24.06.2013
Der Fußballkreis Landshut startet Anfang August mit 131 Herrenteams in die Saison 2013/14 – also mit zwei Mannschaften mehr als im vorigen Jahr. Die größten Veränderungen gab’s in der Kreisklasse Landshut (6). Insgesamt gab’s von der Kreisliga bis zu den A-Klassen 33 Umbesetzungen (Abstieg, Aufstieg oder Grenzregulierung).
A-Klasse Landshut (13 Teams, Spielleiter Christian Eichhorn, Arbeitstagung 29. Juni, 17 Uhr, Sportheim Altheim): DJK-SV Adlkofen, FC Aham, TSV Altfraunhofen (Absteiger), DJK-TSV Ast, SC Bruckberg (Absteiger), FC Egglkofen, TSV Gerzen, TSV Haarbach, SG Johannesbrunn-Binabiburg II, TSV Kronwinkl, SC Landshut-Berg (Absteiger), SSV Landshut-Schönbrunn, TSV Rapid Vilsheim.
Bericht stammt aus der Vilsbiburger-Zeitung vom 18.06.2013 und wurde vom Autor mit dem Kürzel -ein- veröffentlicht.
20.07.2013
Vom 19. -21.07. war der FCE im Traininglager.
05.08.2013
Gleich zum Auftakt der neuen Saison in der Fußball-A-Klasse Landshut schoss sich Titel-Topfavorit SC Bruckberg mit einem 4:0-Heimsieg gegen Haarbach an die Tabellenspitze. Gut aus den Startlöchern gekommen sind auch Egglkofen (4:1 in Kronwinkl), Ast (3:0-Heimerfolg über Vilsheim), Schönbrunn (3:1 gegen die „Jo-Bi“-Reserve) sowie Altfraunhofen und Adlkofen, die sich bei ihren Siegen in Aham (1:0) respektive Gerzen (2:1) aber sehr schwer taten.
Kronwinkl – Egglkofen 1:4
Die Gastgeber hatten sich den Auftakt wohl ganz anders vorgestellt, während die Vorstellung des FC Egglkofen Appetit auf mehr machte. – Tore: 0:1 (15. Minute) Johannes Hiertelreiter, 0:2 (17.) Alexander Sclearescu, 0:3 (53.) Johannes Hiertelreiter, 1:3 (85.) Florian Figelski, 1:4 (90.) Alexander Sclearescu.
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
06.08.2013
Zum Beginn der Spielzeit 2013/14 der A-Klasse Landshut gelang dem FC Egglkofen ein ungefährdeter 4:1-Auswärtserfolg beim TSV Kronwinkl. Spieler des Tages auf Seiten der Schwarz-Gelben waren die
Doppeltorschützen Johannnes Hirtelreiter und Alex Sclearescu.
Nach der anstrengenden und durchaus ansprechenden Vorbereitung inklusive Trainingslager gelang es den Egglkofnern die unter Trainer Christian Deliano verbesserte Spielanlage in Zählbares umzumünzen.
Von der ersten Minute an gaben die FCEler Gas. Sie setzten die Hausherren unter Druck und eroberten so bereits früh im Mittelfeld die Bälle des Gegners. Auch das Kombinationsspiel in der Offensive
wurde verbessert, so erscheint es logisch, dass bereits früh für klare Verhältnisse gesorgt wurde. Beim 1:0 konnte Alex Sclearescu schön Robert Mayrhofer auf der linken Seite freispielen, dessen
massgenaue Flanke Johannes Hirtelreiter keine Probleme zu verwerten hatte. Kurz darauf das 2:0 bei dem Tobi Waldinger und Rainer Hiermannsberger sich auf dem rechten Flügel den Ball erkämpften.
Hiermannsberger, der nach fast einem Jahr verletzungsbedingter Zwangspause sein Punktspiel-Comeback gab, flankte daraufhin in die Mitte, wo Sclearescu der dankende Abnehmer war. Mit diesen Stand ging
es in die Kabine.
In der zweiten Hälfte galt es für die Gäste dem stürmischen Anrennen der TSVler standzuhalten. Der FCE versuchte dies durch lange Ballbesitzzeiten zu erreichen und mit einzelnen Vorstößen Nadelstiche
zu setzen. Dies gelang auch relativ flott, als ein schnell ausgeführter Freistoß von Rainer Hiermannsberger Alex Sclearescu fand, der seinerseits den einschussbereiten Hirtelreiter bediente. In der
Folgezeit schalteten die Gäste einen Gang zurück und ließen die Hausherren etwas zu naiv gewähren. Als logische Konsequenz erzielten die Kronwinkler nach einem einfachen Ballverlust im FCE Mittelfeld
ihren Ehrentreffer. Allerdings erfolgte dieser zu spät um noch etwas anbrennen zu lassen. Vielmehr hatten die Egglkofner das Schlusswort, als ein langer Ball vom sicheren Abwehrchef Johannes
Hermannstaller Alex Sclearescu die Chancegab, seine starke Leistung mit einem sehenswerten Solo und seinem zweiten Tor des Tages zu krönen.
Der FC aus Egglkofen bestätigte mit dieser Leistung die starken Eindrücke aus der Vorbereitung und will natürlich nächsten Sonntag auf heimischen Geläuf gegen die DJK Ast daran anknüpfen.
12.08.2013
A-Klasse Landshut:
Die beiden Absteiger TSV Altfraunhofen und SC Bruckberg liegen nach dem zweiten Spieltag in der Fußball-A-Klasse Landshut punktgleich mit sechs Zählern vorne. Auf die „Pole“ ballerte sich Altfraunhofen mit einem 8:0-Kantersieg gegen Kronwinkl, während Bruckberg beim knappen 3:2-Erfolg in Vilsheim etwas Dusel hatte. In Schusslaune zeigte sich bei seiner Saisonpremiere der SC Landshut-Berg (7:1 gegen Aham).
Egglkofen – Ast 1:1. In der ersten Hälfte ließ der FC Egglkofen einige gute Chancen aus, und dies schien sich kurz nach dem Wiederbginn zu rächen, als die DJK-TSV Ast in Führung ging. Letztlich gab’s allerdings eine gerechte Punkteteilung. – Tore: 0:1 (51.) Markus Tremmel, 1:1 (70./Foulelfmeter) Banjamin Ehret. – Schiri Nail Altuntas (Vilsbiburg) zückte in der Nachspielzeit (90. + 2) gegen den Aster Stefan Hinkelmann noch den gelb-roten „Karton“.
Am Donnerstag um 15 Uhr (Reserven 13 Uhr) spielen: Johannesbrunn-Binabiburg II – Adlkofen, Kronwinkl – SC Landshut-Berg, Ast – Altfraunhofen, Bruckberg – Egglkofen, Gerzen – Rapid Vilsheim, SSV Schönbrunn – TSV Haarbach (spielfrei Aham). -fe-
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
12.08.2013
In einem hartumkämpften Spiel haben sich der heimische FC Egglkofen und die DJK Ast mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Bei den Egglkofenern stellte Trainer Deliano seine siegreiche Elf auf zwei
Positionen um. Zum einen begann Alex Tafelmeier für Matthias Hermannstaller im Tor, zum anderen ersetzte Kapitän Benny Ehret den verletzten Tom Jost.
Auf dem schwierigem Egglkofener Geläuf war es beiden Mannschaften nahezu unmöglich einen geregelten Spielaufbau aufzuziehen. Durch das frühe Pressing beider Mannschaften wurde dieser Umstand noch
einmal verstärkt. In der Folge dessen beschränkten sich beide Mannschaften auf den hohen Ball aus der Abwehrkette mit der Hoffnung auf Fehler des Gegners. In der ersten Halbzeit blieb dies aber
beiderseits Wunschdenken. In der harten, aber nicht unfairen Partie sorgte ein Edelfan des Gastes für das Highlight, als er nach einen Hirtelreiter-Foul am gegnerischen Abwehrchef den Platz stürmte
und sich auch nach mehrmaliger Aufforderung des souveränen Schiris Altuntas weigerte den selbigen wieder zu verlassen. Nach dieser unfreiwillig komischen Einlage ging es mit 0:0 in die Kabinen.
Auch die Halbzeitpause änderte nichts am Verhalten der Kontrahenten. Allerdings häuften sich die Fehler hüben wie drüben. So war es ein Stellungsfehler in der FCE-Defensive, der es Markus Tremmel
ermöglichte allein vor FCE-Goalie Alex Tafelmeier das 1:0 für die Gäste zu erzielen. In der Folge nahm der FCE das Heft des Handelns in die Hand und rannte im Minutentakt auf das Gehäuse der Aster
an. Allerdings drohten die Schwarz-Gelben wieder einmal an der Chancenverwertung zu scheitern, bis Johannes Hirtelreiter ein Foul im Sechzehner der Gäste zog. Den fälligen Elfmeter verwandelte
Kapitän Benny Ehret sicher. Die letzten Minuten änderten nichts mehr am letztendlich gerechten Unentschieden.
Mit diesem Punktgewinn im Rücken geht die Reise für die Schwarz-Gelben bereits am Donnerstag zum Tabellenführer nach Bruckberg. Diese ohnehin schon harte Aufgabe wird durch das Fehlen einiger
Stammspieler nocheinmal erschwert. So muss Trainer Deliano unter anderem auf Hirtelreiter, Hermannstaller, Falterer und Rauscheder verzichten.
19.08.2013
Nach dem vierten Spieltag in der Fußball-A-Klasse Landshut steht der TSV Altfraunhofen mit zwölf Zählern allein an der Spitze. Die Vilstaler gewannen das Topspiel gegen Mitabsteiger SC Bruckberg klar mit 3:0. Auf Erfolgskurs blieb auch die DJK Adlkofen durch einen souveränen 6:2-Sieg in Haarbach, während der SC Landshut-Berg vor heimischer Kulisse gegen die wiedererstarkte DJK-TSV Ast bei der deftigen 0:5-Schlappe sein „blaues Wunder“ erlebte.
Aham – Johannesbrunn-Binabiburg II 2:1. Im ersten Abschnitt bekamen die etwa 100 Zuschauer nur Sommerfußball geboten. Nach dem Wiederanpfiff von Schiri Hayrettin Gölbunar (Neumarkt-St. Veit) erspielte sich der FC Aham ein Übergewicht, benötigte aber die Schützenhilfe der Gäste, die sich in der Nachspielzeit praktisch selbst besiegten. – Tore: 0:1 (55.) Levent Baran, 1:1 (61.) Thomas Seidel, 2:1 (90. + 3) Eigentor.
Egglkofen – Gerzen 2:1
Die Gäste waren nur in der Anfangsphase am Drücker und führten nach einer guten halben Stunde. Dann aber nahm der FC Egglkofen mit einer hervorragend stehenden Abwehr das Heft in die Hand. Brenzlig für die Oberbayern wurde es nochmals in den Schlussminuten, als Schiri Gerhard Schellin (Essenbach) den Egglkofener Johannes Hiertelreiter mit „Gelb-Rot“ vom Platz stellte. – Tore: 0:1 (32.) Michael Czech, 1:1 (36.) Johannes Hiertelreiter, 2:1 (60./Foulelfmeter) Benjamin Ehret.
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
29.08.2013
Der große Gewinner des „langen Wochenendes" in der Fußball-A-Klasse Landshut heißt TSV Altfraunhofen, der nach dem knappen 2:1-Sieg in Gerzen das 13er-Feld mit drei Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz anführt. Die DJK Adlkofen holte aus ihrem Doppelpack gegen Schönbrunn (1:3) und Vilsheim (8:3) bloß drei Punkte und versäumte es so, dem Primus näher auf die Pelle zu rücken. Dran bleibt Bruckberg nach seinem 1:0-Heimsieg gegen den nun im Mittelfeld-Nirwana untergetauchten Mitabsteiger SC Berg. Schönbrunn kam nach seinem Freitagscoup in Adlkofen am Sonntag gegen Egglkofen nicht über ein 2:2 hinaus.
Schönbrunn - Egglkofen 2:2
Das Remis ist wohl wie eine gefühlte Niederlage für Schönbrunn, der nicht an seinem Freitagscoup anknüpfen konnte. Schiri Stefan Geltinger zog zehn Mal „Gelb", davon sechs Mal für die Platzherren, die in der 78. Minute Esmir Causevic mit der „Ampelkarte" verloren. - Die Tore vor 80 Zuschauern: 0:1 (32.) Johannes Hiertelreiter, 1:1 (40.) Olcay Günes, 2:1 (43.) Grudys Rimuydas, 2:2 (74.) Tobias Waldinger. -fe-
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.