<zurück>

 

24.04.2013

 

FCE in den Medien: Jahresahauptversammlung 2013

"Jedes Jahr eine Mannschaft mehr!"

Egglkofen - Bis auf den letzten Platz besetzt war die Stube im Wirtshaus Ziegler im Ortsteil Harpolden zur Jahreshauptversammlung des FCE. Vorstand Reinhold Weber erinnerte an die Aktionen, mit denen der Fußballclub das gesellschaftliche Leben in Egglkofen bereicherte. Da waren das Sommerfest mit dem Kabarettisten Fonsi oder die sportlich lustige Meisterschaft der Vereine. Auch das Zelt mit dem "Public Viewing" bei der Fußball-Europameisterschaft war stets ausverkauft. 250 Zuschauer beim Faschingsball bewiesen die Beliebtheit dieser Veranstaltung. Bei der Christbaumversteigerung freute sich der Verein ebenso über ein gutes Ergebnis wie beim Adventsmarkt. Die Arbeiten am Sportheim kämen gut voran, und die Restarbeiten hätte man bald im Griff.

Den Abschluss der Renovierung am Sportplatz kündete er noch für dieses Jahr an, wie der Verein auch die bisherigen Beteiligungen am Dorfleben beibehalten möchte. Bei der gemütlichen Meisterschaft der Verein kündigte er neue lustige Spiele an, am Sommerfest bleibt der Comedyabend erhalten.

Jugendleiter Thomas Jost klagte zunächst, dass er die A-Jugendmannschaft nicht erhalten konnte, dafür aber mit der Schaffung einer E-Jugend und Damenmannschaft sein Vorhaben "jedes Jahr eine Mannschaft mehr" schon erreicht habe. Er kündigte an, bald mit einer F-Jugendmannschaft antreten zu können, weil die Zahl der Fußballkinder von 30 auf 41 gestiegen sei.

Neben dem normalen Spielbetrieb hatte die Jugend Turniere besucht und auch Ausflüge unternommen. 2013 habe man selbst ein hervorragendes Hallenturnier durchgeführt, das sehr der Kontakt- und Freundschaftspflege gedient hatte. Der starke Jahrgang der Bambini gäbe Anlass zur Hoffnung, während man die E-Jugend versuchen werde, mit Leihspielern zu unterstützen.

Das gute Klima in der Damenmannschaft führte bereits zu erkennbaren Erfolgen. Die D-Jugend wird eine Mannschaft im Spielbetrieb anmelden, eine zweite werde sich für Hobbyspieler bilden lassen, die Freundschaftsspiele austragen wird.

Abteilungsleiter Bernd Moser berichtete, dass Egglkofens Seniorenmannschaften derzeit glücklos spielen. Um in der nächsten Saison erfolgreicher zu sein, schlägt Moser organisatorische Änderungen vor. Da außerdem künftig die Ergebnisse im Spielbetrieb online angeboten werden, braucht jede Mannschaft zwei Personen, die das Netz bedienen können. Die Teilnahme am Toto-Pokal sei weiterhin geplant.

Positiv fiel die Bilanz von Kassier Martin Haindl aus. Bei Einnahmen durch Beiträge, Spenden und Erlöse aus Festen in Höhe von 15800 habe der Verein einen Überschuss von 884 Euro erwirtschaften können. Die Ausgaben für Spielbetrieb in Höhe von fast 10000 und für die Renovierung des Heimes von rund 5000 Euro blieben schließlich unter den Einnahmen.

Die fälligen Neuwahlen brachten folgendes, stets einstimmiges Ergebnis. In ihren Ämtern wurden Reinhold Weber (Erster Vorstand), Christian Maier (Zweiter Vorstand) und Kassier Martin Haindl bestätigt. Neu gewählt wurden Benjamin Ehret als Zweiter Kassier und Andreas Ehret als Schriftführer. Als Beisitzer wählte die Versammlung Christoph Wurstbauer und Johannes Kapser. Die Kasse werden künftig Albert Senftl und Hans-Jürgen Emberger prüfen.

In der Aussprache schloss sich eine lange Diskussion über die neue Verwendung der Wohnung im Sportheim an. Die Vorstandschaft schlug vor, daraus ein Vereinsheim für die Jugend zu bauen, in dem Jugendarbeit geleistet und kleinere Festlichkeiten abgehalten werden. Da der Umbau sehr arbeitsintensiv ist, sollte eine Zweidrittelmehrheit darüber entscheiden. Schließlich waren von den 46 Anwesenden 33 Mitglieder für die Schaffung des neuen Heimes.

Bürgermeister Johann Ziegleder wünschte der neuen Vorstandschaft Glück und Erfolg und sagte dem Verein auch weiterhin jede vertretbare Unterstützung zu. nz

 

Bericht stammt vom Online-Portal OVB und wurde vom Autor mit dem Kürzel -nz- veröffentlicht.

Aktuell

TERMINE

Sommerfest 2023

- 3. Gemeindelauf 03. bis 10.06.2023

- Wattturnier Do. 08.06.2023

- Dorfmeisterschaft Stockschützen

  Sa. 10.06.2022

Mutter-Kind-Turnen

Jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr

Stockschützentraining

jeden Donnerstag ab 19 Uhr

 

Damentraining

Montag & Donnerstag 

19.00 - 20.30 Uhr

- derzeit Sommerpause - 

Sponsoren

Druckversion | Sitemap
FC Egglkofen e.V. - Harpoldener Str. 2 - 84546 Egglkofen