Thomas Jost (NEU)
Robert Haindl (NEU) (Co-Trainer und Trainer der 2. Mannschaft)
Tobias Kitzberger (NEU) (Torwarttrainer)
Tafelmeier Alexander
Aimer Thomas
Tobias Kitzberger
Brams Stefan
Broll Martin
Görig Christoph
Hermannstaller Johannes
Huber Markus
Mayrhofer Robert
Obergaulinger Andreas
Zürner Martin
Ehret Benjamin
Falterer Michael
Gaedtke Daniel
Kapser Johannes
Oswald Stephan
Preisinger Maximilian
Rotouro Julian
Wurstbauer Vinzenz
Bruckner Stefan
Deinböck Alexander
Hermannstaller Matthias
Lerch Alexander
Mittermeier Johann
Rauscheder Christian
14.11.2017
Fußball-A-Klasse Landshut
TSV Kronwinkl macht Boden gut
Das schlechte Wetter machte den Terminplanern einen dicken Strich durch die Rechnung – denn am letzten regulären Spieltag vor der Winterpause fielen in der Fußball-A-Klasse Landshut drei Spiele aus: Vilsheim - Gerzen, Velden II – Haarbach, Schönbrunn – Altdorf II. Zudem trat die 09-Reserve zum zweiten Mal in der laufenden Saison wegen Spielermangel nicht an. Der FC Eberspoint musste dadurch eine Zwangspause einlegen. Auf Position zwei rückte die JoBi Reserve (34) mit ihrem 4:1 Heimsieg gegen Egglkofen vor. Boden zum Toptrio machte der TSV Kronwinkl (4./32) gut, der aus dem Wochenend-Doppelpack mit 2:0-Heimsiegen gegen Aham und BoBo II die maximale Ausbeute verzeichnete. Der FC Aham hielt sich zwei Tage später bei der Neufraunhofener Reseve schadlos (2:1).
Johannesbrunn-Binabiburg II – Egglkofen 4:1:
Die Gastgeber gingen zwar bereits in der 13. Minute durch ein Tor von Alexander Sturm in Führung, doch dann tat sich lange Zeit nichts mehr vor dem Egglkofener Kasten. Nach einem Eigentor der JoBi Reserve – Matthias Brams war der Unglücksrabe – hieß es vielmehr in der zweiten Halbzeit (61.) plötzlich 1:1, ehe bei den Hausherren vor 75 Zuschauern doch noch der Knoten platzte: Erneut Alex Sturm (75.), Martin Brunner (79.) und Philipp Herrnreiter (83.) trafen binnen 8 Minuten dreimal.
Schir: Mirko Voigtländer
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 14.11.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
06.11.2017
Fußball-A-Klasse Landshut
Gerzen im Geschäft
Nichts verändert hat sich auf den ersten drei Plätzen in der Fußball-A-Klasse Landshut. Unangefochten vorne bleibt der FC Eberspoint (41 Punkte), der die Veldener Reserve mi 1:0 bezwang und damit auch das 15. Saisonspiel ungeschlagen überstand. Position zwei verteidigte mit 32 Zählern der TSV Rapid Vilsheim, der in Aham knapp mit 1:0 gewann, vor der SG Johannesbrunn-Binabiburg II (31), die in Altdorf nicht anbrennen ließ (2:0). Im Aufstiegsgeschäft bleibt der TSV Gerzen (29), der Kronwinkl (26) mit einem 2:1 von Rang vier verdrängte.
Egglkofen – 09 Landshut II 10:1
In den 15 Spielen vorher traf der FC Egglkofen im Schnitt bloß einmal, doch im Kellerduell ließen es die Stürmer richtig krachen.
Die Tore vor 54 Fans:
1:0 (29.) Benjamin Ehret
2:0 (31.) Christoph Görig
3:0 (36.) Stefan Brams
3:1 (41.) Amir Mutwarasibo
4:1 (50.) Benjamin Ehret
5:1 (54.) Alexander Lerch
6:1 (57.) Stefan Brams
7:1 (70.) Johannes Kapser
8:1 (75.) Christian Rauscheder
9:1 (78.) Christian Rauscheder
10:1 (80.) Johannes Kapser
SR: Karl-Heinz Luschtinetz (SV Oberglaim).
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 06.11.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
03.11.2017
Fußball-A-Klasse Landshut
3:0 in Nachholpartie über Haarbach – Nun steigt der Kracher gegen Kronwinkl
Noch zwei Spieltage plus eine Nachholrunde stehen heuer in der Fußball-A-Klasse Landshut auf dem Terminkalender. Beim 16. Saisondurchgang (alle Partien bis auf zwei Ausnahmen am Sonntag um 14:30) muss der souveräne Primus FC Eberspoint bereits am Samstag gegen die Veldener Reserve ran. Spannend bleibts um Relegationsplatz zwei, den zurzeit Rapid Vilsheim (gastiert in Aham) hält. Der fast schon abgeschriebene TSV Gerzen (5.) wittert plötzlich wieder Morgenluft im Aufstiegsrennen – vor allem, wenn Tabellennachbar (4.) Kronwinkl besiegt werden kann. Zum lachenden Dritten könnte neben Vilsheim auch die JoBi Reserve werden, sofern in Altdorf ein Sieg herausspringt.
Egglkofen – Altdorf II 5:1
Die Gastgeber überraschten ihre Anhänger unter den 40 Zuschauern endlich einmal von der angenehmen Seite. Dabei schien für den Vorletzten zunächst alles den schon seit Wochen gewohnten Gang zu nehmen, als die DJK das frühe Führungstor erzielte. Doch in Halbzeit zwei platzte bei den Oberbayern der Knoten.
Tore:
0:1 (10.) Kevin John
1:1 (50.) Alexander Lerch
2:1 (64.) Stefan Brams
3:1 (66.) Stefan Brams
4:1 (86.) Alexander Lerch
5:1 (87.) Alexander Lerch
Keine Probleme hatte Schiri Franz Zettl (TSV Kirchberg).
Vorschau:
Egglkofen – 09 Landshut II
Aufatmen beim FCE: Der Tabellen-Vorletzte (13./7) schaffte den zweiten Saisonerfolg, der mit 5:1 gegen Altdorf II sogar unerwartet deutlich ausfiel. Jetzt wollen die Oberbayern gegen den punktlosen Tabellenletzten gleich nachlegen. Das sollte im Kellerduell mit den nun auch personell gebeutelten Nullneunern kein Ding der Unmöglichkeit sein.
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 03.11.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
17.10.2017
Fußball-A-Klasse Landshut
Eberspoint lässst Kronwinkl abblitzen
Klare Fronten an der Spitze und am Tabellenende gibt es zur Saison-Halbzeit in der Fußball-A-Klasse Landshut. Am Sonntag behauptete der FC Eberspoint (35 Punkte) mit einem 2:1 Sieg gegen den Dritten Kronwinkl (25) sein Sechs-Punkte-Polster auf Rapid Vilsheim (29), der in Velden mit 2:0 gewann. Auf den Relegationsplatz rutschte JoBi II (4./24) durch eine 1:2 Schlappe in Aham ab. Neufraunhofens Zweite schickte die 09-Reserve beim 10:0 zweistellig nach Hause.
Gerzen - Egglkofen 5:0
Alles in allem ein verdienter Sieg für Gerzen. In der ersten Hälfte verlief das Spiel sehr ausgeglichen.
Tore:
1:0 (5.) Dominik Eberl
2:0 (32.) Robert Vilsmeier
3:0 (46.) Dominik Eberl
4:0 (69.) Boran Turgut
5:0 (92.) Michael Czech (Strafstoß)
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 17.10.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
10.10.2017
Fußball-A-Klasse Landshut
FC Eberspoint ist Herbstmeister
Mit einem 4:0 in Schönbrunn sicherte sich der FC Eberspoint bereits am vorletzten Hinrundenspieltag die inoffizielle Herbstmeisterschaft in der Fußball-A-Klasse Landshut. Die Löwen (1./32) führen das 14er-Tableau jetzt mit sechs Punkten Vorsprung auf die Verfolger an, denn in der Kronprinzenrolle gab es einen erneuten Wechsel: Kronwinkl (3./25) leistete sich eine 0:1 Heimschlappe gegen Veldens Zweite und verlor Rang zwei an den TSV Rapid Vilsheim (26), der sich gegen Neufraunhofen II mit 3:2 durchsetzte. Vierter bleibt die JoBi Reserve (2:0 über Haarbach).
Egglkofen - Aham 0:1
Auch gegen den Tabellennachbarn Aham (12./jetzt 12 Punkte) konnte der FC Egglkofen (13./4) seine Lagehemmung nicht ablegen. Nur Schlusslicht 09 Landshut II traf mit fünf Toren noch weniger als die Egglkofener (zehn). Die Entscheidung in diesem Kellerduell vor 30 Fans fiel kurz vor der Pause (44.), als Benjamin Strobl zum Tor des Tages einnetzte.
Das Kellerduell wurde von Maximilian Fürst geleitet.
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 10.10.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
02.10.2017
Fußball-A-Klasse Landshut
TSV Kronwinkl verkürzt Rückstand
Am elften Spieltag der Fußball-A-Klasse Landshut wurde die Entscheidung bezüglich der inoffiziellen Herbstmeisterschaft vertagt. Primus Eberspoint (29 Punkte) ließ beim 1:1 gegen die JoBi-Reserve zwei Zähler liegen und führt das 14er Feld nun mit einem Vier-Punkte-Vorsprung auf Verfolger TSV Kronwinkl an, der in Neufraunhofen mit 4:0 gewann. Rapid Vilsheim (23) behauptete Position drei mit einem 6:0 Sieg beim punktlosen Letzten 09 Landshut II. Auch auf den Rängen vier (Johannesbrunn-BinabiburgII/21) und fünf, belegt mit 18 Zählern von der Reserve des TSV Velden (1:1 gegen Schönbrunn), änderte sich nichts.
Haarbach - Egglkofen 2:1
Die 50 Zuschauer sahen ein Spiel zum Vergessen. Als sich kurz vor Schluss (88.) Haarbachs Patrick Penzkofer und Martin Zürner (Egglkofen) in die Wolle gerieten, Schiri Rolf Kutschis (TSV Tiefenbach) aber nur den Hausherren-Akteur mit Rot bestrafte, drohte das zuvor völlig harmlose Match sogar zu eskalieren. Auch mit dem Endergebnis waren die Gäste angesichts von drei Alu-Treffern des TSV gut bedient
Tore:
0:1 (35.) Benjamin Ehret
1:1 (48.) Tobias Ganghofner
2:1 (60.) Bastian Wirthmüller
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 02.10.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
25.09.2017
Fußball-A-Klasse Landshut
Eberspoint landet souveränen Dreier
Kontinuität an de Tabellenspitze, munteres Bäumchen-wechsel-dich Spielchen auf Rang zwei. So stellt sich seit Wochen die Lage in der Fußball-A-Klasse Landshut dar. Am zehnten Spieltag baute Primus Eberspoint (28 Punkte) dank einer 3:0 Sieges in Egglkofen seinen Vorsprung auf sechs Punkte aus. Im Verfolgerduell setzte sich nämlich Kronwinkl (22) mit 2:1 gegen Rapid Vilsheim durch und tauschte dadurch mit den Gästen (20) die Kronprinzenrolle. Im Meierschaftsrennen kommen dem FC Eberspoint auch entgegen, dass sich mit den Reserven von JoBi und Velden zwei weitere Mitkonkurrenten die Punkte teilten (3:3).
Egglkofen - Eberspoint 0:3
In der recht fairen Partie - Referee Hermann Schmidt (Haarbach) musste auf beiden Seiten nur je zwei Verwarnungen aussprechen - hielt der Tabellenvorletzte FC Egglkofen gegen den Primus ordentlich dagegen. Entscheidend war letztendlich ein Eberspointer Doppelschlag kurz vor und kurz nach der Pause.
Die Tore vor 100 Anhängern:
0:1 (43.) Florian Hagenberger
0:2 (47.) Daniel Rückauf
0:3 (63.) Daniel Rückauf
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 25.09.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
14.09.2017
Fußball-A-Klasse Landshut
Eberspoint weiter vorne
Das Rennen an der Spitze ist am achten Durchgang der Fußball-A-Klasse Landshut zu einem Zweikampf geworden. Von der Pole brüllen mit 22 Punkten weiter die Löwen des FC Eberspoint (4:2 bei der Reserve des FCE Bonbruck-Bodenkirchen), gefolgt vom RSV Rapid Vilsheim (20), der sich im Verfolgerduell der Zweiten der SG Johannesbrunn-Binabiburg mit 3:1 durchsetzte und damit die Gastgeber fürs Erste um vier Zähler abhängte. Der TSV Kronwinkl, der in Schönbrunn mit 3:2 zu einem Last-Minute-Sieg kam, zog mit dem Raglistendritten (16) gleich.
Egglkofen – Neufraunhofen II 1:1
Nach sechs Nullrunden am Stück gab der FC Egglkofen endlich wieder mal ein Lebenszeichen und knöpfte der favorisierten Bezirksligareserve zwei Punkte ab. Vor 40 Besuchern legten die Gastgeber einen Blitzstart hin und führten nach knapp drei Minuten durch einen von Martin Zürner verwandelten Strafstoß. Erst in der 73. Minute konnte Johannes Aigner für die Gäste zum 1:1 ausgleichen. Dabei blieb’s bis zum Abpfiff des Unparteiischen Peter Wolf aus Moosburg.
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 13.09.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
06.09.2017
Fußball-A-Klasse Landshut
FC Eberspoint behauptet die Pole
Schwer kämpfen mussten am Sonntag in der Fußball-A-Klasse Landshut Eberspoint: Die Löwen behaupteten gegen Gerzen dank ihres 4:3 Heimsiegs mit 19 Punkten die Pole vor dem ebenfalls noch ungeschlagenen Vilsheim (17), das Platz zwei gegen Egglkofen übernahm. Kronwinkl (5./13) und Johannesbrunn-Binabiburg II (3./16) knöpften sich beim 2:2 die Zähler gegenseitig ab, sodass der TSV Haarbach (4./14) nach seinem Sechs-Punkte-Wochenende (10:2-Kantersieg im Nachholspiel gegen 09 Landshut II, 4:2 gegen Aham) bis auf zwei Punkte zum Spitzentrio aufschloss.
Vilsheim – FC Egglkofen 6:2
Die hoch favorisierten Rapidler sorgten schon in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse.
Die Tore vor rund 80 Zuschauern:
1:0 (6. Minute) Maximilian Fechner
2:0 (27. Minute) Andreas Müller
3:0 (33. Minute) Andreas Müller
3:1 (35. Minute) Markus Huber
4:1 (43. Minute) Eigentor Stefan Brams
5:1 (71. Minute) Michael Empl
6:1 (72. Minute) Daniel Teimer
6:2 (87. Minute) Stephan Oswald
Schiedsrichter: Alin Stratulat
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 05.09.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
21.08.2017
Rapid jetzt richtig in Fahrt
Vilsheimer schießen in der A-Landshut die Bo/Bo-Reserve glatt mit 9:1 ab
Immer besser in Fahrt kommt in der Fußball-A-Klasse Landshut der TSV Rapid Vilsheim. Das Teimer-Team schoss zu Abschluss der Englischen Woche den „Vogel“ ab (9:1 Sieg gegen Bonbruck/Bodenkirchen II) und bleibt als nunmehr Dritter mit elf Zählern unbesiegt. An der Spitze freilich steht mit 15 Punkten und damit weiterhin blütenweißer Weste die Reserve der SG Johannesbrunn-Binabiburg (4:0 bei Schlusslicht 09 Landshut II), gefolgt vom FC Eberpoint (13), der im Topduell des fünften Saisondurchgangs den TSV Haarbach mit 2:1 bezwang und damit ebenfalls zu den drei noch ungeschlagenen Teams zählt.
Schönbrunn – Egglkofen 4:0
Die Landshuter Gastgeber stoppten vor 75 Besuchern ihre Talfahrt und kehrten mit den erhofften Pflichtdreier gegen den Tabellenvorletzten in die Erfolgsspur zurück.
Tore:
1:0 (35.) Barin Sakvan
2:0 (38.) Grudys Rimuydas
3:0 (65.) Jonas Mansour (Elfmeter)
4:0 (71.) Grudys Rimuydas
Schiedsrichter Karl Brei zeigte dem Egglkofener Benjamin Ehret in der 53. Minute die gelb-rote Karte
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 21.08.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
14.08.2017
A-Klasse-Landshut
Im Gipfeltreffen der Fußball-A-Klasse Landshut gewann die Zweite der SG Johannesbrunn/Binabiburg (neun Zähler) gegen die bis dato punktgleiche Reserve der DJK Altdorf mit 2:0 und steht damit als einziges Team im 14er Feld mit weißer Weste an der Spitze. Mit jeweils sieben Punkten am Primus dran bleiben Haarbach (2:1-Sieg in Neufraunhofen) und der FC Eberspoint (gewann bei der Veldener Reserve mit 3:1). Boden gut auf die Topteams machte Vilsheim (3:1 gegen Aham), während Titelkandidat Schönbrunn nach einer 0:1 Heimpleite gegen BoBo II erst einmal im Tabellenkeller gelandet ist.
Der FCE hatte spielfrei.
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 14.08.2017 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
06.08.2017
DJK-SV Altdorf II - FC Egglkofen 2:1
Die Video-Highlights der Partie
https://www.fupa.net/tv/match/djk-sv-altdorf-fc-egglkofen-5138250-49000/
13.06.2017
Neues Trainerteam bei den Schwarz-Gelben
FC Egglkofen startet am 23. Juni in die Saisonvorbereitung
Der FC Egglkofen geht mit einem neuen Trainergespann in die kommende Saison. Mit Thomas Jost konnten die FCE Verantwortlichen einen Trainer verpflichten, der sowohl das Umfeld
kennt und zusätzlich bereits über die gewünschte Trainerausbildung verfügt.
Jost trainierte beim FC Egglkofen berei ts mehrere Jugend- und Damenmannschaften. Seit 2013 ist der 32 Jährige in Besitz der B-Trainerlizenz. Nach seinem Arrangement bei der 2ten Mannschaft des TSV
Neumarkt in der Saison 15/16, musste Jost wegen zwei Operationen am Sprungelenk in der vergangenen Saison eine Pause einlegen.
In der kommenden Spielzeit heißt es jetzt gemeinsam ein paar Baustellen zu beseitigen und damit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen. Unterstützt wird der Cheftrainer von Robert Haindl „alias Voge“, der neben der Betreuung der 2ten Mannschaft, auch unterstützend im Trainingsbetrieb beteiligt sein wird. Des Weiteren wird sich Tobias Kitzberger speziell um die Torhüter kümmern.
Auch bei den Spielern können sich die Zuschauer auf ein paar alte und neue Gesichter
freuen. Nach einem Jahr Pause, aus verschiedenen Gründen, stehen mit Christian Rauscheder,
Michael Falterer und Maxi Preisinger dem Trainerteam wieder zusätzliche Verstärkungen
zur Verfügung.
Mit Markus Bögl, der vom TSV Neumarkt zu den Egglkofnern wechselt, steht jetzt auch der ersehnte erste Transfer in trockenen Tüchern. Außerdem befinden sich die Verantwortlichen in guten Gesprächen
mit weiteren potentiellen Neuzugängen.
Wichtig ist es jetzt mit vollem Elan in die Vorbereitung am 23. Juni zu starten und an den
nötigen Stellschrauben zu drehen, um dann gut vorbereitet am 30. Juli in die Saison zu starten.
Für alle Interessenten wäre am 24. Juni die beste Möglichkeit die neue FCE Truppe kennenzulernen.Das Trainerteam möchte euch zum öffentlichen Training mit anschließender Mannschaftspräsentation
einladen. Ab 15 Uhr könnt ihr euch von der Trainingsarbeit überzeugen, im Anschluss steht euch das FCE Team noch für alle möglichen Fragen rund um den Spielbetrieb zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.