassier Benni Ehret hatten allen Grund, mit einem kräftigen Schluck Rotwein auf das gelungene Fest im vollen Zelt anzustoßen.
Den Abschluss bildete ein großer Festgottesdienst am Sonntag auf dem Sportplatz. Diesen Gottesdienst mit Pater Paul umrahmte der Egglkofener Kinderchor. Die meist rhythmischen Kathi-Stimmer-Lieder begleiteten Jugendliche instrumental mit Flöte, Klarinette, Gitarre und Rhythmusinstrumenten. Die Hofmarkmusikanten führten dann den Kirchenzug zum Festzelt, wo man sich zum gemeinsamen Mittagessen traf. Anschließend sorgte diese Ortskapelle für die musikalische Untermalung.
Vorstand Reinhold Weber erfüllte dann noch eine ehrenhafte Pflicht. Den beiden neuernannten Ehrenmitgliedern Josef Ziegler und Erich Huber händigte er unter dem Beifall der Besucher im Zelt die Ernennungsurkunden dazu aus. Josef Ziegler hatte neben anderen Verdiensten viele Jahre den Verein als Vorstand geführt. Die Ehrungsgründe bei Huber waren die vielen Jahre, die er als Jugendleiter dem Verein gewidmet hatte. nz
Der Bericht stammt aus der Neumarkter Anzeiger vom 15.06.017
Anlässlich des 70 jährigen Jubiläums der Vereinsgründung des FC Egglkofen e.V. feiern wir mit euch dieses besondere Ereignis am Sportplatzgelände des FCE vom 15.06 - 18.06.2017.
P R O G R A M M:
Donnerstag, 15.06.2017 - Wattturnier im Festzelt
Beginn: 18:00 Uhr
Viele Geld- und Sachpreise zu gewinnen
Freitag, 16.06.2017 - Italienische Nacht
Beginn: 19:00 Uhr
Mit der Spitzenband "Die Bergdachsen"
Frische Pizzas aus dem Steinofen
Traditionell italienische Vorspeisen
Barbetrieb
Sonntag, 18.06.2017 - Festsonntag
Festgottesdienst am Sportplatz (Beginn: 10:00 Uhr)
Mittagstisch mit den Egglkofener Hofmarkmusikanten
Nachmittagsgaudi mit Unterhaltung für Jung und Alt
Wir hoffen, dass wir viele von Euch am Sportplatz begrüßen können und freuen uns auf tolle Veranstaltungen und viele vergnügliche Stunden.