15.09.2007 TSV Velden - FC Egglkofen 0:3
09.10.2007 FC Eberspoint - FC Egglkofen 5:2
05.10.2007 FC Egglkofen - SV Bonbruck I 2:0
11.10.2007 FC Egglkofen - TSV Vilslern 6:0
20.10.2007 TSV Haarbach I - FC Egglkofen 2:8
26.10.2007 FC Egglkofen - SV Neufraunhofen 3:2
04.04.2008 FC Egglkofen I - TSV Baierbach I 5:0
11.04.2008 TSV Velden I - FC Egglkofen I 5:2
18.04.2008 DJK TSV Ast I - FC Egglkofen I 3:6
25.04.2008 FC Egglkofen - SV Neufraunhofen I 1:2
02.05.2008 SV Kumhausen I - FC Egglkofen I 3:5
08.05.2008 TSV Baierbach I - FC Egglkofen I 1:6
06.06.2008 FC Egglkofen I - TSV Velden I 2:1
13.06.2008 FC Egglkofen I - DJK TSV Ast I 2:0
20.06.2008 SV Neufraunhofen I - FC Egglkofen I 1:5
27.06.2008 FC Egglkofen I - SV Kumhausen I 3:7
Herbstmeister 2007
Nach dem ersten Erfolg in Velden mit 3:0 galt man bereits zu den Favoriten.
Das zweite Spiel in Eberspoint hat man vollends unterschätzt und kassierte eine 5:2 Auswärtsschlappe beim "Träger der Roten Laterne". Eine nicht zu kommentierende Leistung, rüttelte die Mannschaft um
Coach Weber aber rechtzeitig wieder wach. Und im Lokalderby gegen Bonbruck ließ man mit 2:0 Zuhause nicht anbrennen. In Haarbach und gegen Vilslern gab es durchweg klare Erfolge, und so kam es zu zum
Endspiel gegen Neufraunhofen im Fernduell mit Velden um die Plätze 1- 3 am letzten Spieltag.
Egglkofen und Velden waren vor dem letzten Spieltag zwar punktgleich, aber durch den Sieg im direkten Vergleich gegen Velden hat man sich den Herbstmeistertitel gesichert. Das Ergebnis von Velden
stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest, ist aber aufgrund des Sieges der Schwarzgelben unerheblich.
Wir alle gratulieren der Mannschaft und auch Doris Weber zu diesem tollen Erfolg !
Herzerfrischender Fußball und hohe Einsatzbereitschaft, und eine Truppe die den Glauben an sich selbst nie verliert zeichnen diese Mannschaft aus.
Dennoch sollte man die Winterpause nutzen um bei einigen Spieler verlorengegangenes Selbstvertrauen und technische Defizite auszugleichen. Die Meisterrunde 2008 wird nur so gespickt sein mit
hochkarätigen Mannschaften in der jeder jeden schlagen kann.
Wir alle freuen uns auf die neue Saison und wünschen der Mannschaft und Betreuer
Viel Glück für die Hallensaison 2007/2008 !
Vor dem letzten Spieltag punktgleich mit TSV Velden
In einem regelrechten Herzschlagfinale gingen die Schützlinge von Doris Weber nach einem hervorragenden Spiel beider Mannschaften knapp mit 3:2, als Sieger hervor.
Nach genialem Zuspiel von Marcel Spitzer, der Stefan Wollersheim in Position brachte, nahm Julian Sax dessen Zuspiel dankend auf und hatte keine Probleme den Ball ins leere Tor zum 1:0 zu schieben.
Die Gäste aus Neufraunhofen versteckten sich keineswegs und erspielten sich auch die eine oder andere gute Möglichkeit zum Ausgleich. Aber Chris Weber im Tor, der die verletzten Keeper "Flo" und
Christoph hervorragend vertrat, ließ nichts anbrennen. Nach vorne spielten die Schwarzgelben tollen und aggressiven Angriffsfußball, versäumten jedoch ebenfalls ihre Chancen zu verwerten. Nach der
Pause drehte der FCE noch mal richtig auf und erspielten sich wieder zwei "Hundertprozentige" Torgelegenheiten, ohne zählbaren Erfolg. Und wie so oft im Fußball, wird so was postwendend bestraft. Ein
schnell vorgetragener Konter der Gäste über links, ließ die Abwehr der Weber Schützlinge ganz alt aus sehen, und so fing man sich nicht unverdient den Ausgleich zum 1:1.
Aber die für ihren Kampfgeist und Moral bekannten Egglkofener Spieler, schlugen kurz darauf zurück und so erzielte Julian Sachs nach tollem Zuspiel von Stefan Wollersheim aus kurzer Distanz an dem
herausstürzenden Torwart vorbei, den 2:1 Führungstreffer.
Im Mittelfeld war der FCE mit mehr Spielanteilen, und flottem Spiel nach vorne immer brandgefährlich. Doch zwischen Abwehr und Mittelfeld war an diesem Tag keinerlei Bindung und
Zusammenspiel erkennbar. Die Verteidiger spielten mit großem Ehrgeiz und Kampfmoral, aber manch einer wurde scheinbar mit dem Druck nicht fertig und spielte völlig unterhalb des Leistungsvermögens
und extrem nervös.Von nun an ging es hin und her, in beiden Strafräumen brannte es lichterloh wobei die Abwehr um Tobias Gotthardt und Franzi Fischereder immer mehr den Überblick verlor und gewaltig
ins "schwimmen " kamen.Und so kam es wie es kommen musste, wieder einmal war die Abwehr völlig desorientiert und kassierte zum entsetzen von Coach Doris Weber kurz vor Schluß noch den
Ausgleich.
War es das jetzt mit dem Herbstmeistertitel ?
Weit gefehlt, jetzt wurde die zweite "Raketenstufe" gezündet und das Tor der Gäste regelrecht unter "Beschuss" genommen. Die Einwechslung von Kenneth Mayer verhalf der Abwehr zu mehr Stabilität und
Sicherheit, und so kam wieder etwas mehr Ruhe in die hinteren Reihen und so konnte sich das Mittelfeld des FC E wieder mehr noch vorne orientieren. Nach einer toll getretenen Ecke von Stefan
Wollersheim war es Youngster Alexander Spitzer , der Coach Doris Weber zu einem Luftsprung verhalf.
Ein Kopfball unhaltbar ins lange Eck zum 3:2 Endstand, der selbst den Gästebetreuern ungläubiges Kopfschütteln und Verwunderung über solch ein sehenswertes Tor in ihre Gesichter zauberte. Alexander
und Marcel Spitzer auf dem Papier die jüngsten Spieler ( noch F-Jugend) dieser Mannschaft, auf dem Platz ganz wie alte "Hasen", zeigten wie schon die ganze Hinrunde eine starke Leistung.
In der gesamten Herbstrunde zeigte die gesamte Mannschaft bis auf ein Spiel konstant gute Leistungen.
stehend von links: Knebelsberger Florian, Gotthardt Tobias, Sax Julian,
Fischereder Franzi, Coach Doris Weber, Hofmann Eric, Mayer Kenneth, Wollersheim Stefan
sitzend von links Spitzer Alexander, Weber Chris, Spitzer Marcel,
nicht im Bild: Maurer Florian, Christoph Baumgartner, Natalie Fichtl, Kramer Julia, Lenz Johannes
E Jugend startet mit Sieg gegen Baierbach in die Meisterrunde 2008
Die Truppe von Coach Doris Weber konnte am vergangenen Freitag zuhause gegen Baierbach einen nie gefährdeten 5: 0 Sieg einfahren. Spielerisch gab es zwar sicherlich noch ein wenig
Abstimmungsprobleme, da sichtlich ein wenig Spielpraxis nach der langen Winterpause fehlte.
Insgesamt kontrollierte man das Spielgeschehen dennoch deutlich und die Gäste mussten sich auf das Konterspiel verlegen, welches aber oft bereits im Mittelfeld geblockt wurde. Marcel und Alexander
Spitzer erzielten die verdiente 2:0 Pausenführung. Gerade der junge Alexander Spitzer setzte seine Mitspieler mit tollen Pässen ins Szene und drückte dem Spiel neben Chris Weber seinen Stempel auf.
Die wenigen Konter der Gäste landeten zumeist in den Armen von Keeper Maurer und einmal glücklicherweise nach einem schönen Kopfball der Gäste am Aluminium.
Insgesamt erspielten sich die Jungs von Coach Weber aber mehr und deutlich bessere Chancen. Die weiteren Tore erzielten Julian Sax, Alexander Spitzer und Hofmann Eric zum ungefährdeten 5:0
Heimsieg.
Als Tabellenführer reisen die Weber Schützlinge zum Lokalderby nach Velden. Hier zeigt sich dann erstmals welchen Stellenwert der Sieg gegen Baierbach hatte.
Hallenturnier E-Jugend
Großkampfstimmung am Samstag, 17.11.2007
Den Turnierauftakt machte am Samstagvormittag die E2-Jugend.
Hier ließ der TSV Altfraunhofen nichts anbrennen. Obwohl er im letzten Spiel gegen den FC Egglkofen eine deutliche 5:2 Niederlage kassiert, wurde er Turniersieger vor dem FC Egglkofen und der Spvgg
Landshut-Münchnerau.
Turniersieger TSV
Altfraunhofen
Als bester Spieler des Turniers
wurde Manuel Eckl geehrt.
Ehrung durch den 1.Vorstand Lerch Franz und Jugendleiter Sax Hans
Am Nachmittag war dann die E1-Jugend an der Reihe. Auch hier gab es richtige spannende Spiele zu sehen. Besonders im Spiel FC Egglkofen gegen den SV Neufraunhofen (2:2) zeigten die
Aktiven gute Ansätze.
Turniersieger wurde der FC Egglkofen vor dem SV Neufraunhofen und dem SV Kumhausen.
Turniersieger FC Egglkofen
bei der Pokalvergabe
Gemeinsam beste Spieler des
Turniers waren Julian Sax vom FCE
und Jonas Michalk vom SV Kumhausen.
So ging das E1 und E2 Hallenturnier zu ende und die Zuschauer aus Nah und Fern sahen tolle Spiele.
Es war auch die Stimmung und die Versorgung die dazu beitrugen das man nur zufriedene Gesichter sah.
Das Turnier war bestens vorbereitet und die Schiedsrichter hatten leichtes Spiel, da es sehr fair ablief und es auch keine Verletzten gab.