hintere Reihe von Links: Ehm Stephan, Hermannstaller Christoph, Hirtelreiter Johannes, Huber Günther, Hiermannsperger Rainer, Falterer Michael, Haberger Robert, Fuchshuber Anton (Trainer), Buchner (Trikot Sponsorin von der Fa. Mandi Sport)
vordere Reihe von Links: Waldinger Tobias, Sclearescu Alexander, Ehret Andreas (Kapitän), Königer Martin, Hellfeuer Christian, Hermannstaller Johannes, Huber Markus, Ehret Benjamin
Fuchshuber Anton
Erlmeier Wolfgang (Co-Trainer und Trainer der 2. Mannschaft)
Hermannstaller Matthias (Neuzugang aus der A-Jugend)
Falterer Michael
Ehm Stephan
Hermannstaller Johannes
Mayrhofer Robert (Neuzugang aus der A-Jugend)
Aimer Thomas (Ersatztorwart) (Neuzugang aus der A-Jugend)
Ehret Andreas (C)
Ehret Benjamin
Hiermannsperger Rainer
Hermannstaller Christoph
Huber Markus
Sclearescu Alexander
Haberger Robert
Jost Thomas
Preisinger Maximilian
Oswald Stefan (Neuzugang aus der A-Jugend der SG Johannesbrunn/Binabiburg)
Hirtelreiter Johannes
Hellfeuer Christian
Rauscheder Christian
Spielberichte und Ergebnisse
Vorbereitung-Hinrunde:
09.07.2011 (A) Taufkirchen - FCE 3:115.07.2011 (A) Pokalturnier in Bonbruck (TSV Haarbach - FCE 6:4 n.E.)17.07.2011 (A) Pokalturnier in Bonbruck (FC Bonbruck/Bodenkirchen - FCE 3:5)24.07.2011 (H) FCE - SV Weidenbach 2:731.07.2011 (H) FCE - SC Weihmichl 1:2
Hinrunde A-Klasse Vilsbiburg
07.08.2011 3. Spieltag (A) SG Johannesbrunn/Binabiburg - FCE 2:513.08.2011 4. Spieltag (H) FCE - DJK SV Adlkofen 1:215.08.2011 1. Spieltag (A) TSV Altfraunhofen - FCE 2:020.08.2011 5. Spieltag spielfrei28.08.2011 6. Spieltag (H) FCE - TSV Gerzen 1:504.09.2011 7. Spieltag (A) TSV Tiefenbach - FCE 2:011.09.2011 8. Spieltag (H) FCE - TSV Kronwinkl 3:418.09.2011 9. Spieltag (A) FC Aham - FCE 3:425.09.2011 10. Spieltag (H) FCE - TSV Vilslern 1:101.10.2011 11. Spieltag (A) TSV Haarbach - FCE 3:103.10.2011 12. Spieltag (A) TSV Rapid Vilsheim - FCE 3:109.10.2011 13. Spieltag (H) FCE - TSV Kirchberg 4:3Rückrunde A-Klasse Vilsbiburg
16.10.2011 14. Spieltag (H) FCE - TSV Altfraunhofen 3:423.10.2011 15. Spieltag (A) TSV Wurmsham/FC Vilstanbul - FCE 3:330.10.2011 16. Spieltag (H) FCE - SG Johannesbrunn/Binabiburg 2:006.11.2011 17. Spieltag (A) DJK SV Adlkofen - FCE 6:013.11.2011 2. Spieltag (H) FCE - TSV Wurmsham/FC Vilstanbul 6:1Vorbereitung-Rückrunde:
05.03.2012 (A) TSV Pleiskirchen - FCE 2:310.03.2012 (A) TSV Moosen - FCE 8:117.03.2012 (H) FCE - FC Bonbruck/Bodenkirchen 0:4Rückrunde A-Klasse Vilsbiburg
01.04.2012 19. Spieltag (A) TSV Gerzen - FCE 2:107.04.2012 20. Spieltag (H) FCE - TSV Tiefenbach 9:015.04.2012 21. Spieltag (A) TSV Kronwinkl - FCE 6:122.04.2012 22. Spieltag (H) FCE - TSV Aham 2:029.04.2012 23. Spieltag (A) TSV Vilslern - FCE 2:001.05.2012 18. Spieltag spielfrei06.05.2012 24. Spieltag (H) FCE - TSV Haarbach 0:313.05.2012 25. Spieltag (H) FCE - TSV Rapid Vilsheim 4:220.05.2012 26. Spieltag (A) TSV Kirchberg - FCE 5:1
08.08.2011
Die erste Mannschaft des FC Egglkofen hat ihr erstes Spiel in der Saison 2011/12 der A-Klasse Vilsbiburg mit 5:2 gegen die zweite Mannschaft der SG Johannesbrunn/Binabiburg gewonnen. Auf dem ungeliebtem Platz in Johannesbrunn waren Johannes Hirtelreiter (dreimal), Christian Hellfeuer und Rainer Hiermannsberger die Torschützen für Schwarz/Gelb.
Zwar verlor der Gegner seine Auftaktpartie unter der Woche in Kirchberg mit 2:5, dennoch hatte man im Egglkofner Lager gehörigen Respekt vor „Jo/Bi II". Daran nicht ganz unschuldig war deren Mannschaftsaufstellung, so standen mit Johnny Schütz, immerhin vor zwei Jahren Torschützenkönig der Kreisklasse, und dem bezirksliga-erfahrenen Markus Scheidhammer zwei Top-Spieler auf dem Spielberichtsbogen. Allerdings verschlief der Gastgeber die Anfangsphase komplett, so dass der FCE durch sein schnelles Spiel in die Spitzen bereits früh zu Chancen kam. Anders als so oft in der vergangenen Saison bewiesen Egglkofens Offensivspieler Kaltschnäuzigkeitund bestachen mit ihrer Chancenauswertung. Daraus resultierte eine frühe 3:0 Führung für die Gäste, herausgeschossen durch Christian Hellfeuer (9.), Johannes Hirtelreiter (16.) und Rainer Hiermannsberger (23.). Als Johannes Hirtlereiter zehn Minuten später per Freistoß auf 4:0 erhöhte, schien der Sieger bereits vor der Halbzeit festzustehen.
Die Heimelf kam jedoch mit Wut im Bauch aus der Kabine und versuchte mit aller Macht den Spielstand noch umzubiegen. Kurz nach der Pause war dieses Unterfangen bereits zum ersten Mal vom Erfolg gekrönt als Markus Scheidhammer einen von FCE-Libero Chris Hermannstaller verursachten Foulelfmeter verwandeln konnte. „Jo/Bi" drückte nun immer mehr und wurde mit dem 4:2 durch Johnny Schütz belohnt (67.) Daraufhin lies FCE-Coach Toni Fuchshuber Beton anrühren und setzte alles auf Defensive. Die Hausherren bissen sich nun am vielbeinigen FCE-Abwehrbollwerk die Zähne aus und die Gäste hatten logischerweise Platz zum Kontern. In der 76. Minute nutzte Johannes Hirtelreiter eine dieser Kontermöglichkeiten zu seinem dritten Tor des Tages und machte damit den sprichwörtlichen Deckel drauf.
Der FCE zeigte sich von der mehr oder weniger missratenen Vorbereitung unbeeindruckt und die Negativpunkte der vergangenen Saison wurden größtenteils ausgemerzt. Aus einer starken Defensive heraus wurde durchaus ansehnlicher Konterfußball praktiziert.
Aufstellung 1. Mannschaft:
Aimer - J.Hermannstaller, C.Hermannstaller, Ehm - Hiermannsberger, A.Ehret, B.Ehret, M.Huber, Oswald - Hellfeuer, Hirtelreiter
Wechselspieler: Falterer, Sclearescu, Haberger
Im Spiel der Reservemannschaft verlor der FCE gegen den amtierenden Meister trotz zwischenzeitlicher Führung mit 5:3. Die Tore für Egglkofen erzielten Chris Meyer (zweimal) und Arndt Stockhausen.
Für das „Highlight" der Partie sorgte einmal mehr Referee „Zecke" Riebesecker, der Egglkofens Günter Huber die zweite gelbe und damit gelb/rote Karte zeigte, nachdem er einen Freistoß zu schnell ausführte.
Aufstellung Reserve:
Sigl - Grüssinger, T.Huber, Obergaulinger - Kapser, G.Huber - Rauscheder, Stockhausen, Mayrhofer - Meyer, Waldinger
Wechselspieler: Wurstbauer, C.Erlmaier, Preisinger, Ostheimer
08.08.2011
SG Johannesbrunn-Binabiburg II - Egglkofen 2:5.
Auch bei ihrem zweiten Auftritt binnen vier Tagen ging die „Jo-Bi"-Reserve leer aus. -Tore: 0:1 (9.) Hellfeuer, 0:2 (16.) Hirtlreiter, 0:3 (23.) Hörmannsber-ger, 0:4 (33.) Hirtlreiter, 1:4 (67.) Markus Scheidhammer, 2:4 (67.) Schütz, 2:5 (76.) Hirtlreiter. - Gut pfiff Schiri Zettl (Kirchberg).
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 08.08.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
16.08.2011
Der FC Egglkofen hat am zweiten Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg gegen die DJK Adlkofen mit 1:2 verloren. Beim Heimspielauftakt erzielte Benny Ehret den Treffer für den FCE.
Die als Topfavorit gehandelte DJK Adlkofen begann wie erwartet mit hohem Tempo und versuchte den Hausherren bereits früh den Zahn zu ziehen. Die Gäste kamen zu vereinzelten Chancen, während sich das
Egglkofener Angriffsspiel auf hohe und weite Bälle auf die Stürmer Hellfeuer und Hirtelreiter beschränkte. Die Heimmannschaft war im Spielaufbau viel zu statisch, was ordentlich strukturierte
Angriffe nahezu unmöglich machte. Diese Schwäche sollte dem FCE auch in 30. Minute zum Verhängnis wurde, als Rainer Härtel einen individuellen Schnitzer im Egglkofener Aufbauspiel nutzen konnte und
zum nicht unverdienten 1:0 für Adlkofen einschob. Auch in der 42. Minute offenbarte die Defensive der Hausherren Zuordnungsschwächen und ermöglichte damit den Treffer zum 2:0-Pausenstand für die
DJK.
In der zweiten Hälfte zeigte sich der FCE spielerisch verbessert und bot den Gästen, welche sich auf Konterfußball beschränkten, Paroli. Auch die notwendige Härte in den Zweikämpfen wurde dargeboten.
Jedoch übertrieben es einige Spieler damit, so zum Beispiel Stephan Oswald, der sich kurz nach seiner Wiedereinwechslung seine zweite gelbe Karte durch ein überhartes Einsteigen abholte. Eine
Mitschuld an der nun aufgeheizten Stimmung trug auch der Adlkofener Trainer Andreas Kremer, der sich – nicht ganz gentleman-like – zu verbalen Entgleisungen gegenüber einigen FCE-Spielern hinreißen
ließ. Der FCE nahm jedenfalls den Kampf an und wurde mit dem 2:1-Anschlusstreffer durch Benny Ehret belohnt. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Großchancen hüben wie drüben, mit
leichten Chancenplus für die Heimmannschaft. Die größte Chance vergab jedoch der Adlkofener Adam Hartmann, der, nach Foulspiel von Andi Ehret, vom Elferpunkt am hervorragend reagierenden Tommy Aimer
scheiterte. In der Schlussphase warf der FCE dann nochmal alles nach vorne, jedoch fehlte das letzte Quäntchen Glück im Abschluss. Mit dem Abpfiff des insgesamt unglücklich agierenden Schiedsrichters
Johann Barth war der 2:1-Sieg der DJK Adlkofen besiegelt.
Für den FCE stellt diese Heimniederlage natürlich einen Rückschlag dar, jedoch hat man – zumindest in der zweiten Halbzeit – gesehen, dass man auch mit sogenannten Favoriten mithalten kann. Nach wie
vor haben die Schwarz-Gelben Schwierigkeiten über Kombinationsspiel zu Torchancen zu kommen. Die nächste Möglichkeit diese Schwäche auszumerzen gibt sich bereits am morgigen Montag wenn man mit
beiden Mannschaften zu Gast in Altfraunhofen ist.
Aufstellung erste Mannschaft:
Aimer – J.Hermannstaller, C.Hermannstaller, Ehm – Hiermannsberger, A.Ehret, B.Ehret, M.Huber, Oswald – Hellfeuer, Hirtelreiter
Wechselspieler: Falterer, Sclearescu, Haberger
Auch die Reservemannschaft verlor ihr Spiel mit 3:1. Den Treffer für den FCE erzielte Arndt Stockhausen und der reaktivierte Keeper Andi Lerch hielt einen Adlkofener Strafstoß.
Aufstellung Reservemannschaft:
Andi Lerch – Bleicher, T.Huber, Obergaulinger – Kapser, G. Huber – Presinger, Stockhausen, Mayrhofer – Meyer, Mittermaier
Wechselspieler: Haindl, Bruckner, Alex Lerch, Jost
18.08.2011
Altfraunhofen, Adlkofen und Gerzen wahren „weiße Weste"
Am zweiten Spieltag der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg hat sieh ein Trio an der Tabellenspitze gebildet. Sowohl Primus Gerzen als auch Adlkofen und Altfraumhofen fuhren ihren zweiten „Dreier" ein und wahrten damit ihre „weiße Weste". Bis auf die Knochen blamierte sich dagegen Vilsheim, das in Kronwinkl mit 0:10 unter die Räder kam.
Aham - Tiefenbach 4:3. In einem spannenden Match vor 120 Zuschauern drehten die Gastgeber die Partie dank einer starken Aufholjagd in Hälfte zwei noch um. - Tore: 0:1 (18. Minute) Kräxenberger, 0:2 (25.) Beis^gl, 1:2 (27.) Daniel Pollerspöck, 1:3430.) Stangl, 2:3^46.) Gei-genberger, 3:3 (68.) Thomas Mkier, 4:3 (85.) Zangenfeind. - Schiedsrichter: Luschtinetz (SV Oberglaim).
Egglkofen r Adlkofen 1:2.
Die rund 100 Zuschauer erlebten ein kampfbetontes Spitzenspiel, das Adlkofen vor der Pause dominierte. Der Anschlusstreffer war am Ende zu wenig für die Hausherren, die ab der 77. Minute in Unterzahl spielten* SVA-Akteur Thomas Aimer vergab an der 75. Minute einen Foulelfmeter. - Tore: 0:1 (39.) Rainer Härtel, 0:2 (43.) Andreas Woltz, 1:2 (65.) Benjamin Ehret. - Schiedsrichter Johann Barth (FC Aham).
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 15.08.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
17.08.2011
Die erste Mannschaft des FC Egglkofen verlor am dritten Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg verdient mit 0:2 beim TSV Altfraunhofen. Die Schwarz-Gelben hatten gegen die spielstarken Hausherren nichts entgegenzusetzen.
Bereits in der Anfangsphase wurde deutlich warum der TSV Altfraunhofen zu den Topfavoriten dieser A-Klassen-Saison gehört. Mit vielen Positionswechseln und flüssigem Kombinationsspiel machten sie den Egglkofenern das Leben schwer und ließen ihnen kaum Luft zum atmen. Die Gäste hätten ihre Möglichkeiten lediglich in Standardsituationen suchen können, jedoch fehlte hier schlicht und ergreifend die Präzision bei den Schützen. So verwunderte es keinen der ca. 100 Zuschauer, dass der TSV Altfraunhofen mit 1:0 in Führung ging Torschütze war nach einem Fehler im FCE-Aufbauspiel Matthias Petrat (20.Minute). Die Heimmannschaft hatte von nun an klar das Heft in der Hand und erarbeitete sich Chance um Chance. Lediglich die mangelnde Verwertung dieser Möglichkeiten ließ zu wünschen übrig.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Der FCE versuchte zwar anzurennen, jedoch blieb es meistens bei Versuchen. Die endgültige Entscheidung ereignete sich in der 75. Minute, als Martin Gsottberger einen Freistoß von der Strafraumkante verwandeln konnte. Allerdings führte eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung zu diesem Freistoß: Der Unparteiische wollte gesehen haben, dass FCE-Torwart Tommy Aimer bei ein Abschlag aus der Hand die Sechzehnerlinie überquerte. Bei den Gästen wurden danach konditionelle Schwächen deutlich, was sich in einer Vielzahl an Foulspielen widerspiegelte. So holte sich zum Beispiel Benny Ehret zehn Minuten vor Schluss seine zweite gelbe Karte ab und durfte vorzeitig zum Duschen. Ergebnismäßig tat sich allerdings nichts mehr, und somit konnte der TSV Altfraunhofen den ungefährdeten 2:0-Erfolg feiern.
Dieses Spiel verdeutlichte für die Egglkofener Mannschaft um Trainer Toni Fuchshuber, dass es noch ein sehr weiter Weg bis zu einer absoluten Spitzenmannschaft der A-Klasse ist. Die spielerischen Defizite sind nicht von der Hand zu weisen, und die gewohnte Kampfstärke war - vermutlich auch wegen der perversen Spielansetzung mit zwei Spielen in drei Tagen - kein Faktor. Für den FCE steht nun ein spielfreies Wochenende an und in der Woche darauf kommt der TSV Gerzen nach Egglkofen. Die zweikampfstarke Mannschaft hat sich in der Sommerpause mit Hermann Eberl einen absoluten Hochkaräter an die Trainerbank geholt. Man darf gespannt sein wie sich die Schwarz-Gelben von ihrem Null-Punkte-Wochenende erholt zeigen.
Aufstellung erste Mannschaft:
Aimer - J.Hermannstaller, C.Hermannstaller, Falterer - Sclearescu, A.Ehret, B.Ehret, M.Huber, Haberger - Hellfeuer, Hirtelreiter
Wechselspieler: Hiermannsberger, Oswald, Mayrhofer
Die zweite Mannschaft feierte hingegen ihren ersten Saisonsieg. Mit 7:4 schoss man den Gegner ab. Erfolgreich waren der reaktivierte Alex Vitzthum (dreimal), Tobi Waldinger (zweimal), Hans Mittermaier und Chris Meyer.
Aufstellung zweite Mannschaft:
Andi Lerch - Obergaulinger, T.Huber, C.Erlmaier - Wurstbauer, Kapser, G.Huber, Mittermaier - Rauscheder, Vitzthum, Waldinger
Wechselspieler: Meyer, Haindl
17.08.2011
A-Vilsbiburg: Gerzen bleibt auf der „Pole"
Mit einem 8:1-Schützenfest gegen Tiefenbach hat am Montag der TSV Gerzen seine „Pole Position" in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg verteidigt. Die Tabellenführung muss er allerdings mit der DJK-SV Adlkofen (3:0 gegen Aham) und dem TSV Altfraunhofen (2:0 gegen Egglkofen) teilen, die im dritten Punktspiel ebenfalls zum dritten Sieg kamen.
Altfraunhofen - Egglkofen 2:0
Der TSV Altfraunhofen war vor allem in der ersten Halbzeit klar überlegen, ging aber während der gesamten 90 Minuten fahrlässig mit seinen Torchancen um. Der einwandfrei amtierende Referee Heinz Luschtinetz (SV Oberglaim) zog in der 81. Minute wegen wiederholtem Foulspiel „Gelb-Rot" gegen Egglkofens Benjamin Ehret. - Die Tore vor 100 Anhängern: 1:0 (22.) Matthias Pe-trat, 2:0 (80.) Martin Gsottberger.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 17.08.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
26.08.2011
Ein Quartett jagt den TSV Gerzen
SV Egglkofen ist „heiß" auf den Primus der A-Klasse Vilsbiburg - Adlkofen kickt in Altfrauenhofen
Durch seine 2:4-Niederlage am Mittwochabend in Wurmsham versäumte es der TSV Kirchberg in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg, mit Spitzenreiter TSV Gerzen gleichzuziehen. Der Primus führt das Feld weiter mit einem Drei-Zähler-Polster auf ein punktgleiches (9) Verfolgerquartett an und steht am Sonntag in Egglkofen auf dem Prüfstand. Ebenfalls am Sonntag (Spielbeginn ist nochmals um 17 respektive 15 Uhr) steigt das Duell Altfraunhofen (4.) gegen Adlkofen (2.). Lachender Dritter könnte Wurmsham/VilstanbuL(5.) mit einem Heimsieg gegen Johannesbrunn-Binabiburg II sein, denn Kirchberg (3.) hat spielfrei.
Egglkofen - Gerzen:
Der Saisonstart des FC Egglkofen fiel mit einem Sieg und zwei Pleiten durchwachsen aus. Nun besteht für die Hausherren die Gelegenheit, gegen den Rangersten TSV Gerzen zumindest wieder Anschluss ans vordere Mittelfeld zu finden. Doch die Kicker aus der Höfmark zeigten sich bisher in Top-Form (vier Begegnungen, vier Siege) und sind auch beim FC Egglkofen klarer Favorit. -fe-
29.08.2011
Im fünften Durchgang der A-Klasse Vilsbiburg verlor der FCE verdient mit 5:1 gegen den Tabellenführer aus Gerzen. Der TSV Gerzen kam mit mächtig Selbstvertrauen nach Egglkofen und konnte somit von der ersten Minute ab das Spiel nach Belieben bestimmen und den Fuchshuber-Schützlingen blieb nichts anderes über, als den Gegenspielern nach zu laufen. Trotz eines überlegenen Spiels, kam der TSV in der Anfangsphase zu keinen nennenswerten Torchancen. Doch nach einem der seltenen Angriffe des FCE fing die Gästeabwehr den Ball ab und leitete einen Konter ein, welcher durch einen Stellungsfehler nicht unterbunden werden konnte. Somit stand Daniel Moser allein vor FCE-Goalie Aimer und schob souverän zum 0:1 ein. In der Folgezeit gestaltete sich das Spiel ein wenig offener wobei Torchancen auf beiden Seiten die Seltenheit blieben. Nach einer Moser-Flanke kam es erneut zu Abstimmungsschwierigkeiten in den Abwehrreihen, wovon Czech profitierte und den Ball in Richtung FCE-Tor schoß zu allem Überfluß fälschten Jobi Hermannstaller und Markus Huber den Ball noch unhaltbar für Aimer ab, somit ging man mit einem 0:2 Rückstand in die Halbzeitpause.
Die Halbzeitansprache zeigte keine große Wirkung, denn schon nach wenigen Minuten konnte Gerzen auf 0:3 und 0:4 erhöhen. Nun war das Spiel gelaufen und Gerzen schaltete einige Gänge zurück. Doch auch dies konnte der FCE nicht ausnutzen und kam nur nach Standardsituationen zu Torchancen. Diese wurden aber allesamt vom hervorragend reagierenden TSV-Schlußmann vereitelt. Nach einem verunglückten Abwehrversuch sprang der Ball an die Hand eines TSV-Verteidigers und Schiedsrichter Altuntas pfiff den fälligen Handelfmeter, welcher von Thomas Jost souverän verwandelt wurde. In den folgenden Minute keimte ein kleiner Hoffnungsschimmer auf und erspielte sich die ersten Torchancen im Spiel. Die Gästeabwehr vereitelte diese allesamt souverän. In der Schlußminute erhöhten die Gäste noch auf 1:5 durch den zweiten Treffer von Marterna.
Somit steht man weiterhin mit 3 Punkten aus nun mehr 4 Spielen dar und kann wohl das gesteckte Saisonziel schon frühzeitig abhaken. Nun gilt es in den nächsten Spielen zu Punkten um nicht an das Tabellenende duch gereicht zu werden. Am kommenden Sonntag gastiert man beim TSV Tiefenbach, welcher an diesem Wochenende ein 11:1 Packung gegen Haarbach einstecken musste. Gelingt es der Mannschaft an die Leistungen aus den ersten Saisonspielen anzuknöpfen hat man gute Chancen den zweiten Saisondreier einzufahren, spielt man allerdings in ähnlicher weiße wie gegen Gerzen wird es auch gegen Tiefenbach schwierig zu punkten.
Aufstellung erste Mannschaft:
Aimer - J.Hermannstaller, C.Hermannstaller, Falterer - Jost, A.Ehret, B.Ehret, M.Huber, Hiermannsberger- Hellfeuer, Hirtelreiter
Wechselspieler: Waldinger, Haberger
Auch die zweite Mannschaft ging an diesem Wochenende mit einer 2:3 Niederlage leer aus.03.09.2011
„Gipfel" in Gerzen: Kirchberg kommt
Der Knüller des sechsten Saison-durehgangs in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg steigt am Sonntag in Gerzen, wo der verlustpunktfreie Spitzenreiter den Vizemeister aus Kirchberg erwartet. Unabhängig vom Ausgang dieses Topspiels ist allerdings schon sicher, dass die Gerzener (15 Zähler) ihre „Pole" behalten werden, denn der Rangzweite Altfraunhofen (12) hat spielfrei. Dies will im Verfolgerduell die DJK Adlkofen (4./9) nutzen, um mit einem Heimsieg gegen den punktgleichen FC Vilstanbul mit dem „Kronprinzen" gleichzuziehen. Ab September beginnen alle Partien am Sonntag bereits um 15 Uhr (Reserven um 13 Uhr).
Tiefenbach - Egglkofen:
Beim Neuling TSV Tiefenbach hing der Himmel nach dem 3:1-Einstandssieg gegen Kronwinkl voller Geigen, aber einen Monat später sind die TSV-Youngster nach vier deftigen
Schlappen mit insgesamt 9:28 Toren. auf dem letzten Tabellenplatz gelandet. Nun wird Trainer Ewald Dinhof „Seelenmassage" betreiben müssen, damit es gegen die ausgebuffte Truppe des FC
Egglkofen nicht die nächste Abfuhr setzt. -fe-
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 03.09.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
05.09.2011
In der Fußball-A-Klasse Vilsbi-burg wachsen auch für den TSV Gerzen die Bäume nicht in den Himmel: Im Spitzenspiel gegen den neuen Tabellenzweiten TSV Kirchberg kassierte der Primus (15 Punkte) im sechsten Match die erste Saisonniederlage, die mit 0:4 auch noch recht deftig ausfiel. Die DJK-SV Adlkofen (zwölf Zählet) bleibt dank ihres 2:0 über Vilstanbul mit dem Zweiten punktgleich, ebenso wie der spielfreie TSV Altfraunhofen. Den An-schluss zur Spitzengruppe wahrte auch Kronwinkl (zehn Zähler) mit einem 5:1-Heimsieg über Haarbach.
Gerzen - Kirchberg 0:4. Die Hausherren mussten auf drei Stammspieler verzichten und waren beim Nachbarkracher vor rund 200 Zuschauern chancenlos. Kirchberg spielte beim reichlich indisponierten Tabellenführer groß auf und gewann selbst in dieser Höhe verdient. - Tore: 0:1 (20. Minute) Diermeier, 0:2 (29.) Eberl, 0:3 (37.) Laube, 0:4 (60.) Eberl. - Das Match wurde von Schiri Alt (Gündlkofen) geleitet.
Tiefenbach - Egglkofen 2:0. Bereits in den ersten Minuten (2., 3.) stellte Andreas Stangl für den TSV Tiefenbach mit einem Doppelschlag die Weichen auf Sieg. Der Klassen-Neuling behielt $uch danach das Heft fest in der Hand und zeigte sich gut erholt von den teils deftigen Abfuhren der letzten Wochen. Nur mit der Chancenäuswertung haperte es beim TSV noch. - Referee: Bernhard Butz (FC Hohenthann). -f e-
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 05.09.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
05.09.2011
Am 7. Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg verlor man das Kellerduell gegen den TSV Tiefenbach und übernimmt somit die rote Laterne. In einem hektischen und zerfahrenen Spiel legten die Hausherren wie die sprichwörtliche Feuerwehr los und überrumpelte somit die Mannschaft von Trainer Anton Fuchshuber gleich in der 2. Minute mit dem Führungstreffer. Da dies noch nicht genug war und man immer noch nicht aufwachte klingelte es in der folge Minute erneut im FCE-Tor. So lag man schon nach 3 Minuten mit 2:0 zurück. Zum Glück schaltete Tiefenbach nun einen Gang runter und auch der FCE fand einwenig ins Spiel. Als man ab der 15. Minute endlich auch den Kampf, welchen die Hausherren an den Tag legten, annahm war man ein ebenbürtiger Gegner. Ein Spielfluß wollte aber weiterhin nicht aufkommen, da der TSV fast jede Unterbrechung für einen Spielerwechsel nutzte. Nach 30 Minuten vermisste man beim TSV jegliche Spielfluß und die kleinen schwarz/gelben bekamen die Oberhand im Spiel. Jedoch konnte nur eine nennenswete Torchance heraus gespielt werden. Diese vergab Hellfeuer mit einem Schlentzer ans Außennetz allerdings leichtfertig. Somit ging man mit einem verdienten 2:0 Rückstand in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste, mit der Ausnahme, dass der sehr unsicher agierende Schiedsrichter Butz nun die teilweise groben Fouls zumindest nach einiger Bedenkzeit ahndete. In der Folge rannte der FCE ein ums andere mal am TSV-Tor an konnte aber in der vielbeinigen Abwehr keine Lücke finden. Allmählich merkte man den FCE-Akteuren den verlorenen Glauben an einen Sieg an, denn man vernachlässigte die defensive enorm, so standen teilweise 5-6 FCE-Spieler während eines TSV-Konters in der gegnerischen Hälfte und machten keinen Anschein, als wollten sie das Spiel noch drehen. Somit ergaben sich für die Hausherren einige 100%-ige Einschußmöglichkeiten, welche aber allesamt mehr als kläglich vergeben wurden. Somit endete das mäßige A-Klassenspiel mit einer verdienten 2:0 Niederlage. Besonders schreckenserregend ist die Tatsache, dass bis auf die Verletzten Robert Haberger und Kapitän Andreas Ehret alle Spieler an Bord sind und es dennoch nicht gelingt, einem sehr schwach aufgestelltes Team zumindest einen Punkt abzuknöpfen. Ändert sich die Einstellung einiger Spieler nicht schnell wird es auch in den kommenden Partien nicht mit einem Punktgewinn klappen.
12.09.2011
Ein Trio ist Gerzen auf den Fersen
Die Top-Partie des achten Spieltages in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg steigt in Altfraunhofen, wo der Spitzenreiter TSV Gerzen beim Tabellenvierten Flagge zeigen muss. Mit nur drei Zählern Vorsprung führen die Gäste (15 Zähler) das Feld vor dem punktgleichen Verfolgertrio Kirchberg/Adlkofen/Altfraunhofen (je 12) an und laufen bei einer Pleite Gefahr, vom Thron gestoßen zu werden. Noch gut im Rennen liegt auch der Fünfte TSV Kronwinkl, der, sich beim Schlusslicht FC Egglkofen allerdings keine Blöße geben sollte. Der TSV Wurmsham/FC Vilstanbul hat dieses Mal spielfrei. Alle Partien beginnen am Sonntag um 15 Uhr -mit Ausnahme der Begegnung zwi-, sehen Haarbach und Aham (17 Uhr).
Egglkofen - Kronwinkl: Die Gastgeber warten immer noch auf den ersten Heimerfolg. Bei der jüngsten 0:2-Schlappe in Tiefenbach kam das Schlusslicht nach frühem Rückstand auf Touren, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Im Lager des TSV Kronwinkl schöpft man Selbstvertrauen aus der torreichen zweiten Hälfte beim 5:1-Heimsieg gegen Haarbach - und setzt einmal mehr auf die Vollstreckerqualitäten von Torjäger Maxi Krampfl.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 10.09.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -no- veröffentlicht.
12.09.2011
Am siebten Spieltag in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg hat der TSV Altfraunhofen mit einem 3:1-Sieg über Tabellenführer TSV Gerzen nach Punkten zum Spitzenreiter aufgeschlossen. Das Team steht nun mit einem Spiel weniger als die Führenden hinter Adlkofen (alle 15 Punkte) auf Platz drei.
Egglkofen - Kronwinkl 3:4. Die Gastgeber machten lange das Spiel und führten bis zur 70. Minute mit 2:0. Plötzlich aber schlief Egglkofen und kassierte innerhalb von fünf Minuten drei Tore. Kronwinkl machte es mit einem Eigentor zum Ausgleich zwar nochmal spannend, erzielte in der Schlussminute aber auch den Siegtreffer. - Tore: 1:0(16. Minute) Christoph Hermannstaller, 2:0 (50.) Christian Hellfeuer, 2:1 (70.) Andreas Krampfl, 2:2 (73.) Martin Landersdorfer, 2:3 (75.) Florian Goldhammer, 3:3 (77./Eigentor) Florian Sallacher, 3:4 (90.) Christoph Forster. - Referee: Gerd Dohnke (TSV Baierbach). - Zuschauer: 100.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 12.09.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -mic- veröffentlicht.
12.09.2011
Auch am 8.Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg gab es für den FC Egglkofen wieder nur eine Niederlage zu verzeichnen. Mit 3:4 unterlag man auf heimischen Boden dem TSV Kronwinkl. Der FCE zeigte dabei allerdings eine durchaus ansprechende Leistung.
Die Spieler des FC Egglkofen gingen mit dem Vorsatz ins Spiel, das ganze vereinspolitische Theater der letzten Wochen endlich vergessen zu machen. Mit der nötigen Portion körperlicher Härte gelang bereits früh dem spielstarken Gästen den Schneid abzukaufen. Die Schwarz-Gelben erarbeiteten sich Chance um Chance, lediglich die Verwertung dieser lies zu wünschen übrig. Trotz dieser Schwäche ging der FCE mit einer 1:0-Führung in die Pause. Der aufgerückte Libero Chris Hermannstaller traf per Schlenzer aus 20 Metern.
Auch die zweite Hälfte gehörte anfangs dem FCE. Christian Hellfeuer erzielte aus spitzem Winkel die 2:0 Führung, was sich danach abspielte hatte man in Egglkofen lange nicht mehr gesehen: Der FCE spielte sich regelrecht in einen Rausch und führte den Gegner mit sehenswerten Kombinationen vor. Wie schon in der ersten Halbzeit wurde aber auch das Toreschießen vergessen. Diese Tatsache nahm seinerseits der TSV Kronwinkl als Motivation und legte einen Zwischenspurt ein. Immer wieder schafften sie es über ihre rechte Seite durchzubrechen und erzielten auf diese Art und Weise drei Tore innerhalb von 5 Minuten. Allerdings lies die Antwort der Hausherren nicht lange auf sich warten. Der Kronwinkler Libero Sollacher köpfte eine Freistoßflanke von Benny Ehret ins eigene Tor. Es schien als könnte der FCE das Spiel noch drehen, es fehlte jedoch wieder die Präzision im Abschluss. Als man sich bereits mit dem Unentschieden abgefunden zu haben schien, brach der Gast erneut über seine rechte Seite durch und Christoph Forster erzielte den vielumjubelten 4:3-Siegtreffer für die Gäste.
Für den FC Egglkofen geht damit seine Niederlagenserie weiter. Allerdings hat man durchaus gesehen, dass die Mannschaft in der Lage ist jedes Team der Liga zu besiegen. So führte man, angetrieben vom überragenden Hellfeuer, ein vermeintliches Spitzenteam regelrecht vor. Die einzigen Negativpunkte waren die mangelnde Chancenverwertung und individuelle Fehler in der Defensive. Diese Fehler kosteten letztendlich auch den durchaus verdienten Sieg. Die Chance zur Wiedergutmachung besteht nächsten Sonntag in Aham.
Aufstellung erste Mannschaft:
M.Hermannstaller - J.Hermannstaller, C.Hermannstaller, Ehm - Falterer, B.Ehret, A.Ehret - Jost - Hiermannsberger, Hellfeuer, Hirtelreiter
Wechselspieler: Oswald, M.Huber, Mayrhofer
Die Reservemannschaft gewann durch zwei Tore von Chris Meyer mit 2:1. Überschattet wurde das Spiel von der Tätlichkeit und folgerichtig roten Karte für den Egglkofener Alex Vitzthum.
Aufstellung zweite Mannschaft:
Sigl - C.Erlmaier, T.Huber, Grüssinger - Kapser, Mittermaier - Waldinger, Stockhausen, Rauscheder - Meyer, Vitzthum
Wechselspieler: Wurstbauer, G.Huber, Haindl
21.09.2011
Jetzt liebäugelt ein Quintett mit der „Pole"
Sah es vor zwei Wochen in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg noch nach einem Alleingang des TSV Gerzen aus, muss sich der Tabellenführer jetzt doch die „Pole" mit den punktgleichen (je 15) DJK Adlkofen und TSV Altfraunhofen teilen. Zwei respektive drei Zähler weniger auf dem Konto, aber wie die Altfraunhofener erst sechs Spiele ausgetragen, haben Kronwinkl und Kirchberg, die ebenfalls mit Platz eins liebäugeln. Die beiden Verfolger stehen sich am achten Spieltag (alle Partien am Sonntag um 15 Uhr, Reserven um 13 Uhr) im Direktvergleich gegenüber.
Aham - Egglkofen: Die Gastgeber konnten sich mit zwei Siegen vom Tabelleneride absetzen und schafften als Neunter mit sieben Zählern den Anschluss ans gehobene Mittelfeld. Der Aufwärtstrend von Zangenfeind und Co. soll nun gegen Schlusslicht FC Egglkofen, der in sechs Anläufen bloß einen Sieg landen konnte und ansonsten leer ausging, bestätigt werden.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 16.09.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
21.09.2011
A-Vilsbiburg: Gleich elf Volltreffer in Vilslern
Der TSV Gerzen scheint in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg seine Minikrise überwunden zu haben und ist nach einem 4:3-Heimsieg gegen Wurmsham/Vilstanbul wieder alleiniger Tabellenführer. Die bis dato punktgleichen Verfolger TSV Altfraunhofen (mageres 0:0 in Tiefenbach) und Adlkofen, das in Vilsheim mit 1:2 den Kürzeren zog, ließen nämlich wertvolle Zähler liegen. Altfrauenhofen kann Gerzen bei zwei Zählern Rückstand und einem Spiel weniger noch überholen. Vilslern besiegte Haarbach in einer verückten Begegnung mit 6:5.
Aham - Egglkofen 3:4. Beide Defensivreihen erwischten vor rund 60 Fans nicht gerade ihren besten Tag, was in sieben Toren resultierte. Den Unterschied zugunsten der Gäste machte Torjäger Christian Hellfeuer aus, der gleich drei Treffer erzielte und sein Team quasi im Alleingang zum Sieg schoss. - Tore: 0:1 (8.) Hellfeuer, 1:1, 2:1 (28,/41.) Holzner, 2:2 (58.) Hirtlreiter, 2:3 (62.) Hellfeuer, 3:3 (78.) Pollerspöck, 3:4 (82.) Hellfeuer. - Schiedsrichter: Anton Strasser (TSV Haarbach).
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 19.09.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
26.09.2011
TSV Gerzen setzt alles daran, Vorsprung wieder auszubauen
Durchwegs am Sonntag um 15 Uhr (Reserven um 13 Uhr) wird am letzten Septemberwochenende in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg gekickt. Dabei könnte Klassenprimus TSV Gerzen (18 Punkte) durch einem Sieg bei der „Jo-Bf" -Reserve seine Führung wieder ausbauen, denn der „Kronprinz" TSV Altfraunhofen (16) steht im Verfolgerduell gegen Kronwinkl vor einer kniffligen Hausaufgabe. Die DJK Adlkofen (15) hat als Dritter spielfrei. Deshalb will der TSV Vilslern (5./14) mit einen Sieg in Egglkofen in das Spitzentrio einziehen.
Egglkofen - Vilslern: Wenigstens ist der FC Egglkofen seit dem 4:3-Sieg am Sonntag in Aham nicht mehr Tabellenletzter. Ob es für ein stabiles Hoch reicht, ist zweifelhaft, denn der TSV Vilslern spielt gerade seine beste Saison seit vielen Jahren. Als Fünfter mit 14 Punkten aus sieben Partien hat das Team um das Trainerduo Samuel Nadolsky und Edgar Wiesmayer sogar die Pole-Position im Blickfeld und peilt daher bei den Oberbayern die komplette Punkteausbeute an.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 23.09.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
27.09.2011
A-Vilsbiburg: Top-Trio gibt sich keine Blöße
Der TSV Gerzen hat seine Tabellenführung am neunten Spieltag der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg durch einen knappen 2:1-Sieg in Binabi-burg behauptet. Weiter im Nacken sitzt dem Spitzenreiter der TSV Altfraunhofen, der nach einem 4:2~Er-folg im Spitzenspiel gegen den TSV Kronwinkl einen Rückstand von zwei Punkten aufweist. Keine Blöße gab sich auch der Rangdritte TSV Kirchberg, der gegen den FC Aham vor heimischer Kulisse mit 4:3 bdie Oberhand behielt. Durch ein 1:1-Unentschieden in Egglkofen versäumte es der Tabellenfünfte TSV Vilslern, die diesmal spielfreie DJK-SV Adlkofen (Ranglistenvierter mit 15 Punkten) zu überholen.
Egglkofen - Vilslern 1:1. Das Unentschieden entsprach dem Spielverlauf voll und ganz. Vor 100 Anhängern war der TSV Vilslern in der ersten Halbzeit die bessere Elf und ging verdient in Führung. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren besser in Spiel, ließen jedoch mehrere Großchancen ungenutzt und kamen erst in der Schlussphase zum verdienten Ausgleichstreffer. -Tore: 0:1 (17.) Thomas Barth, 1:1 (81.) Robert Mayrhofen - Schiri: Gerhard Schellin (SV Essenbach).
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 26.09.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
01.10.2011
Gipfeltreffen in Gerzen: Adlkofen kommt
Die Teams der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg stehen am kommenden, verlängerten .Wochenende vor dem zweiten Doppelpack des Spieljahres. Am Samstag (alle Partien um 15 Uhr, Reserven um 13 Uhr) kommt es zum Gipfeltreffen zwischen Tabellenführer TSV Gerzen (21 Punkte) und dem Rangvierten DJK Adlkofen (15). Die Verfolger Altfraunhofen (2./19) und Kirchberg (3./16) stehen in Aham und in Vilslern vor lösbaren Aufgaben. Sollte Kronwinkl gegen Vilstanbul erneut kein „Dreier" gelingen, dürfte der Meisterschaftszug vorerst abgefahren sein.
Haarbach - Egglkofen:
Frei nach dem Motto „Wer die Seuche hat, wird sie so schnell nicht mehr los" klebt der jahrelange Oberhausbewohner TSV Haarbach in dieser Saison am Tabellenende fest. Zur Ver-letzten-Misere der Vilsbiburger Vorstädter gesellte sich zuletzt dann auch noch Pech, wie etwa bei der Last-Minute-Heimpleite gegen Vilsheim (2:3). Der FC Egglkofen zeigte beim 1:1 gegen Vilslern eine ansteigende Formkurve, hat aber als Zehnter mit sieben Punkten ebenfalls noch viel Luft nach oben.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 30.09.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
01.11.2011
Remis im Gipfeltreffen
Jetzt wird's richtig eng an der Spitze der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg: Zwar bleibt der TSV Gerzen mit 22 Zählern vorne, muss die „Pole" nach dem 3:3-Unentschieden im 'Schlagerspiel des zehnten Saisondurchgangs gegen die DJK Adlkofen aber mit dem punktgleichen TSV Altfraunhofen teilen. Der Kreisklassen-Absteiger .landete einen 2:0-Ar-beitssieg beim FC Aham. Der TSV Vilslern hat durch die 0:3-Heimplei-te gegen Kirchberg erst einmal den Kontakt zum Führungsduo verloren, während der TSV Kronwinkl dank seines 4i3-Heimerfolges über Vilstanbul auf Rang vier vorrückte.
Haarbach - Egglkofen 3:1
Das buchstäblich letzte Aufgebot des TSV Haarbach ließ sich auch von einem frühen 0:1-Rückstand nicht unterkriegen und wurde am Ende für seinen Kampfgeist und seine Moral mit dem zweiten Saisonsieg belohnt. - Tore: 0:1 (15.) Markus Huber, 1:1 (45.) Florian Schoene, 2:1 (55.) Konrad Maier, 3:1 (75.) Florian Schoene. - Ohne Probleme leitete Schiedsrichter Dieter Ness vom TSV Tiefenbach die Partie.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 03.10.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
04.10.2011
Führungswechsel in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg: Der TSV Altfraunhofen (25 Punkte) nutzte am Montag die Gunst der Stunde und übernahm dank seines 4:0-Heimsieges gegen den TSV Vilslern die
Tabellenführung vom spielfreien TSV Gerzen (22). Punktgleich mit dem Tabellenzweiten Gerzen ist der Ranglistendritte TSV Kirchberg, der gegen Haarbach mit 4:1 gewann. In Schusslaune befanden sich zum
Abschluss des Doppelpacks am verlängerten Wochenende Adlkofen (9:1 gegen Tiefenbach) und Wurmsham/Vilstanbul (8:2 gegen Aham).
Vilsheim - Egglkofen 3:1.Ein verdienter Heimsieg der Rapidler, die sich die zwingenderen Torchancen herausspielten und diese auch verwerteten. Mit einer Ausnahme allerdings: Joachim
Stöger verschoss in der 26. Minute einen Elfmeter. - Die Tore: 1:0 (11.) Michael Holzner, 2:0 (40.) Andreas Müller, 2:1 (47.) Christian Hellfeuer, 3:1 (80.) Andreas Müller. - Ausgezeichnet pfiff SR
Hermann Schmidt aus Haarbach.
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
08.10.2011
A-Vilsbiburg: Altfraunhofen kann sich ganz auf Haarbach konzentrieren
Am vorletzten Hinrandenspieltag in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg (alle Spiele am Sonntag um, 15 Uhr, Reserven um 13 Uhr) könnte der Tabellenführer TSV Altfraunhofen (25 Punkte) mit einem Sieg beim Schlusslicht TSV Haarbach einen entscheidenden Schritt in Richtung „Herbstmeisterschaft" machen. Die „Kronprinzen" TSV Gerzen (erwartet Vilsheim) und TSV Kirchberg, der nach Egglkofen muss, liegen zum Primus mit drei Punkten im Hintertreffen. Um ihre wohl letzte Chance, doch noch ins Titelrennen einzugreifen, kämpfen im Verfolgerduell der TSV Kronwinkl (5./18) und die DJK Adlkofen (4./19).
Egglkofen - Kirchberg:
Nach der Vizemeisterschaft 2009/10 und einer ziemlich verkorksten Saison 2010/ lUscheint der FC Egglkofen (1Q./7 Punkte) auch heuer über eine Hin-terbänkler-Rolle nicht hinaus zu kommen. Der TSV Kirchberg (3V22) hat sich am langen Wochenende mit der maximalen Ausbeute von sechs Punkten und einem imposanten Torverhältnis von 7:1 nachdrücklich für den Herbstrunden-Endspurt empfohlen. Auch i# Egglkofen zählt daher für Manuel Eberl und Co. freilich nur ein „Dreier".
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 08.10.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
01.11.2011
A-Vilsbiburg: Altfraunhofen stolpert beim Tabellenletzten in Haarbach
Für die Überraschung des elften Spieltages in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg sorgte der TSV Haar-bachi Das bisherige Tabellen-Schlusslicht bezwang den Primus TSV Altfraunhofen mit 4:3 und verhalf damit dem punktgleichen (25) TSV Gerzen wieder auf den „Thron": Das Team aus der Hofmark landete einen 3:1-Arbeitssieg gegen Vilsheim und kann nun mit einem „Dreier" beim letzten Vorrundenspiel in Tiefenbach „Herbstmeister" werden. Kirchberg (22 Punkte) verpasste es durch seine 3:4-Schlappe in Egglkofen, mit dem Spitzenduo gleichzuziehen. Den An-schluss wahrte Kronwinkl (21) dank seines 2:1-Sieges im Verfolgerduell über Adlkofen.
Egglkofen - Kirchberg 4:3
Ein verdienter Sieg des FC Egglkofen, der sich nach einigen mauen Vorstellungen der letzten Wochen steigerte und viel Einsatz zeigte. - Tore: 1:0 (29.) Thomas Jost (Foulelfmeter), 1:1 (37.) Manuel Eberl, 2:1 (41.) Christian Hellfeuer, 2:2 (47.) Eigentor (Christoph Hermannstaller), 3:2 (60.) Andreas Ehret, 4:2 (64,) Christian Hellfeuer, 4:3 (77.) Sven Laube. - Das Match wurde vom Unparteiischen Hermann Schmidt geleitet.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 10.10.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
23.10.2010
Am offiziell letzten Hinrundenspieltag der A-Klasse Vilsbiburg konnte der FC Egglkofen auf heimischen Geläuf mit 4:3 gegen den TSV Kirchberg gewinnen. Erfolgreich waren Topscorer Christian
Hellfeuer (zweimal), Kapitän Andi Ehret und Thomas Jost per Elfmeter.
Bereits in der Anfangsphase drückten die Hausherrren aufs gegnerische Tor und waren vor allem bei Standardsituationen gefährlich. Es dauerte nicht lange bis man die anfängliche Überlegenheit in
Zählbares ummünzen konnte. Johannes Hirtelreiter wurde vom gegnerischen Torwart Krautner im Sechzehner gelegt und Tom Jost ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte den fälligen Elfmeter. Fast
im Gegenzug konnten die Gäste ausgleichen, als Manuel Eberl von einer Unstimmigkeit von Egglkofens Torwart Matthias Hermannstaller und Robert Mayrhofer profitierte. Doch nun war der FCE wieder dran
und man erzielte die erneute Führung, als Christian Hellfeuer eine Freistoßflanke von Jost einnickte. In der letzten Aktion vor der Pause hatte Hellfeuer nochmal genau die selbe Chance wie beim 2-1,
sein Kopfball scheiterte aber an der Querlatte.
Der TSV Kirchberg kam hochmotiviert aus der Kabine und setzte die Gäste früh unter Druck. So war es nicht verwunderlich dass sie wieder ausgleichen konnte. Dabei überwand Egglkofens Libero Chris
Hermannstaller seinen Bruder Matthias aus dem Gestochere selbst. Jetzt war jedoch wieder Feuer im Spiel des FCE und man konnte neuerlich das Zepter in die Hand nehmen. Nach einem starken Solo von
Stephan Oswald über die linke Seite konnte der aufgerückte Andi Ehret den Ball ins Tor grätschen. Fünf Minuten später war es dann Hellfeuer der den Deckel draufmachte und nach einem Konter über
Hirtelreiter den Ball ins Tor hämmerte. Kirchberg kam in seiner Schlussoffensive nur noch zum Anschlusstreffer durch Laube.
In der 89. Minute geriet der Sport kurzzeitig zur Nebensache, als FCE-Keeper Hermannstaller mit einem Mitspieler aneinanderrasselte und sich augenscheinlich am Kopf verletzte. Der FCE wünscht seinem
Keeper, der die Kirchberger Stürmer mit starken Paraden zur Verzweiflung brachte, auf diesem Weg gute Besserung. Man hofft auf ein baldiges Comeback seines Schlussmannes.
Alles in allem lässt sich sagen, das der FCE aufgrund seiner Zweikampfstärke den favorisierten TSV Kirchberg den Schneid abkaufen konnte, was schließlich der Schlüssel zum Erfolg war. Nächste Woche
begrüßt man zur gewohnten Zeit den Meisterschaftsfavoriten TSV Altfraunhofen in Egglkofen.
Aufstellung:
M.Hermannstaller – Ehm, C.Hermannstaller, Mayrhofer – Falterer, A.Ehret – M.Huber, Jost, Oswald – Hellfeuer, Hirtelreiter
15.10.2011
A-Vilsbiburg: Fernduell um die „Halbzeit-Krone"
Am letzten Vorrundenspieltag der Fußball-A-I£lasse Vilsbiburg liefern sich die beiden punktgleich (je 25) an der Tabellenspitze liegenden TSV Gerzen und TSV Altfraunhofen ein Fernduell um die „Herbst-Krone": Während Primus Gerzen in Tiefen-, bach aufkreuzt, muss der TSV Altfraunhofen nach Egglkofen.
Egglkofen - Altfraunhofen:
Der FC Egglkofen gibt sich in der A-Klasse Vilsbiburg weiterhin als „launische Diva": Der 1:3-Pleite in Vilsheim folgte zuletzt ein starker Heimauftritt gegen Kirchberg (4:3). In ähnlicher Form könnten Christian Hellfeuer und Co. auch dem Tabellenzweiten gefährlich werden. Der TSV Altfraunhofen ist aber nach der blamablen 3:4-Pleite vor einer Woche beim TSV Haarbach auf Wiedergutmachung aus.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 14.10.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
01.11.2011
TSV Gerzen zittert sich zum „Herbsttitel"
Der TSV Gerzen hat sich zur Halbzeit der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg den inoffiziellen „Herbstmeister"-Titel gesichert. Am Sonntagholte der Spitzenreiter beim TSV Tiefenbach einen 2:1-Zittersieg und liegt mit 28 Zählern punktgleich mit Altfraunhofen (4:3 in Eggelhofen) an der Tabellenspitze. Dahinter lauert Verfolger TSV Kirchberg (25), der im Heimspiel gegen Rapid Vilsheim mit 3:1 die Oberhand behielt.
Egglkofen - Altfraunhofen 3:4
Vor allem in der zweiten Halbzeit hatte der zunächst ziemlich schlafmützige FC Egglkofen nach seinem 2:3-Anschlusstref f er genügend Chancen zum Ausgleich. Am Ende erwies sich der Titelanwärter aber schlichtweg als effektiver. - Tore: 0:1 (5.) Matthias Petrat, 1:1 (44.) Johannes Hirtlreiter, 1:2 (47.) Matthias Petrat, 1:3 (52.) Martin Gsottberger, 2:3 (60.) Christian Hellfeuer, 2:4 (76.) Thomas Huber, 3:4 (82.) Johannes Hirtlreiter, - SR: Helmuth Engber.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 17.10.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
01.11.2011
In der A-Vilsbiburg setzt sich Altfraunhofen ab
Der TSV Altfraunhofen ist in der, Fußball-A-Klasse Vilsbiburg drauf und dran, noch vor der Winterpause die Weichen auf sofortigen Wiederaufstieg zu stellen: Der Tabellenführer baute am letzten Oktobersonntag seinen Vorsprung dank eines knappen 2:1-Derbysieges über Rapid Vilsheim auf vier Zähler aus, nachdem der schärfste Verfolget TSV Gerzen (30 Zähler) beim Vorletzten FC Aham über ein mageres 1:1 nicht hinaus kam.
Egglkofen - Johanensbrunn-Binabiburg II 2:0
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte schoss der in den zweiten 45 Minuten bessere FC Egglkofen den verdienten Heimsieg heraus. Der Unparteiische Stefan Bader zog jeweils die Ampelkarte gegen Helmut Moser von „Jo-Bi" (65.) und den Egglkofener Michael Falterer (78. Minute). - Tore: 1:0 (58.) Christian Hellfeuer, 2:0 (65.)
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 31.10.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
17.11.2011
TSV Altfraunhofen kassiert Zähler am „grünen Tisch"
Bereits vor dem finalen Durchgang der Herbstrunde in der Fuß-ball-A-Klasse Vilsbiburg steht fest, dass der TSV Altfraunhofen auf der Pole-Position überwintert: Nach einer kuriosen Spielabsage in Wurms-ham kam der Primus kampflos zu drei Zählern und kann mit 37 Punkten heuer von Verfolger TSV Gerzen (5:3 über Vilslern) nicht mehr eingeholt werden. Rang drei hält der TSV Kirchberg nach seinem deutlichen 5:l-Erfolg bei der „Jo-Bi"-Reserve.
Adlkofen - Egglkofen 6:0
Ein müheloser und selbst in dieser Höhe verdienter Sieg der DJK. Adlkofen zeigte vor 90 Anhängern eine ordentliche Leistung, während sich die Gäste fast keine Torchancen erspielten. - Tore: 1:0 (12.) Eigentor, 2:0 (21.) Michael Maierbeck, 3:0, 4:0 (25., 61.) jeweils Johannes Königbauer, 5:0 (75.) Dominik Samhuber, 6:0 (89.) Michael Maierbeck (Foulelfmeter). - Einwandfrei leitete SR Walter Bauer vom TSV Gerzen.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 07.11.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
18.11.2011
Fußball-A-Klasse Vilsbiburg:
Der letzte Spieltag im alten Jahr hatte es in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg noch einmal in sich. Primus Altfraunhofen kam in Kirchberg mit 1:5 unter die Räder, profitierte aber von der 0:2-Schlappe des TSV Gerzen in Kronwinkl und führt das 13er-Feld mit drei Zählern Vorsprung an. Neuer Tabellenzweiter ist Kirchberg (34) vor Gerzen (33), während der Ranglistenvierte TSV Kronwinkl bereits einen Respektsabstand von fünf Zählern auf das Spitzentrio aufweist.
Egglkofen - Vilstanbul 6:1
In der ersten Halbzeit hielten die Türken noch dagegen, doch nach dem Wiederanpfiff von Schiri Hubert Wiesnet (SpVgg Niederaichbach) ging die Post beim FC Egglkofen so richtig ab. - Die Treffer vor rund 70 Zuschauern: 1:0 (35.) Johannes Hirtlreiter, 2:0 (58.) Christian Hellfeuer, 3$ (62.) Johannes Hirtlreiter, 3:1 (69.) Mehmet Barin, 4:1 (75.) Robert Mayrhofer, 5:1 (78.) Johannes Hirtlreiter, 6:1 (88.) Christian Hellfeuer.
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 14.11.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
03.07.2012
(fe). Zwei Punkte liegen ließ zum Frühjahrsrunden-Auftakt in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg am Sonntag Tabellenführer TSV Altfraunhofen beim 3:3 in Adlkofen. Davon profitierte der neue
Tabellenzweite TSV Gerzen, der nach seinem knappen 2:1-Heimerfolg bis auf zwei Zähler an den Primus herangerückt ist.
Gerzen - Egglkofen 2:1
Mit einem Arbeitssieg gegen den FC Egglkofen wahrten die Gerzener ihre Titelchancen. Vor 170 Fans gab der TSV im zweiten Abschnitt das Heft aus der Hand und musste nach dem FCE-Anschlusstreffer bis
zum Schluss um den wichtigen "Dreier" bangen. Beide Torhüter hielten jeweils einen Foulelfmeter. - Tore: 1:0 (35.) Prex, 2:0 (36.) Czech, 2:1 (49.) Hellfeuer. - Schiedsrichter: Bachmeier (SV
Münchnerau).
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa vom 01.04.2012 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
03.07.2012
(fe). Der am Karsamstag spielfreie TSV Altfraunhofen (38 Punkte) bleibt in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg ganz oben: Im "Osterschlager" gewann der TSV Kirchberg (37) nämlich gegen den bisherigen
Zweiten TSV Gerzen mit 2:1 und löste die Hofmark-Kicker (36) in der "Kronprinzenrolle" ab. Vierter ist jetzt der TSV Kronwinkl (34), der in Haarbach mit 4:1 auftrumpfte. Gleich neun "Ostereier" legte
der FC Egglkofen der Verlegenheitsmannschaft aus Tiefenbach beim 9:0-Heimsieg ins "Nest".
Egglkofen - Tiefenbach 9:0:
Die personell gebeutelten Gäste mussten mit sieben Spielern aus der Reserve auffüllen und verloren zudem bereits in der 40. Minute Georg Gahr mit der "Ampelkarte". Der FCE hatte somit leichtes Spiel. - Tore: 1:0 (1.) Johannes Hirtlreiter, 2:0 (5.) Rainer Hiermannsberger, 3:0 (20.) Johannes Hirtlreiter, 4:0 (24.) Rainer Hiermannsberger, 5:0 (32.) Stefan Oswald, 6:0, 7:0, 8:0 (60., 65., 70.) Christian Hellfeuer mit lupenreinem Hattrick, 9:0 (82.9 Johann Hermannstaller. - Schiri: Gueven Altuntas (Vilsbiburg).
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa vom 08.04.2012 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
03.07.2012
(fe). Der TSV Altfraunhofen bleibt in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg ganz oben. Der Spitzenreiter (41 Zähler) gewann am Sonntag das Gipfeltreffen beim TSV Gerzen knapp mit 3:2 und kegelte die
Gastgeber (36), die auf Rang vier zurückfielen, damit aus dem Aufstiegsrennen. Tuchfühlung zum Primus hält der TSV Kirchberg (40), der in Tiefenbach zweistellig gewann (12:0). Dritter mit 37 Punkten
ist der TSV Kronwonkl nach seinem 6:1-Schützenfest gegen den FC Egglkofen.
Kronwinkl - Egglkofen 6:1
Ein verdienter TSV-Sieg vor rund 50 Anhängern. In der ersten Halbzeit vergab Kronwinkl viele Chancen und rannte einem Rückstand hinterher. Doch nach dem Wiederbeginn fielen die Tore dann wie reife
Früchte: 0:1 (25.) Christian Hellfeuer (Foulelfmeter), 1:1, 2:1 (48., 53.) jeweils Thomas Zietara, 3:1, 4:1 (58., 65) jeweils Martin Landesdorfer, 5:1 (82.) Patrik Goldhammer, 6:1 (88.) Florian
Goldhammer. - Referee: Georg Schwärzer (Sandelzhausen).
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
03.07.2012
(fe). Die nach dem Vilstanbul-Rückzug verlorene "Pole" in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg hat der TSV Alrfraunhofen schnell wieder zurück erobert. Im Spitzenspiel bei TSV Kronwionkl setzten sich
die Vilstaler (41 Punkte) am Sonntag mit 2:1 durch, während der TSV Kirchberg (38) im Lokalderby beim Unterhausbewohner FC Aham mit 1:2 patzte.
Vilslern - Egglkofen 2:0Die Hausherren taten sich lange schwer, ehe in der zweiten Halbzeit mit einem Doppelschlag die Entscheidung fiel: Matthias Maierhofer netzte in der 63. Minute
zum 1:0 ein, keine 60 Sekunden später sattelte Ludwig Sedlmeier das 2:0 drauf. - Die von etwa 100 Zuschauern verfolgte Begegnung wurde geleitet von Schiri Walter Bauer (TSV Gerzen).
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
03.07.2012
(fe). Alle Entscheidungen gefallen sind vor dem finalen Durchgang in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg. Am Sonntag entschied der TSV Villslern dank seines knappen 3:2-Heimsieges gegen den bereits
feststehenden Meister TSV Altfraunhofen das Rennen um den Vizetitel für sich und kann nun über das "Hintertürl" Relegation den Altfraunhofenern in die Kreisklasse folgen. Zu spät kam im
Aufstiegskampf der Kronwinkler 8:0-Kantersieg gegen die "Jo-Bi"-Reserve, während der TSV Kirchberg seine Pleiten-, Pech- und Pannenserie auch in Haarbach fortsetzte und mit der 1:3-Niederlage die
letzte rechnerische Aufstiegschance verspielte.
Egglkofen - Vilsheim 4:2
Für beide Teams ging's um nichts mehr, sodass sich vor allem in der ersten Hälfte ein munteres Spielchen entwickelte. Die Hausherren gewannen letztendlich verdient. - Tore: 1:0 (12.) Christian
Hellfeuer, 1:1 (15.) Andreas Müller, 2:1 (29.) Christian Hellfeuer, 2:2 (33.) Eigentor, 3:2 (44.) Rainer Hiermannsberger, 4:2 (75.) Christian Hellfeuer (Nachschuss eines Foulelfmeters).
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.
03.07.2012
(fe). Am letzten Saisonspieltag in der A-Klasse Vilsbiburg bewies der entthronte "Vize" TSV Kirchberg, dass er das Fußballspielen noch nicht ganz verlernt hat und beendete seine Negativserie mit
einem 5:1-Heimsieg gegen Egglkofen. Auf die Abschlusstabelle hatte das keinen Einfluss mehr: Der TSV Altfraunhofen stand bereits als Meister fest und konnte die 2:5-Pleite gegen Haarbach
verschmerzen. Auch der beim Schlussdurchgang spielfreie TSV Vilslern hatte Platz zwei und die Aufstiegsrelegation schon sicher.
Kirchberg - Egglkofen 5:1. Mit einer überzeugenden Vorstellung versöhnten die Gastgeber ihre Fans für die herben Enttäuschungen der vergangenen Wochen. Der TSV-Sieg hätte bei dreimal
Latte respektive Pfosten sogar noch höher ausfallen können. - Tore vor 80 Zuschauern: 1:0 (9.) Martin Obermeier, 1:1 (20.) Johannes Hirtlreiter, 2:1 (26.) Matthias Golz, 3:1 (41.) Martin Obermeier,
4:1 (74.) Markus Obermeier, 5:1 (85.) Josef Eberl (Foulelfmeter). - Schiri Franz Huber, Rapid Vilsheim.
Bericht stammt aus dem Online-Portal Idowa und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.