1. Mannschaft Saison 2010/11

Trainer:

Fuchshuber Anton

Erlmeier Wolfgang (Co-Trainer und Trainer der 2. Mannschaft)

 

Torwart:

Königer Martin

Aimer Thomas

Verteidiger:

Falterer Michael

Ehm Stephan

Hermannstaller Johannes

Mittelfeld:

Ehret Andreas (C)

Ehret Benjamin

Hiermannsperger Rainer

Hermannstaller Christoph

Huber Markus

Sclearescu Alexander

Haberger Robert

Jost Thomas

Preisinger Maximilian (neu)

Sturm:

Hirtelreiter Johannes

Hellfeuer Christian

Rauscheder Christian

Vorbereitung-Hinrunde:
10.07.2010 (H) FCE - TSV Grüntegernbach 3:4                            
16.07.2010 (A) SG Johannesbrunn/Binabiburg - FCE 4:1
18.07.2010 (A) FC Bonbruck/Bodenkirchen - FCE 6:4 n.E.
23.07.2010 (A) SG Niederbergkirchen/Erharting - FCE 4:2
28.07.2010 (H) FCE - Reichertsheim 2:1
01.08.2010 (A) Spvgg Zangberg - FCE 4:1
 
Hinrunde A-Klasse Vilsbiburg Saison 2010/11
08.08.2010 (A) TSV Vilsbiburg II - FC Egglkofen 1:2
15.08.2010 (A) TSV Rapid Vilsheim - FC Egglkofen 7:5
22.08.2010 (H) FC Egglkofen - TSV Haarbach 1:3
29.08.2010 (A) ETSV 09 Landshut III - FC Egglkofen 0:5
05.09.2010 (H) FC Egglkofen - SG Johannesbrunn/Binabiburg. II 2:3
12.09.2010 (A) FC Vilstanbul - FC Egglkofen 4:2
19.09.2010 (H) FC Egglkofen - TSV 68 Baierbach 1:4
26.09.2010 (A) TSV Gerzen - FC Egglkofen 2:0
03.10.2010 (H) FC Egglkofen - TSV Vilslern 1:4
10.10.10 spielfrei
17.10.2010 (A) FC Aham - FC Egglkofen 5:1
24.10.2010 spielfrei
31.10.2010 (A) TSV Kirchberg - FC Egglkofen 4:1
 
Rückrunde A-Klasse Vilsbiburg Saison 2010/11
07.11.2010 (H) FC Egglkofen - TSV Vilsbiburg II 4:1 
14.11.2010 (H) FC Egglkofen - TSV Rapid Vilsheim 4:6
21.11.2010 (A) TSV Haarbach - FC Egglkofen 1:6
 
 
Vorbereitung-Rückrunde:
19.03.2011 (A) TV Kraiburg - FCE (abegsagt)
20.03.2011 (A) TSV Velden - FCE (abgesagt)
27.03.2011 (H) FCE - Spvgg Zangberg (abgesagt)
05.03.2011 (H) FCE - SG Niederbergkirchen/Erharting 2:2
12.03.2010 (A) SV Tüssling - FCE 9:1
19.03.2011 (A) SV Reichertsheim - FCE (abgesagt)
 
Rückrunde A-Klasse Vilsbiburg Saison 2010/11
27.03.2011 (H) FC Egglkofen - ETSV 09 Landshut III 2:1
03.04.2011 (A) SG Johannesbr.-Binab. II - FC Egglkofen 1:3
10.04.2011 (H) FC Egglkofen - FC Vilstanbul 0:2
17.04.2011 (A) TSV 68 Baierbach - FC Egglkofen 2:3
23.04.2011 (H) FC Egglkofen - TSV Gerzen 1:2
01.05.2011 (A) TSV Vilslern - FC Egglkofen 1:3
08.05.2011 spielfrei 
15.05.2011 (H) FC Egglkofen - FC Aham 3:1
22.05.2011 spielfrei

29.05.2011 (H) FC Egglkofen - TSV Kirchberg  1:3

FC Egglkofen verliert im ersten Testspiel in letzter Sekunde gegen Grüntegernbach

Im ersten Testspiel der Saison 2010/11 verlor der FC Egglkofen auf heimischem Platz in letzter Sekunde, mit 5:3 gegen den Kreisligisten aus Grüntegernbach. Nach dem denkbar knapp verpassten Aufstieg in die Kreisklasse im Relegationsspiel, starten die Fuchshuber-Schützlinge einen neuen Aufstiegsversuch.
Bei sommerlichen Temperaturen, konnte man dem Gast aus Grüntegernbach durchaus Paroli bieten und war über weite Strecken des Spieles ein gleichwertiger Gegner. So entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Der FCE versuchte die Vorgaben von Trainer Fuchshuber umzusetzen, bis auf wenige Abstimmungsfehler in der neu formierten Defensive gelang dies auch. Der TSV Grüntegernbach nutzte jedoch diese Ungereihmtheiten des FCE’s kaltschnäuzig aus und ging so mit 1:0 in Führung. Die Gäste erhöhten durch einen souverän verwandelten Strafstroß, welcher von Aushilfskeeper Johann Mittermeier verursacht wurde, auf 2:0. Christian Hellfeuer konnte nach einem Jost-Freistoß noch vor dem Halbzeit-Pfiff von Schiedsrichter Richard Riebersecker auf 2:1 verkürzen.
Nach der Halbzeitpause mussten alle Spieler den heißen Temperaturen Tribut zollen, so flachte das Spiel einwenig ab und entwickelte sich zu einem fröhlichen Sommerkick. Nach erneuten Abstimmungsproblemen erhöhten die Gäste auf 3:1 und 4:1. In der Folge übernahmen die Hausherren immer mehr das Spielgeschehen und wurden mit dem 4:2 durch Hellfeuer und dem 4:3 Anschlusstreffer nach einem Eckstoß, welchen Benjamin Ehret verwertete belohnt. In der Schlussphase ging der Spielfluss beider Mannschaften verloren, dies lag wohl an den zahlreichen Auswechslungen. Als sich alle Akteure schon mit dem 4:3 abgefunden hatten landete ein Abpraller noch vor den Füßen eines Grüntegernbachers, welcher aus 20 Metern abzog, dieser Distanzschuß schlug unhaltbar für den FCE-Keeper Mittermeier zum 5:3 Endstand ein, Schiedsrichter Riebersecker pfiff das Spiel nicht mehr an.
Alles in allem können die kleinen schwarz-gelben mit der gezeigten Leistung zufrieden sein, denn man konnte über weite Strecken des Spieles mit einer zweiklassen höher spielenden Mannschaft mit halten. Das Spiel der Reserve-Mannschaften wurde von Grüntegernbach aus Spielermangel abgesagt.
Das nächste Testspiel bestreitet der FCE am kommenden Freitag beim Pokalturnier in Bonbruck.

FC Egglkofen muss sich zweimal geschlagen geben

Im Pokalturnier des SV Bonbruck musste man sich zweimal gegen höher klassige Mannschaften geschlagen geben. Wobei man am Freitag gegen den aufstiegsambitionierten Kreisklassisten aus Johannesbrunn/Binabiburg noch deutlich mit einem 6:2 unterging, sah die Welt am Sonntag gegen den FC Bonbruck/Bodenkirchen schon wieder anders aus, denn man verlor im Spiel um Platz 3 im Elfmeterschießen mit 6:4.

Am Freitag mussten die ersatzgeschwächten Fuchshuber-Schützlinge gegen die SG Johannesbrunn/Binabiburg mächtig Lehrgeld zahlen und hatten bei der klaren 6:2 Niederlage zumeist das Nachsehen. Gleich in den Anfangsminuten konnte der Kreisklassist einen Abwehrfehler des FCE’s ausnutzen und ging mit 1:0 in Führung. Also war das Ziel, lange die „Null“ zuhalten schnell verflogen und man hatte der jungen und eingespielten Mannschaft nur wenig entgegen zu setzen. Die personellen Probleme in dieser Woche machten der jungen Mannschaft um Kapitän Ehret außerdem noch zu schaffen, denn es befanden sich sechs Stammspieler im Urlaub. Die logische Folge des eher einseitigen Spielverlaufs war das 2:0 für die SG. Nach einem Torwartfehler konnte Rainer Hiermannsberger den glücklichen 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Nun machten sich die FCE’ler Hoffnung, dass sich das Spielgeschehen ändert, denn man schaffte es in der Folge einige Male den Ball über mehrere Stationen in den eigenen Reihen laufen zulassen. Diese Hoffnung hielt aber nicht lange, denn die SG hatte die richtige Antwort parat und erzielte postwendend das 3:1, was zugleich der Halbzeit stand war.

In der zweiten Hälfte musste man den hohen Sommertemperaturen Tribut zollen, so ließen bei vielen FCE-Spielern die Kräfte nach und man konnte den Gegner kaum noch vom eigenen Tor fernhalten. So erhöhte die SG auf 5:1 ehe Manuell Kagerbauer den letzten FCE-Treffer des Tages erzielen konnte, dieses 5:2 war nur noch Ergebnisskosmetik, denn auch auf dies konnte die SG noch eins mit dem 6:2 drauf setzen.

So stand man am Sonntag im Spiel um Platz 3 gegen die Hausherren aus Bonbruck/Bodenkirchen, welche mit 3:1 gegen Eberspoint verloren.

In diesem Spiel war man auf Augenhöhe mit dem Kreisklassisten und es entwickelte sich so ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel. Matthias Zach konnte nach eine Konter den 1:0 Führungstreffer für den FC BB erzielen, ehe Thomas Jost mit einem Freistoß-Tor ausgleichen konnte. In der Folge boten sich für beide Mannschaften Chancen, wobei der FC BB ein Chancen-Plus verzeichnen konnte. Zum Glück des FCE’s vergab FC BB-Stürmer Thomas Harte seine Chancen kläglich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug der Ball erneut im FCE-Tor ein, Torschütze war Matthias Zach per Freistoß.

Die zweite Hälfte gestaltete sich wiederum offen und Thomas Jost glich abermals per Freistoß zum 2:2 aus. Weitere Chancen wurden von beiden Sturmreihen vergeben. Die Partie endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden und Schiedsrichter Dohmke bat zum Elferschießen. Bekanntlich haben die kleinen schwarz-gelben, seit dem im Elferschießen verlorenen Aufstiegsspiel gegen Saal, eine Phobie hierfür und alle Ängste im FCE-Lager wurden war denn erneut vergaben zwei Schützen für den FCE, lediglich der eingewechselte Robert Haberger und Kapitän Andreas Ehret verwandelten ihre Elfer. So beleget man beim diesjährigen Bonbrucker-Pokalturnier den vierten und somit auch letzten Platz. Dies war besonders bitter, da man als Titelverteidiger anreiste. Doch auch diese beiden Niederlagen sollten nicht überbewertet werden, denn man befindet sich immer noch in der Vorbereitung.

Das nächste Testspiel bestreitet man am Freitag um 19.00 Uhr bei der SG Niederbergkirchen/Erharting, Spielort ist Niederbergkirchen.

FCE präsentiert sich im Vorbereitungsspiel gegen die SG Niederbergkirchen/ Erharting mit 2 Gesichtern


Im Vorbereitungsspiel gegen die SG Niederbergkirchen/Erharting hat sich der FC Egglkofen mit zwei völlig unterschiedlichen Gesichtern präsentiert, so konnte die Mannschaft in den ersten 30 Minuten überzeugen und das Spielgeschehen nach belieben gestalten, so änderte sich das Bild ab der 30. Minute, denn die SG kam nun immer besser ins Spiel. In Hälfte Nummer zwei hatte der FCE große Schwierigkeiten dem Druck stand zu halten. So war es die logische Folge, dass man die 1:0 Führung aus der ersten Hälfte verspielte und schließlich mit 4:2 verlor.

Die kleinen schwarz-gelben begannen sprichwörtlich wie die Feuerwehr und kombinierten sich fast nach belieben durch die Reihen der SG Niederbergkirchen/Erharting. Die Heimelf hatte diesem Flotten Kombinationsfußball nur wenig entgegen zu setzten und konnte den FCE ein ums andere mal nur regelwidrig mit Fouls bremsen. Nach einem Jost Freistoß aus 20 Metern war es Christian Hellfeuer, der den vom Torwart abprallenden Ball im Tor zur 1:0 Führung versenkte. Weitere gute Torchancen hatten Andreas Ehret und Johannes Hirtelreiter mit Fernschüssen, welche allerdings überragend vom SG-Keeper pariert wurden. Außerdem brachte man die gegnerische Abwehr des öfteren mit flottem Passspiel in Bedrängnis. Ab der 30. Minute riss dieses schön anzusehende Kombinationsspiel leider ab und man leistete sich vermehrt Fehler in der Defensive, welche zum Glück ungenutzt blieben. So endete die erste Hälfte mit einem hochverdienten 1:0 für den FCE.
In der Halbzeit wechselte Trainer Anton Fuchshuber das komplette Mittelfeld aus und man erhoffte sich, dass die neuen Akteure an der guten Leistung ihrer Vorgänger anknöpften. Doch dies war ganz und gar nicht der Fall, denn nun kam die SG immer besser ins Spiel und beherrschte es schließlich auch. Logische Folge waren der 1:1 Ausgleich und die 2:1 bzw. 3:1 Führung. Als negativer Höhepunkt im FCE-Spiel war die gelb-rote Karte für den in der Halbzeit eingewechselten Benjamin Ehret in der 63. Minute. Hiermit schwächte er die Mannschaft erneut sehr. Die sich nun ergebenden Freiräume wurden vom Gegner sehr gut ausgenutzt, lediglich die Chancenauswetung der SG-Stürmer verhinderte ein richtiges Debakel für den FCE, denn man konnte nun fast keine Gegenwehr mehr leisten. Nach dem 4:1 schaltete Niederbergkirchen/Erharting einen Gang zurück und der FCE konnte noch zum 4:2 erneut durch Hellfeuer verkürzen, dies war allerdings nur noch Ergebnisskosmetik.
Das nächste Testspiel bestreitet der FCE am Mittwoch um 19.00 Uhr auf heimischem Platz gegen Reichertsheim.

10.08.2010

Start in der A-Klasse Vilsbiburg:

Baierbach macht halbes Dutzend voll

Ordentlich krachen ließ es der TSV Baierbach am gestrigen Sonntag zum Saisonstart in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg. Mit einem 6:0 Sieg gegen Johannesbrunn-Binabiburg II schoss sich die Mannschaft gleich im ersten Spiel eindrucksvoll an die Tabellenspitze. Einen guten Tag zum Auftakt erwischten auch das Team aus Gerzen (5:2 gegen 09 Landshut III), der Vizemeister Egglkofen (2:1 bei Vilsbiburg II), die Mannschaft aus Aham (1:0 gegen Vilstanbul) und die Kicker aus Haarbach (1:0 in Vilslern).

Vilsbiburg II - Egglkofen 1:2

Die TSV-Reserve trat mit einer Notelf an, die aber dem haushoch favorisierten FC Egglkofen einige Mühe bereitete. Trotzdem war der Gästesieg am Ende verdient.

Tore: 0:1 (12. Minute) Hirtlreiter, 1:1 (32.) Zinkl, 1:2 (77.) Hellfeuer. - Schiedsrichter: Lindemann.

 
Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 09.08.2010 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht.

09.08.2010

FCE siegt mit Müh und Not gegen Vilsbiburgs „Zweite“

Im ersten Punktspiel der A-Klassensaison 2010/11 kam der mit 6 Spielern ersatzgeschwächte FC Egglkofen, nur mit Müh und Not zu einem 2:1 Erfolge gegen die schwach aufgestellte zweite Mannschaft des TSV Vilsbiburg.
Wie auch in den Vorbereitungsspielen konnte der FCE in den ersten 30 Minuten des Spieles durch aus überzeugen. So wurden zahlreiche Torchancen erarbeitet, mit welchen aber zu leichtfertig umgegangen wurde. So vergab Johannes Hirtelreiter zweimal alleinstehend vor TSV-Torwart Patrick Bauer, ehe er nach einer Traumflanke von Rainer Hiermannsberger zur hochverdienten 1:0 Führung einköpfen konnte. In der Folge schien es fast so als könnten die FCE-Akteure nach belieben kombinieren. Einziger Wehmutstropfen in dieser Phase war die mangelhafte Chancenauswertung, denn es vergaben beide FCE-Stürmer weitere sogenannte Hundertprozentige. Nun kam es wie es kommen musst der TSV Vilsbiburg setzte einen schönen Konter, welcher auch Prompt zum 1:1 Ausgleich führte. Nun schien es so als hätten beide Mannschaften das Fußballspielen auf einen Schlag verlernt, denn die Schlussphase der ersten Hälfte war von Kampf und Krampf auf beiden Seiten geprägt.
In der Halbzeitpause versuchte FCE-Coach Fuchshuber seine Mannen aufzubauen, um an die starken Anfangsminuten anzuknöpfen. Dies gelang ihm allerdings nicht, denn die Mannschaft schien wie auch schon in den Vorbereitungsspielen nach dem 1:1 Ausgleich verunsichert. So entwickelte sich das Spiel zu einem müden Sommerkick. Der FCE versuchte nun die kompakt stehende TSV-Abwehr mit langen Bällen zu überwinden, doch auch dies führte nicht zum gewünschten Erfolg. In der Schlussphase war es dann Christian Hellfeuer, der zum 2:1 Siegtreffer für den FCE einnetzen konnte.
Alles in Allem muss man mit den 3 Punkten zufrieden sein, denn man schaffte es einfach nicht die Torchancen in zählbares um zu münzen. Nun hofft man, dass Kapitän Andreas Ehret, Mittelfeld-Motor Christoph Hermannstaller, die Flügelflitzer Christian Rauscheder, Alexander Sclearescu und Tobias Waldinger sowie Neuzugang Maximilian Preisinger aus Ergolding im nächsten Spiel am kommenden Sonntag in Vilsheim wieder mit an Bord sind und für weitere Verstärkung im FCE-Spiel sorgen können. Anpfiff der ersten Mannschaft ist um 17.00 Uhr die Reserven bestreiten das Vorspiel ab 15.00 Uhr.

16.08.2010

Spielberichte 2. Spieltag

Baierbach behauptet „Platz an der Sonne"

Auch nach dem zweiten Saisondurchgang in der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg grüßt der TSV Baierbach von der Tabellenspitze. Die „68er" verteidigten den „Platz an der Sonne" mit einem 5:1-Sieg beim FC Vilstanbul Wurmsham. Ebenfalls sechis Punkte auf dem Konto hat der TSV Gerzen, der sich bei der „Jo-Bi"-Reserve knapp mit 5:4 behauptete. Vizemeister Egglkofen ging in Vilsheim mit 5:7 baden.

 

Vilsheim - Egglkofen 7:5

Beide Torhüter hatten vor 80 Besuchern nicht gerade ihren besten Tag.

Tore:

1:0 (4.) Holzner, 1:1 (28.) Hellfeuer, 1:2 (35.) Jost, 1:3 (38.) Hirtlreiter, 1:4 (39.) Ehret, 2:4, 3:4 (41., 51.) jeweils Schneider, 4:4 (55.) Stengel, 5:4 (57.) Schneider, 6:4 (73.) Müller (Foulelfmeter), 7:4 (79.) Schneider, 7:5 (90.+ 2) Hellfeuer. - Referee: Thorsten Nowak (SC Buch).

 

Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 16.08.2010 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht. 

16.08.2010

Fehler über Fehler führen zur 7:5 Niederlage für den FCE

Am 2. Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg bat der TSV Rapid Vilsheim zum Gastspiel, welches man verdient mit 7:5 verlor. Von diesem Spiel erhofften sich die kleinen schwarz-gelben einiges, denn in der Vorsaison konnte man in Vilsheim die Vizemeisterschaft feiern, doch dieses mal kam alles ganz anders. So erwischte man schon einen katastrophalen Start in die Partie, denn bereits in der vierten Minute leistete man sich den ersten Kapitalen Fehler. Rainer Hiermannsberger missglückte eine Rückgabe zu Libero Jost, welche vom TSV Stürmer Holzner eiskalt genutzt wurde. Zu allem Überfluss wurde bei diesem Treffer FCE-Keeper Königer noch „getunnelt“. So lief man schon früh einem 1:0 Rückstand hinterher. Dies konnte allerdings durch die Tore von Christian Hellfeuer (doppelt), Thomas Jost, und Johannes Hirtelreiter in eine 4:1 Führung umgedreht werden. Nun schien es als wären sich die FCE-Schützlinge ihrer Sache zu sicher, denn man kassierte noch vor dem Halbzeitpfiff in der 42. Minute den 4:2 Anschlusstreffer. Ab diesem Zeitpunkt an lief im FCE-Spiel nichts mehr zusammen. Es kamen keine Pässe mehr an, zahlreiche Stellungsfehler prägten fort an das Spiel des FCE’s und zu allem Überfluss lies auch die gewohnte Zweikampfstärke zu wünschen übrig. Logische Folge dieser katastrophalen zweiten Spielhälfte waren die Treffer zum drei bis sieben für den TSV Rapid Vilsheim. Das 7:5 in der Nachspielzeit durch Christian Hellfeuer war dann auch nur noch Ergebniskosmetik.
Wenn man sich in den nächsten Partien nicht mit einem anderen Gesicht präsentieren kann, wird es wohl auch in Zukunft keine Erfolgserlebnisse für den FC Egglkofen geben.
Die zweite Mannschaft verlor denkbar unglücklich mit 1:0, wobei man über weite Strecken des Spiels die Feldüberlegene Mannschaft war.
Am kommenden Sonntag bestreitet der FCE sein erstes Heimspiel in der Saison 2010/11 gegen den TSV Haarbach. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr, das Vorspiel der Reservemannschaften beginnt um 15.00 Uhr.

23.08.2010

FCE schläft dreifach bei Standards und verliert 3:1 gegen Haarbach

Bei hochsommerlichen Temperaturen gelang dem TSV Haarbach die Revanche für die knappe Niederlage vor elf Wochen, als das entscheidende Duell um den 2. Platz vergeigt wurde. Dabei begann das Spiel mit einer großen Chance für den FCE, als Johannes Hirtleiter nach einer Hereingabe von Christian Hellfeuer den Ball nicht im leeren Tor unterbringen konnte, sondern die Kugel an den Pfosten drosch. Anschließend aber legte der TSV ein hohes Tempo vor, sodass die Gastgeber meist nur mit Fouls ihre Gegenspieler stoppen konnte.
Nach einem harten Foul an Thomas Zehentbauer an der Auslinie in der 10. Minute brachte Florian Schoene den folgenden Freistoß mustergültig in den gegnerischen Sechzehner. Den Kopfball von Johannes Hauser konnte Martin Königer im Tor der Hausherren noch parieren, doch Andreas Wiesmayer bugsierte den Abpraller zum 1:0 für Haarbach in die Maschen.
Der TSV blieb am Drücker. In der 16. Minute kam das Leder über Hauser und Zehentbauer zu Florian Fischbeck, der mit einem herrlichen Volleyschuss aus 20 Metern auf 2:0 für Haarbach erhöhen konnte.
Als in der 22. Minute Michael Falterer nach einem Eckball die schwarz-gelben Egglkofner auf 1:2 heranbrachte, waren die Gastgeber wieder im Spiel und kamen zu guten Ausgleichs-möglichkeiten, doch ein zweiter Treffer blieb ihnen verwehrt.
Kurz nach der Pause hatte das Hausherrenlager den Torschrei schon auf den Lippen, als sich Markus Hubers Schuss aus 16 Metern Richtung Kreuzeck bewegte, doch mit einem "Big Save" entschärfte Haarbachs Nr. 1, Fabian Worschech, diesen eigentlich unhaltbaren Ball, indem er die Kugel mit den Fingerspitzen an den Außenpfosten lenkte.
Kurz darauf kam Hellfeuer aus kurzer Distanz zum Kopfball, aber der Ball strich knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
In der 63. Minute wurde Mario Zehetbauer wieder einmal mit einem Foul gestoppt. Seckin Özdemir hatte darauf die richtige Antwort parat, indem er die gut getimte Freistoßflanke von Thomas Zehentbauer zum 3:1 für Haarbach einköpfte.
Somit war das Spiel entschieden, denn den Gastgebern fiel nun nicht mehr wirklich fiel ein, um noch einmal richtig gefährlich zu werden.
In der 89. Minute gab es dann für Andreas Ehret nach einem weiteren Foul die Ampelkarte
durch Schiri Manuel Göbel, der pünktlich nach 90 Minuten abpfiff, sodass Haarbachs erste Mannschaft den ersten Sieg auf oberbayerischem Terrain feiern konnte.

30.08.2010

FCE siegt 5:0 gegen Landshut 09 III

Am vierten Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg siegten die Mannen um Kapitän Andreas Ehret, dank einer starken zweiten Hälfte souverän mit 5:0 gegen die „dritte“ des ETSV Landshut 09.
Vor nur wenigen Zuschauern kamen beide Mannschaften nicht gut in die Partie und leisteten sich zahlreiche Abspiel- und Stopfehler. Torchancen ergaben sich hüben wie drüben nur durch Fehler und Unsicherheiten des jeweiligen Gegners, wobei die „09-er“ die besseren Torchancen hatten. So konnten die kleinen schwarz-gelben mit dem 0:0 Halbzeitstand höchstzufrieden sein.
Die Halbzeit-Ansprache von FCE-Choach Fuchshuber scheint gefruchtet zu haben, denn seine Mannen kamen wie verändert aus der Kabiene, in der Folge konzentrierte man sich zusehend mehr und somit konnten die kräfteraubenden Fehlpässe meist vermieden werden. Das steigende Selbstvertrauen merkt man nun dem FCE an, denn die Bälle wurden fortan nicht mehr plan- und ziellos nach vorne gebolzt, sondern man versuchte die Bälle von hinten heraus zu spielen und dadurch Torchancen zu erarbeiten. Der erste, bis in die Spitzen zu Ende gespielte Spielzug brachte auch gleich die nun doch verdiente 1:0 Führung für den FCE. Torschütze war in der 55. Spielminute Johannes Hirtelreiter. In der Folgezeit suchten die Landshuter ihr Heil in der Offensive, somit ergaben sich für den FCE zusehend mehr Freiräume im Angriffspiel, welche in der 60. und 65. Spielminute jeweils durch Christian Hellfeuer zu den Toren zwei und drei für den FCE führten. Nun gaben die Platzherren auf und der FCE konnte fast nach belieben kombinieren. Das 4:0 für den FCE erzielte Rainer Hiermannsperger in der 86. Spielminute. Den Schlusspunkt der Partie setzte wiederum Christian Hellfeuer mit seinem dritten Tor des Tages zum 5:0 in der 87. Minute. Der souveräne Schiedsrichter Weingartner aus Au/Hallertau pfiff pünktlich nach 90 Minuten ab.
Alles in Allem ist der Sieg verdient für den FCE, denn in der zweiten Spielhälfte war man die klar bessere Mannschaft, wobei man sich über einen 2:0 Rückstand zur Halbzeit auch nicht beschweren hätte können. Nun gilt es die positiven Aspekte aus dem Spiel heraus zuziehen und darauf auf zu bauen, denn am Sonntag gastiert mit der „zweiten“ aus Johannesbrunn/Binabiburg ein weiterer, schwer einzuschätzender Gegner im Waldstadion des FCE’s. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr die Reservemannschaften beginnen um 13.00 Uhr.

06.09.2010

Bittere 2:3-Niederlage für den FC Egglkofen

Am fünften Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg gastierte die SG Johannesbrunn/Binabiburg beim FCE. Als klarer Favorit wurde der FCE gesehen, doch dies änderte sich schnell, als man die Aufstellung der SG sah. Die „zweite“ der SG wurde mit einigen Spielern aus der Kreisklassenmannschaft verstärkt, welche bereits am Samstag spielte. Doch bange machen galt nicht und der FCE wollte trotz alle dem die sehr wichtigen drei Punkte einfahren. Dies gelang leider nicht, denn man verlor mit 2:3.
Zu Beginn des Spieles, konnten die Hausherren das Spielgeschehen kontrollieren und dominieren, allerdings konnten keine nennenswerten Torchancen erarbeitet werden, da die Abwehrreihe der SG sehr gut stand und alle hohen und weiten Bälle des FCE’s abfangen konnte. So blieb dem FCE nichts übrig, als das Spielsystem ein wenig umzustellen, um mit einem flotten Kurzpassspiel sich in den gegnerischen Strafraum zu spielen. Nach einer beherzten Einzelaktion konnte Thomas Jost auf Christian Hellfeuer quer legen, welcher zur verdienten 1:0 Führung einschoss. In der Folge wurden die Gäste zunehmend stärker und brachten die FCE-Abwehr um Abwehrchef Benjamin Ehret ein ums andere mal ins Wanken, allerdings konnte man noch alle Aktionen, wenn auch in aller höchster Not klären. So endete die erste Hälfte mit einem verdienten 1:0 für den FCE.
In der zweiten Spielhälfte drehte sich das Spielgeschehen und die Gäste übernahmen in einer ruppigen zweiten Halbzeit das Spiel. In der 50. und 60. Spielminute war es Daniel Scheidhammer, der die Gäste in Führung schoss. Nun riskierte der FCE mehr und wurde mit dem 2:2 Ausgleich in der 80. Spielminute nach einem Haberger-Kopfball belohnt. In den Schlussminuten pfiff Schiedsrichter Herbert Allgeier einen äußerst fragwürdigen Strafstoß für die SG, welcher von Levent Baran verwandelt werden konnte. In den letzten fünf Minuten warf man noch einmal alles nach vorn, doch der erneute Ausgleich blieb verwehrt.
Im Vorspiel erkämpfte sich die Reserve des FC Egglkofens gegen die dritten Mannschaft der SG Jo/Bi ein 3:3. In dieser Partie waren die Gäste das klar bessere Team, doch dank eines bestens aufgelegten FCE-Stürmers Christtian Meyer, welcher seine Torchance einskalt zu drei Toren verwandelte, konnte man dem Tabellenführer aus Jo/Bi ein Unentschieden abluchsen.
Am kommenden Sonntag wartet mit dem FC Vilstanbul Wurmsham eine junge, spielstarke Mannschaft auf den FCE. In dieser Partie wird wohl ausschlaggebend sein, wie man mit den bekanntlich schlechten Platzverhältnissen in Wurmsham und den dribbelstarken und ballverliebten „Vilstanbulern“ zu recht kommt. Möchte man einen Sieg aus Wurmsham entführen, muss das Passspiel des FCV unterbunden werden. Anpfiff ist am Sonntag um 15.00 Uhr die Reserven beginnen um 13.00 Uhr.

13.09.2010

FC Egglkofen kommt nicht in Tritt

Auch am 6. Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg konnte der FC Egglkofen beim FC Vilstanbul nicht gewinnen und steht somit weiterhin mit sechs Punkten aus sechs Spielen auf Tabellenplatz acht. Bei einer sehr jungen und spielstarken Mannschaft war man zwar dem FC Vilstanbul über weite Strecken des Spiels ein ebenwürdiger Gegner, doch fehlte im Abschluss das nötige Glück um Punkte aus Wurmsham zu entführen, so verlor man mit 4:2.
Auf dem sehr schlecht bespielbaren Rasen des FC Vilstanbul fand der der FCE nur sehr mühsam ins Spiel. So ergaben sich in den ersten Spielminuten einige Chancen für die Hausherren. Zum Glück des FCE’s war die Abwehr in diesen Minuten hellwach und konnte somit alle Torschüsse abblocken. Als man nach einer Viertelstunde besser ins Spiel kam, traf Mehmet Barin mit einem Fernschuss zum nicht unverdienten 1:0 für Wurmsham. Dies war wohl ein Treffer zu einem denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, denn der FCE kam in den Vorminuten bessre ins Spiel. Die kleinen schwarz-gelben ließen sich aber nicht beeindrucken und machten ihr Spiel weiter. Nun ergaben sich auch Torchancen für den FCE, welche aber alle am Tor vorbei gingen. In der 27. Minute erhöhte Wurmsham nach einem Konter zum 2:0. Vor der Halbzeit konnte der FCE durch einen direkt verwandelten Freistoß von Johannes Hirtelreiter noch auf 2:1 verkürzen.
In der Halbzeitpause stellte Trainer Fuchshuber die Abwehr um und Libero Benjamin Ehret rückte ins Mittelfeld vor. Man erhoffte sich dadurch mehr Ballsicherheit. In den ersten Minuten der zweiten Hälfte schien es auch so, als würde sich dies bewehren, doch der ersehnte Ausgleich blieb aus. Beste Ausgleichmöglichkeit hatte Kapitän Andreas Ehret mit einem Fernschuss aus 20 Metern, welcher aber nur die Latte traf. Wurmsham fiel in diesen Minuten nicht viel ein und hatte große Schwierigkeiten sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. In der 58. Spielminute setzten die Hausherren einen flotten Konter und ließen die FCE-Abwehr somit alt aussehen, denn Mehment Barin konnte wiederholt mit einem Fernschuss auf 3:1 erhöhen. Nun setzte der FCE alles auf eine Karte und suchte sein Heil in der Offensive. Dies nützte nur leider nichts mehr, denn der erneute Anschlusstreffer von Tobias Waldinger in der 76. Minute wurde nach einem Fehlpass im Aufbauspiel des FCE’s durch den vierten Treffer des Mann des Tages, Mehmet Barin, egalisiert.
Somit verlor der FCE mit 4:2 gegen den FC Vilstanbul. Diese Niederlage schmerzt sehr, denn der FCE konnte über weite Strecken des Spieles mit Vilstanbul mit halten und war in der zweiten Hälfte das klar bessere Team. Nun gilt es, die Köpfe nich hängen zulassen, sondern weiter zu arbeiten um die nächsten Partien erfolgreicher gestalten zu können. Im Spiel der Reservemannschaften verlor der FCE ebenfalls den einzigen Treffer für beim 3:1 erzielte Manuel Kagerbauer für den FCE. Am kommenden Sonntag gastiert Baierbach beim FCE. Anpfiff ist um 15.00 Uhr (Reserven 13.00 Uhr).

20.09.2010

FCE schenkt Spiel in nur 10 Minuten her

Am 7. Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg war mit dem TSV Baierbach der Tabellenzweite beim FCE zu Gast. In diesem Spiel wollte der FCE an die gute Leistung der vergangenen Saison anknöpfen, dies gelang auch über weite Streck des Spiel, allerdings verschlief man den Beginn der zweiten Spielhälfte völlig und geriet somit mit 4:0 in Rückstand und konnte das Spiel erneut vorzeitig abhaken.
Zu Beginn des Spieles begann der TSV Baierbach gleich wie die Feuerwehr und brachte die Hausherren somit schon früh in Bedrängnis. Nach der Anfangsoffensive der Gäste kam auch der FCE besser ins Spiel und es ergab sich ein flottes auf und ab in dem aber beide offensiv Reihen den Ball nicht einnetzen konnten. Die beste Torchance hatte Tobias Waldinger, welcher aber aus drei Metern den Ball nicht einschieben konnte. So endete die erste Hälfte mit einem spannenden und umkämpftem 0:0.
Nach der Halbzeitpause schien es, als wären die kleinen schwarz-gelben noch beim Pausentee, denn man wurde von Baierbach regelrecht überrumpelt und geriet schnell in Rückstand. So konnte Torwart einen Freistoß nicht festhalten und lies ihn abtropfen, hier reagierte Jonas Huber am schnellsten und konnte zur 1:0 Führung für Baierbach einschieben. Beim zweiten Treffer des Tages durch Rasthofer stimmte die komplette Zuordnung in der FCE-Hintermannschaft nicht, dadurch hatte Rasthofer leichtes spiel. Die Treffer 3 und 4 für Baierbach liesen auch nicht lange auf sich warten, denn der Tabellenzweite nahm die Einladungen des FCE’s dankbar an. So erhöhten Alexander Oßner und ein Eigentor von David Ostheimer auf 4:0. In der folge fing sich der FCE wieder und war nun auch wieder auf Augenhöhe wobei man nun auch mehr vom Spiel hatte. Die sich dadurch ergebenden Torchancen konnten aber leider nicht genutzt werden. Christian Hellfeuer erzielte noch den Ehrentreffer für den FCE.
Alles in allem ist die Niederlage viel zu hoch ausgefallen, denn bis auf zehn Minuten nach der Halbzeit war man dem TSV Baierbach ein ebenwürdiger Gegner und hätte den 4:0 Rückstand mit einer besseren Chancenauswertung ausgleichen oder sogar noch drehen können. Doch so bleibt der FCE mit sechs Punkten aus sieben Spielen im Tabellenkeller und muss nun auf die ansteigende Form bauen um weitere Punkt einfahren zu können. Den nächsten Anlauf startet man am kommenden Sonntag beim Tabellenführer aus Gerzen. Spielbeginn ist wie immer um 15.00 Uhr die Reserven beginnen um 13.00 Uhr.
Das Vorspiel der zweiten Mannschaften endete mit einem 1:1 unentschieden. Den 1:0 Treffer für den FCE erzielte erneut Christian Meyer.

27.09.2010

FCE kann nicht mehr gewinnen

Am 8. Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg war man beim Tabellenführer aus Gerzen zu Gast. In einem flotten und umkämpften Spiel behielten die Hausherren dank seiner guten Chancenauswertung die Oberhand. Daniel Moser war mit seinen beiden Treffer der Mann des Tages.
Der FCE begann das Spiel sprichwörtlich wie die Feuerwehr und brachte somit den Tabellenführer in große Schwierigkeiten. So hatte das Sturmduo Hellfeuer/Waldinger bereits nach wenigen Minuten nach Zuspiel von Kapitän Ehret die Möglichkeit den FCE in Führung zu schießen. Doch beide scheiterten an dem bestens aufgelegten TSV-Torwart. Der FCE spielte ein Pressing, welches man schon seit Wochen in dieser Form nicht mehr gesehen hatte. Nach 13 Minuten konnte die FCE-Abwehr Markus Neudecker nur noch mit einem Foulspiel stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Moser souverän. Nun rannte man wieder einem frühen Rückstand hinter her, wobei man bis zu diesem Zeitpunkt die eindeutig bessere Mannschaft war. In der folge war der FCE aber weiter spielbestimmend. So ergaben sich weitere gute Möglichkeiten, doch bei allen Versuchen fehlten das nötige Glück und die Präzision im letzten Pass. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielte der Tabellenführer aus Gerzen per Freistoß von Daniel Moser das 2:0 zu dem denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.
In der zweiten Hälfte änderte sich nicht viel, der FCE rannte weiter am TSV-Tor an, konnte aber keinen Ball in den Maschen unterbringen. So hatten Andreas Ehret, Tobias Waldinger und Christian Hellfeuer weitere hochprozentige Chance auf dem Fuß, welche aber teilweise leichtfertig vergeben wurden. In der folge wurde das Spiel zusehend ruppiger und Schiedsrichter Thorsten Nowack hatte alle Hände voll zu tun, um die Gemüter beider Lage wieder zu beruhigen. So verlor man ein weiteres Spiel mit 2:0. Es war aber eine erneute Leistungssteigerung des FCE’s zu erkennen. In den kommenden Wochen stehen  FCE-Couch Fuchshuber mit Robert Haberger, Christoph Hermannstaller, Stephan Ehm und Alexander Sclearescu weitere schmerzlich vermisste Akteure zur Verfügung.
Im Vorspiel der Reservemannschaften konnten die kleinen schwarz-gelben mit einem hochverdienten 4:0 weitere drei Punkt einfahren. Torschützen waren Christian Meyer (doppelt), Martin Haindl und Alexander Vizthum.
Am kommenden Sonntag gastiert mit dem TSV Vilslern eine weitere junge und spielstarke Mannschaft in Egglkofen. Hier gilt es die ansteigende Form fortzusetzen und die bisher mangelnde Konzentration im Abschluss abzustellen um den ersehnten dritten Sieg einzufahren. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr (Reserven: 13.00 Uhr).

04.10.2010

FCE stürzt immer weiter in Krise

Auch am neunten Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg konnte der FCE keine weiteren Punkte verbuchen. In einem schwachen Spiel unterlag man, wenn auch etwas zu hoch, dem TSV Vilslern verdient mit 1:4.
Die Vorgabe, an die Leistung der Vorwoche anzuknöpfen ging nach hinten los, denn man kam von der ersten Minute ab nicht ins Spiel und verlor viel zu viele Zweikämpfe. Kurrioserweiße hatte man nach einer knappen Viertelsunde die erste nennenswerte Torchancen, welche aber durch Tobias Waldinger vergeben wurde. In der Folge hatte man den Gästen aus Vilslern nicht mehr viel entgegen zu setzten und somit war es nur noch eine Frage der Zeit, bis das 0:1 aus Sicht des FCE fiel. In der 38. Minute war es, Markus Braun per Freistoß und nur wenige Minuten später Thomas Barth, welche die hoch verdiente Führung für den TSV herausschossen.
Der Beginn der zweiten Hälfte verschliefen die Fuchshuber-Schützlinge ein weiteres mal und somit war es für „Lerner“ ein leichtes auf 4:0 erhöhen. Nun schaltete der TSV einen Gang zurück und der FCE schaffte es ein wenig am Spiel teilzunehmen und sich Torchancen heraus zuarbeiten. In der 56. Minute gelang Christoph Hermannstaller mit einem Fernschuss aus 25 Metern der Anschlusstreffer. Doch auch dieser bewirkte kein Ruck in der FCE-Mannschaft. So plätscherte des Spiel vor sich hin, Torchancen ergaben sich nun auf beiden Seiten, doch allesamt wurden leicht fertig vergeben. So endete das Spiel 4:1 für Vilslern.
Nach dem spielerischen und kämpferischen Aufschwung der Vorwoche, war dies ein gewaltiger Dämpfer für den FCE. Nun muss schnell ein Weg aus dieser nun doch schon sehr großen Krise gefunden werden, denn man belegt nun mit nur 6 Punkten aus neun Spielen den drittletzten Platz. Vielleicht kommt das spielfreie Wochenende nun gerade richtig und man kann die sich dadurch ergebende Zeit nutzen um die grundlegenden und schwerwiegenden Fehler abzustellen.
Die zweite Mannschaft des FCE gewann in einer hart umkämpften Partie in aller letzter Minute durch einen souverän verwandelten Strafstoß von Christian Meyer mit 1:0.

19.10.2010

FCE mit erneuter Niederlage

Am 10. Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg trat der FCE zum Gastspiel in Aham an, trotz erneuter Ausfälle war man zuversichtlich, die Niederlagenserie endlich beenden zu können. Doch die Ahamer nutzten ihre Chancen kaltschnäuzig aus und gewannen somit klar mit 5:1.
In den Anfangsminuten merkte man beiden Mannschaften die Nervosität und Verunsicherung deutlich an, denn auf beiden Seiten agierte man ziemlich zurückhaltend. Nach 25. Minuten nutzten die Hausherren eine Unaufmerksamkeit in der FCE-Defensive aus und erzielten somit das 1:0. Nun bot sich das gleiche Spiel wie schon seit Wochen, die kleinen schwarz-gelben agierten extrem nervös und leisteten sich somit viele Fehlpässe und boten sich nicht an, so dass der Ballführende auch keine Anspielstationen hatte. So spielte man nun kick an rush. Ein perfekt zuende gespielter Konter des FCA führte zum verdienten 2:0 Halbzeitstand.
 In der zweiten Spielhälfte versuchte man nun das Spiel noch zu drehen und spielte daher auch etwas offensiver. Nun kam es zu einigen schönen Kombinationen, welche aber allesamt ohne den nötigen Torinstinkt abgeschlossen wurden. Zu allem Überfluss verlor man im Aufbauspiel den Ball im Mittelfeld, wodurch die Hausherren eine erneute Überzahlsituation vor dem FCE-Gehäuse hatten und vollendeten somit souverän zum 3:0. Nur wenige Minuten später folgte das 4:0, denn nach einer guten Balleroberung verlor man den Ball erneut durch einen katastrophalen Fehlpass. Somit stand der FCA-Angreifer erneut allein vor FCE-Torwart Thomas Aimer und lies diesem keinerlei Abwehrchance. Die FCE-Akteure steckten aber nicht auf und kämpften munter weiter, doch bei den sich ergebenden Torchancen agierte man zu hastig und hatte außerdem kein Glück. Den Ehrentreffer für den FCE erzielte Christian Hellfeuer. In den Schlussminuten verwandelten die Ahamer noch einen 25 Meter-Freistoß direkt zum 5:1 Endstand.
Alles in allem ist der Sieg des FC Aham zwar verdient, fiel aber um zwei bis drei Tore zu hoch aus, denn spielerisch waren die Hausherren nicht überlegen, sie nutzten lediglich ihre Chancen kaltschnäutziger als der FCE aus. Nun gilt es in den nächsten beiden Wochen weiterhin hart zu arbeiten um das nötige Glück im Abschluss erzwingen zu können. Am kommenden Sonntag ist man erneut spielfrei, die Woche drauf fährt man zum Auswärtsspiel nach Kirchberg.
Das Spiel der Reserve-Mannschaften gewann der FCE verdient mit 2:0.

08.11.2010

FCE gewinnt Krisengipfel

Am ersten Rückrundenspieltag der A-Klasse Vilsbiburg hatte der bis auf Platz 11 durchgereichte Vizemeister FC Egglkofen den Tabellenletzten TSV Vilsbiburg II zu Gast. Die Oberbayern nahmen sich vor die völlig verkorkste Hinrunde vergessen zu machen und waren dementsprechend motiviert. Dabei konnte FCE-Coach Toni Fuchshuber (fast) aus dem Vollen schöpfen. So fehlten lediglich der langzeitverletzte Johannes Hermannstaller sowie der beruflich verhinderte Kapitän Andi Ehret.

Die Partie begann schleppend, die FCE-Akteure suchten nach der Lücke in der Vilsbiburger Hintermannschaft, die sich bis dahin noch nicht aufbot. Nach 18 Minuten ereignete sich allerdings der große Schock für die Egglkofner: Eine Röske-Ecke landete auf dem Kopf von Stefan Eiglstorfer, dessen harmlosen Kopfball FCE-Schlussmann Königer sich ins eigene Tor bugsierte. Wie schon vor einer Woche in Kirchberg zeigten die Fuchshuber-Schützlinge eine Trotzreaktion und glichen nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen durch Christian Hellfeuer in der 20.Minute aus. Auch weiterhin hatte der FCE deutlich mehr vom Spiel und vor allem die frühe Einwechslung von Hane Hirtelreiter erwies sich als guter Schachzug. So ebnete eine Freistoß-Flanke von besagtem Hirtelreiter den Weg zum 2:1 durch einen Kopfball vom anderen Comebacker Benny Ehret in der 25.Spielminute. Die Oberbayern bestimmten mit der Führung im Rücken das Spiel und ließen einige gefällige Spielzüge folgen. In der 44. Minute war es eine solch sehenswerte Kombination die Hellfeuer zum 3:1-Halbzeitstand vollendete.

Auch nach der Pause bot sich das Bild der ersten Halbzeit: Der FCE agierte, die Vilsbiburger konnten nur reagieren. So verwunderte es keinen der ca. 100 Zuschauer, dass Egglkofen in der 47.Minute das 4:1 in Person von Christoph Hermannstaller nachlegte. Dabei hatte der Torschütze wohl genau den 1:0-Führungstreffer von Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern studiert, denn Hermannstallers verunglückte Flanke senkte sich hinter dem verdutzten Ex-Egglkofner Torwart Patrick Bauer in dessen Tor. In der 55.Minute setzte es dann die nächste Schrecksekunde für den FCE. Der clevere TSV-Altmeister Eiglstofer suchte den Körperkontakt mit FCE-Abwehrchef Falterer und fiel ohne erkennbares Foulspiel. Der ansonsten sehr gut leitende Olaf Rieder entschied auf Strafstoß. Später gab der Unparteiische zu, dass es sich um eine Fehlentscheidung handelte. Allerdings tat dies nichts zur Sache, denn Martin Königer machte seinen Fauxpas vom 0:1 wieder gut und entschärfte den Elfer. In der Folgezeit versuchten die Oberbayern weiterhin spielerisch Chancen zu kreieren, allerdings fehlte es oft an dem letzten Pass, womit das Ergebnis nicht mehr höher ausfiel.

Alles in allem lässt sich sagen, dass der FCE seine Durststrecke beendete und dabei durchaus spielerisch überzeugte. Diese Tatsache lässt auf nächste Woche hoffen, wenn der TSV Rapid Vilsheim im Egglkofener Waldstadion aufkreuzt. Dabei gilt es die 5:7-Watsch'n aus dem Hinspiel sowie die 1:8-Niederlage der A-Jugend gegen selbigen Gegner diese Woche wett zu machen.

15.11.2010

FCE verliert bei Torfestival

Am 15. Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg gastierte der TSV Rapid Vilsheim beim FC aus Egglkofen. Der Heimelf fehlten mit David Ostheimer und Johannes Hermannstaller zwei Stammverteidiger verletzungsbedingt, weshalb Coach Toni Fuchshuber den Flügelspieler Alex Sclearescu als Manndecker aufbot.

Die Anfangsphase verlief so, wie man es von den Egglkofnern in den letzten Wochen gewohnt war: Man geriet früh in Rückstand (Yannick Meister 15. Minute) und glich postwendend wieder aus (Christian Hellfeuer 20. Minute). Dabei ist zu erwähnen, dass dem 1:1 ein schöner Spielzug der Hausherren vorausging. Den FCE-Akteuren war in der ersten Halbzeit deutlich die fehlende geistige Frische anzumerken, was zu einer Großzahl an Fehlpässen führte. So verwunderte es fast keinen, dass Vilsheim in Person von Stefan Müller in der 30. Minute auf 2:1 erhöhen konnte. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

In der 2. Hälfte ließ die erwartete Trotzreaktion der Gastgeber nicht lange auf sich warten, denn Torjäger Hellfeuer erzielte in der 51. Minute den 2:2-Ausgleich, wiederum nach einer schönen Kombination. Der FCE versuchte in der Folgezeit spielerisch Möglichkeiten zu schaffen, während sich die Gäste, auch aufgrund der tiefstehenden Sonne, auf lange Bälle beschränkten. Yannick Meisters Tor in der 61. Minute zum 3:2 eröffnete kuriose 20 Minuten, die auffällig ans Hinspiel (7:5 Heimsieg für Rapid) erinnerten. So erzielte Johannes Hirtelreiter im direkten Gegenzug per Freistoß das 3:3; Joachim Stöger traf, ebenfalls nach Freistoß, zum 4:3 für Vilsheim (65.); Tom Jost nutzte einen Stellungsfehler vom Vilsheimer Torwart zum erneuten Ausgleich (70.) und Yannick Meister schließt einen Konter zum 5:4 für Vilsheim ab (75.). Der besagte Meister war es dann auch der die von beiden Seiten bissig geführte Partie fast zum Abbruch gebracht hätte. Kurz nach dem 5:4 tauchte er erneut vor FC-Keeper Tommy Aimer auf, der ihm aber den Ball von den Füßen nahm. Daraufhin trat der Vilsheimer Dreifachtorschütze gegen den jungen Egglkofner Schlussmann nach, was die anderen FCEler natürlich gar nicht gerne sahen. Das mittlerweile gebildete Rudel wurde dann noch durch Vilsheimer Zuschauer erweitert, welche die FCE-Spieler auf die freundlichste Art und Weise zur Rede stellten. Schiri Anton Straßer verlor in dieser Situation leider den Überblick. Unglaublicherweise ging niemand mit einer Karte aus dieser Situation. Fussball gespielt wurde zum Schluss auch noch: die Hausherren mussten aufmachen um den neuerlichen Ausgleich zu erzielen. Allerdings waren die Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt, man wurde zwei Minuten vor Schluss sogar noch zum 4:6-Endstand ausgekontert.

Als Fazit kann man sagen, dass die Egglkofner zwar die bessere Spielanlage zeigten, sich aber selbst wegen Unkonzentriertheiten und unnötiger Aggressionen selbst um den - durchaus möglichen - Erfolg gebracht haben.

Einziger Lichtblick für den derzeit stark kriselnden FC Egglkofen ist die 2.Mannschaft, die Vilsheim 4:1 schlug und damit auf Platz 2 in der Tabelle vorrückte. Die Tore schossen Christian Rauscheder (zweimal), Alex Vitzthum und Arndt Stockhausen.

22.11.2010

FCE setzt Ausrufezeichen

Am letzten Spieltag vor der langen Winterpause ist den Kickern des FC Egglkofen ein grandioser Sieg gegen einen alten Rivalen gelungen. Die Reise ging nach Haarbach, wo der heimische TSV aufgrund der bisher miserablen Egglkofner Saison als Favorit ins Rennen ging. In der Vergangenheit waren die Duelle mit Haarbach immer ausgeglichene und hartumkämpfte Spiele - meistens mit besseren Ende für die Oberbayern. Jedoch konnte der TSV Haarbach das Hinspiel in Egglkofen, passend zur verkorksten Hinrunde des FCE, mit 3:1 für sich entscheiden.
In diesem Match aber erwischte das gefürchtete Egglkofner Sturmduo Hellfeuer/Hirtelreiter wieder einen seiner Sahnetage, welcher die Anhänger des FC Egglkofen an die letzte Saison erinnerte. So war es nach 3 Minuten Christian Hellfeuer, der mit einem gezielten Pass Johannes Hirtelreiter auf die Reise schickte. Dieser ließ Haarbachs Keeper Worschech keine Chance und erzielte das frühe 1:0. Auch Fischbecks Ausgleich, der auch als Eigentor von Benny Ehret durchgehen würde, konnte die Oberbayern nicht schocken, denn kurz darauf erzielte Hellfeuer unter gütiger Mithilfe des Innenpfostens die neuerliche Führung für die Gäste. Die Egglkofner versuchten von nun an Konterchancen aus einer sicheren Abwehr heraus zu schaffen. Dass dieses Konzept aufging lag an einer hervorragenden Leistung der FCE-Hintermannschaft um David Ostheimer und Stefan Ehm, an denen sich Haarbachs Stürmer Fischbeck und Schöne immer wieder ihre Zähne ausbissen. Diese Defensivleistung ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt dass beide etatmäßige Liberos ausfielen (Michael Falterer fehlte verletzt; Benny Ehret musste in der 20. Minute verletzt raus). Eine Kontersituation war es dann auch die den 3:1-Pausenstand besorgte, als Hellfeuer eine Hirtelreiter-Flanke einköpfte.
Auch in der zweiten Halbzeit rannten die Haarbacher an, wurden aber von Egglkofens Abwehr aufgehalten. Zwar kam der TSV dennoch zu Chancen, so zum Beispiel Florian Fischbecks Freistoß an die Latte, aber diese blieben allesamt ungenutzt. Anders lief es auf der Gegenseite. Hellfeuer traf mit seinem dritten Tor des Tages zum 4:1. Als Hirtelreiter den Ball zum 5:1 in die Maschen drosch, kannte der Jubel im Egglkofner Lager keine Grenzen mehr. Die Fuchshuber-Schützlinge blieben ihrer Linie treu und standen auch weiterhin hinten kompakt. Den Schlusspunkt zum 6:1 setzte Joker Alex Sclearescu mit einem sehenswerten Distanzschuss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sieg des FCE durchaus verdient war. Durch starkes Zweikampfverhalten ergaben sich immer wieder Räume für Konter, welche Hellfeuer und Hirtelreiter wie in besten Tagen eiskalt nutzten. Nach einer Vorrunde zum Vergessen geht man damit mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause. In dieser gilt es dann Kräfte zu sammeln für die bevorstehenden restliche Spiele der Rückrunde. Dann will die Truppe um Trainer Anton Fuchshuber wieder - wie in Haarbach - ihr wahres Gesicht zeigen.
Lediglich die 3:1-Schlappe der zweiten Mannschaft trübte den Tag für den FCE. Nach einer verkorksten ersten Hälfte konnte man nur noch das 3:1 erzielen. Gerd Bogner war per Freistoß erfolgreich. Dennoch überwintert der FC Egglkofen II auf dem respektablen zweiten Tabellenplatz.

10.03.2011

FCE mit Remis im ersten Testspiel

Auf heimischen Geläuf in Egglkofen stand vergangenen Samstag für die erste Mannschaft des FCE das erste Vorbereitungsspiel für die kommende Frühjahrsrunde an. Die stark ersatzge-schwächte Truppe von Trainer Anton Fuchshuber trotzte dessen Ex-Verein, der SG Erharting/Niederbergkirchen, ein leistungsgerechtes 2:2-Unentschieden ab.
In Abwesenheit einer Vielzahl an Stammspielern war man dazu gezwungen, drei A-Jugendliche (Tommy Aimer, Robert Mayrhofer, Daniel Gaedtke) und einige Spieler der zweiten Mannschaft einzusetzen. In der Anfangsphase der Partie merkte man beiden Teams die harten Vorbereitungseinheiten an, es herrschte kaum Spielfluss. Mit der Zeit verbesserte sich das Spiel der Hausherren und man versuchte sich, gemäß der Vorgabe des Trainers, aus einer sicheren Abwehr in den gegnerischen Sechzehner zu kombinieren. Nach einem Stellungsfehler bei einem Erhartinger Eckball geriet man dennoch in Rückstand. Allerdings konnte kurz darauf Alex Sclearescu eine sehenswerte Kombination der Gastgeber zum Ausgleich abschließen.
In der zweiten Halbzeit gerieten die Schwarz-Gelben erneut in Rückstand und konnten sich in der Folgezeit bei ihrem Schlussmann Tommy Aimer bedanken, der einige gefährliche Schüsse des Gegners parierte. Die Elf um Kapitän Andi Ehret zeigte in der letzten Minute aber noch einmal Moral und konnte in Person des erst 16-jährigen Daniel Gaedke den letztlich verdienten 2:2-Ausgleich erzielen.
Alles in allem lassen sich wenig Schlüsse aus dem Auftreten der Egglkofener Rumpftruppe ziehen. Allerdings ist so ein Ergebnis ein ordentlicher Einstand ins neue Jahr, erstrecht wenn man die Vorzeichen beachtet. Sehr postitiv stimmt die Leistung der drei Nachwuchsakteure.

Aufstellung FCE:
Aimer – Mayrhofer, Preisinger, Falterer, Waldinger – Sclearescu, A.Ehret, B.Ehret, Haberger – Hirtelreiter, Gaedke

Wechselspieler: Ostheimer, T.Huber, M.Huber, Kapser

Tore:     1:1 Sclearescu
             2:2 Gaedke

28.03.2011

FCE mit Sieg zum Frühjahrsrundenauftakt

Trotz einer Vielzahl an fehlenden Stammspielern konnte  der FC Egglkofen beim ersten Pflicht-spiel im neuen Jahr gegen die dritte Mannschaft des ETSV 09 Landshut einen 2:1-Sieg einfah-ren.
Bedingt durch die lange Ausfallliste ließ sich Altmeister Gerd Bogner überreden als Libero auszuhelfen. Ausserdem konnte man den A-Jugendspieler Tommy Aimer „ausleihen“. Das Tor hütete Martin Sigl, der vorher bereits 90 Minuten in der zweiten Mannschaft spielte.
Das Spiel begann ziemlich zäh, was angesichts der zusammengewürfelten Truppe um Co-Kapitän Christian Hellfeuer nicht als Wunder erschien. Ein Stellungsfehler bei einem Gäste-Eckball ließ den FCE sogar in Rückstand geraten. Die Egglkofner konnten in der Folgezeit je-doch das Spiel an sich reißen und folgerichtig erzielte Christian Hellfeuer mit seinem 18. Saisontrefer den Ausgleich. Damit hat er in bislang jedem Rückserienspiel getroffen und steht auf Platz eins der Torjägerliste. Mit dem Stand von 1:1 ging es dann in die Kabine.
Zum Beginn der zweiten Halbzeit drehte der ETSV 09 nochmal auf und drückte in Richtung Tor von Martin Sigl. Mit vereinten Kräften konnten die Hausherren aber ein neuerliches Gegentor verhindern. Die Schwarz-Gelben schafften es dann, das Heft wieder an sich zu reißen. Man wusste nun auch spielerisch zu gefallen und erarbeitete sich einige Chancen. Eine solche nutte schließlich Chris Hermannstaller in Folge einer sehenswerten Kombination. Die Gäste warfen in der Schlussphase alles nach vorne, bissen sich jedoch an der konzentrierten Egglkofner Defensive die Zähne aus.
Im Lager des FCE kann man angesichts der Vorzeichen mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Eine starke kämpferische Leistung ermöglichte diesen Sieg, der unterm Strich doch verdient ist. Nächste Woche gastiert man mit beiden Mannschaften bei der SG Johannesbrunn/Binabiburg. Trainer Anton Fuchhuber erhofft sich bis dahin das Comeback des ein oder anderen Spielers.

Aufstellung FCE:
Siegl – Ehm, Bogner, Ostheimer – M.Huber, Jost, Aimer, Haberger – C. Hermannstaller – Hellfeuer, Hirtelreiter

Wechselspieler: Hiermannsberger, T.Huber, Kapser

04.04.2011

FCE schlägt SG JoBi II

Den Kickern des FC Egglkofen ist am 18.Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg die Revanche für die Hinspielpleite gegen die Zweitvertretung der SG Johannesbrunn/Binabiburg gelungen. Bei hochsommerlichen Temperaturen setzten sich die Fuchshuber-Schützlinge mit 3:1 in Binabiburg durch.

Für Trainer Toni Fuchshuber galt es wieder einmal aufgrund zahlreicher Ausfälle die richtige personelle Besetzung zu finden. So konnte Routinier Günther Huber der zweiten Mannschaft ausgespannt werden, und auch die A-Jugendlichen Tommy Aimer, Robert Mayrhofer und Alex Lerch bekamen ihre Einsatzzeiten.

Das Spiel hatte bereits in der Anfangsphase einen Höhepunkt, als Johannes Hirtelreiter mit  einen strammen Freistoß das 1:0 für den FCE besorgte. Die erste Halbzeit war von beiden Defensivreihen geprägt, welche nur vereinzelte Chancen zuliesen. Folgerichtig ging es mit 1:0 für Egglkofen in die Kabinen.

Auch in der zweiten Halbzeit taten sich beide Mannschaften schwer die Lücke in der jeweiligen Abwehr des Gegners zu finden. Mitte der zweiten Hälfte war es dann erneut Hirtelreiter, der ins gegnerische Gehäuse traf. Egglkofens Sturmtank vollendete dabei einen mustergültigen Konter über Jost und Hellfeuer, indem er den Ball in gewohnter Manier in die Maschen drosch. Auch das dritte Egglkofener Tor fiel nach einem Konter. Zunächst narrte Christian Hellfeuer seine        Gegenspieler, dann bewies er Übersicht und bediente Tom Jost, welcher eiskalt ins lange Eck zur Vorentscheidung einschob. Die Hausherren warfen zwar nochmal alles nach vorne, es gelang jedoch lediglich der Ehrentreffer kurz vor Schluss in Person von Daniel Biswanger (Elfmeter nach Foulspiel von Günther Huber).

Im Lager des FCE kann man mit der gezeigten Leistung auf jeden Fall zufrieden sein. Ohne etliche Stammspieler zeigte man eine sowohl kämpferisch als auch phasenweise spielerisch sehr ansprechende Leistung.

Im Spiel der Reservemannschaften hatten die FCEler gegen die bis dato ungeschlagenen    Gastgeber mehrmals die Chance zur Führung auf dem Fuß, scheiterten jedoch an fehlender Cleverness und Unkonzentriertheiten in der Defensive, womit das Spiel 4:3 für „Jo/Bi" endete. Die Tore für den FCE erzielten Chris Mayer (2x) und Michael Falterer.

Aufstellung erste Mannschaft:

Königer - Ostheimer, G.Huber, Aimer - M.Huber, B.Ehret, Jost, Haberger - C.Hermannstaller - Hellfeuer, Hirtelreiter

Wechselspieler: Hiermannsberger, Mayrhofer, Lerch 

12.04.2011

FCE kassiert Niederlage       

Nach einer kleinen Serie von zuletzt 3 Siegen in Folge setzte es vergangenen Sonntag die erste Niederlage des Jahres für die „Erste“ des FCE. Man hatte den FC Vilstanbul aus Wurmsham zu Gast und war eigentlich guter Dinge die 2:4-Hinspielschlappe zu egalisieren. Dabei vertraute Coach Toni Fuchshuber der gleichen Elf wie vor einer Woche in Binabiburg, lediglich tauschte er seinen Libero aus. Oldie Arndt Stockhausen kam diesmal die Ehre zu, die FCE-Abwehr zu dirigieren.
Die Türken erwiesen sich allerdings als gewohnt ungemütlicher Gegner, ihre Defensive stand kompakt und lies von Anfang an wenig Zählbares für den FCE zu. Dennoch kam man in der ersten Hälfte zu vereinzelten Torchancen, die aber allesamt nichts einbrachten. So kam es wie es kommen musste: Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, der 45. Spielminute, konnte der Vilstanbuler Mehmet Barin seinen Bewacher entwischen und erzielte technisch perfekt das 1:0 für seine Farben, das gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand war.
In der zweiten Hälfte versuchten die FCE'ler nochmal alles, aber die zumeist langen Bälle waren gefundenes Fressen für die Abwehr des FC Vilstanbul. Kurz vor Schluss wurde man sogar noch einmal ausgekontert und mit dem 2:0 bestraft. Die Gäste verteidigten ab diesem Zeitpunkt mit Mann und Maus, auch eine gelb/rote Karte in den Schlussminuten konnte ihnen nichts mehr anhaben.
Leider konnten die Hausherren damit ihre Serie nicht fortsetzen. Sie scheiterten in diesem Spiel an fehlender Cleverness und Abgeklärtheit. In diesem Punkt könnte man sich durchaus was beim Gegner abschauen, die aus wenigen Chancen einen letzlich ungefährdeten Sieg schufen. Beim FCE bedarf es einer Leistungssteigerung will man nächste Woche beim Spitzenreiter in Baierbach bestehen.
Lichtblick für Schwarz/Gelb war dieses mal die Reserve, die einen völlig souveränen 9:0-Sieg herausschoß. Als Torschützen taten sich Alex Vitzthum (viermal), Tobias Waldinger (zweimal), Christian Rauscheder, Günther Huber und Chris Mayer hervor. Leider erinnerten die Gäste in der Schlussminute an längst vergangene Zeiten als sich zwei ihrer Akteure total überflüssige rote Karten abholten. In diesem Zusammenhang sollte allerdings auch das fairnessmäßig tadellose Verhalten der ersten Vilstanbuler Mannschaft erwähnt werden.

Aufstellung erste Mannschaft:
Königer – Aimer, Stockhausen, Ostheimer – M.Huber, B.Ehret, Jost, Haberger – C. Hermannstaller – Hellfeuer, Hirtelreiter

Wechselspieler: A.Ehret, Hiermannsberger, Mayrhofer

18.04.2011

FCE stürzt Spitzenreiter

Mit einem 3:2-Auswärtserfolg hat die erste Mannschaft des FC Egglkofen den bisherigen Tabellenführer aus Baierbach von der Spitze gedrängt. Mit Stefan Ehm und Johannes Hermannstaller kehrten zwei Leistungsträger ins Team zurück, die es schafften der starken Offensivabteilung des TSV Baierbach den Zahn zu ziehen.

Am Anfang des Spiels wurde deutlich warum die Hausherren soweit oben in der Tabelle angesiedelt sind. Mit sehenswerten Kombinationen versuchten Sie den FCE zu überrennen, konnten jedoch keinen ihrer Spielzüge nutzen. Es brauchte schon einen Fehler im Aufbauspiel des FC Egglkofen um die 1:0-Führung des TSV Baierbach herzustellen. Das Gegentor war allerdings die Initialzündung für den FCE, um aus der anfänglichen Lethargie aufzuwachen. So war es Christian Hellfeuer, der fast im direkten Gegenzug den Rückstand egalisierte. Es entwickelte sich ein intensives Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Eine solche konnten die Gastgeber mit dem Halbzeitpfiff nutzen als Johannes Rasthofer seine Farben wieder in Führung brachte.

Nach der Halbzeit kamen die Kicker des TSV Baierbach augenscheinlich mit der Aufgabe, den Sack so früh wie möglich zuzumachen aus der Kabine. Sie erspielten sich nun ein deutliches Übergewicht, brachten allerdings keine Bälle im Tor unter. Dies lag hauptsächlich am gut aufgelegten FCE-Goalie Martin Königer, der in der zweiten Halbzeit keinen Ball mehr passieren lassen musste. Mitte der zweiten Halbzeit witterten die Egglkofner dann nochmal Morgenluft, als man wieder zu vereinzelten Chancen kam. Eine solche konnte Thomas Jost mit einem wuchtigen Freistoß nutzen und plötzlich stand es 2:2. Die Hausherren waren ab diesem Zeitpunkt sichtlich geschockt, die Gäste hingegen wollten das Spiel nun komplett drehen und spielten voll auf Sieg. Diesen ermöglichte der A-Klassen-Top-Torjäger Christian Hellfeuer (20.Saisontreffer), der einen wunderschönen Diagonalball von Joker Rainer Hiermannsberger einköpfen konnte. In der Folge drückte der TSV Baierbach nochmal kräftig aufs Gaspedal, biss sich aber an der vielbeinigen Egglkofner Defensive die Zähne aus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine bessere Chancenauswertung sowie eine konzentrierte Defensive um Keeper Martin Königer dem FCE diesen Sieg einbrachten. Spielerisch war der Genger zwar phasenweise überlegen, allerdings machen dem FCE in Sachen Kampf und Moral nur wenige Mannschaften etwas vor. Gelingt sich auf diese Stärken zu besinnen ist diese Saison noch die ein oder andere „Überraschung" für den FCE drin.

Im Spiel der Reserveteams trennte man sich 2:2. Zweifacher Torschütze für Egglkofen war Alex Vitzthum. Mit einer etwas konzentrierteren Leistung wäre noch mehr für die Gäste gegen einen stark besetzten TSV Baierbach dringewesen.

Aufstellung erste Mannschaft:

Königer - Aimer, Ehm, Ostheimer - Jost, M.Huber, B.Ehret, Haberger - C. Hermannstaller - Hellfeuer, Hirtelreiter

Wechselspieler: J. Hermannstaller, Hiermannsberger, Mayerhofer

26.04.2011

FCE unterliegt Gerzen in der Schlussminute

Am sonnigen Karsamstag verspielte die erste Mannschaft des FC Egglkofen eine Führung im Heimspiel gegen den TSV Gerzen und musste mit dem Schlusspfiff den Treffer zur 1:2-Niederlage hinnehmen. In einem körperbetonten Spiel agierten beide Teams vorzugsweise mit hohen und weiten Bällen aus der Abwehr heraus. Die Gastmannschaft konnte dabei die ersten Torchancen verbuchen. Überhaupt wirkten die Kicker aus Gerzen an diesem Tag frischer in den Zweikämpfen, am deutlichsten wurde diese optische Überlegenheit bei Kopfballduellen. Trotz alledem war es keiner Mannschaft vergönnt ein Tor in den ersten 45 Minuten zu erzielen.

Nach der Pause bot sich ein ähnliches Bild: Die Gäste suchten mit langen Bällen ihre brandgefährlichen Stürmer Neudecker und Czech. Diese kamen zwar zu Chancen, aber FCE-Goalie Martin Sigl stellte meistens die Endstation dar. Mitte der zweiten Hälfte konnten die Fuchshuber-Schützlinge den Spielverlauf kippen und gingen durch einen abgefälschten Freistoß von Tom Jost mit 1:0 in Führung. Die Heimelf kämpfte sich von nun an regelrecht ins Spiel und machte es den Gerznern deutlich schwieriger. Umso bitterer war deshalb der Ausgleich. Ein langer Ball von Max Schad wurde von gleich mehreren FCE-Spielern unterlaufen, Gerzens Michael Czech lief durch und konnte alleine vor Martin Sigl locker einschieben. Es entwickelte sich ein Spiel auf Messer's Schneide, mit dem besseren Ende für die Gerzner. Als sich jeder schon mit einem Unentschieden angefreundet zu haben schien, fasste sich Daniel Moser nochmal ein Herz und erzielte aus 20 Metern den Siegtreffer für seine Farben. Dies war gleichbedeutend mit dem Schlusspfiff.

Bei einem Spiel mit zwei Mannschaften, die eine ähnliche Spielanlage zeigten, waren die Gerzner klar überlegen im körperlichen Bereich. Der TSV präsentierte sich stärker in den Zweikämpfen was letzten Endes den Unterschied ausmachte. Der FC Egglkofen stagniert damit weiterhin im Niemandsland der Tabelle und muss auf eine Leistungssteigerung hoffen, wenn es nächsten Sonntag nach Vilslern geht.

Im Match der Reserveteams gelang dem FCE ein ungefährdeter 4:1-Sieg. Alex Vitzthum mit zwei Elfmetern, Tobias Waldinger und Chris Meyer waren die Torschützen. Auch das Tor des Gegners erzielte mit Toni Fuchshuber ein Egglkofner.

Aufstellung erste Mannschaft:

Sigl - Aimer, Ehm, J.Hermannstaller - M.Huber, B.Ehret, Jost, Haberger - C.Hermannstaller - Hellfeuer, Hirtelreiter

Wechselspieler: A.Ehret, Hiermannsberger

16.05.2011

FCE beendet Heimfluch

Die erste Mannschaft des FC Egglkofen hat am 24. Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg den ersten Heimsieg seit fast zwei Monaten gefeiert. Man gewann mit 3:1 gegen den FC Aham. Dreifacher Torschütze war dabei Egglkofens Topscorer Christian Hellfeuer.

In einer nickligen Anfangsphase mit vielen Fouls gelang Egglkofen der bessere Start. So konnte Hellfeuer seine Farben in der 9. Minute in Führung bringen. In Egglkofen entwickelte sich kein Spiel für Fußball-Liebhaber, viel mehr stand das Vermeiden eigener Fehler bei beiden Mannschaften im Vordergrund. Die Hausherren erzwangen mit ihrem aggressiven Pressing mehr solcher Fehler beim Gegner. So zum Beispiel vor dem 2:0. Sämtliche Ahamer Verteidiger unterliefen einen weiten Ball von Robert Haberger, und Hellfeuer konnte allein vor dem Gästekeeper zum 2:0 einschieben (26. Minute). Der FCE konnte von hier auch immer mehr spielerische Akzente setzen und erarbeitete sich dementsprechend auch Chancen, allerdings konnten weder Hellfeuer noch Hirtelreiter oder Falterer ihre Gelegenheiten nutzen. So ging es mit 2:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte versuchten die Schwarz-Gelben den Sack so früh wie möglich zuzumachen. Man spielte weiter aggressiv gegen den Ball und erkämpfte sich weitere Tormöglichkeiten. Als Christian Hellfeuer in der 61. Minute eine dieser Chancen nutzte und damit seinen Dreierpack perfekt machte, schien es als wäre die Partie gelaufen. Allerdings kam der Gast aus Aham fast im Gegenzug zum 3:1-Anschlusstreffer. Das vermeidbare Gegentor erzielte Daniel Pollerspöck. Mit der Hereinnahme von Georg Zangenfeind zeigte sich der FCA nun auch spielerisch verbessert und brachte die Defensive um Aushilfs-Libero Gerd Bogner mehrere Male in Schwierigkeiten. Auf der anderen Seite brachte das Ahamer Anrennen auch Platz für Egglkofner Konter. Nach so einer Situation konnten die Gastgeber auch Johannes Hirtelreiter freispielen, dessen Schuss jedoch von Ahams Keeper Nadler außerhalb des Sechzehners pariert wurde. Folgerichtig gab es dafür vom guten Schiedsrichter Wiesnet die rote Karte. Die damit dezimierten Gäste konnten das Ergebnis nicht mehr verändern.

Der FC Egglkofen konnte damit eine fast zweimonatige Serie ohne Heimsieg beenden. Man war dem Gegner kämpferisch sowie phasenweise auch spielerisch überlegen. Für den FCE steht nun ein weiteres spielfreies Wochenende an. Am letzten Spieltag in zwei Wochen könnte man dann das Zünglein an der Waage in Sachen Meisterschaft und Relegation spielen, wenn es gegen den Tabellenzweiten aus Kirchberg geht.

Das Spiel der Reserven fiel aufgrund Ahamer Spielermangel aus. Somit blieben auch in der „Zweiten" alle drei Punkte in Egglkofen.

Aufstellung erste Mannschaft:

M.Hermannstaller - Ostheimer, Bogner, Ehm - Falterer, Jost, A.Ehret - Waldinger, Hellfeuer, C.Hermannstaller - Hirtelreiter

Wechselspieler: Haberger, Sclearescu, M.Huber, Königer

02.05.2011

FCE mit überzeugenden Sieg

Am 22. Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg fuhr der FC Egglkofen einen verdienten 3:1-Erfolg in Vilslern ein. Coach Fuchshuber überraschte dabei mit einem neuen 3-3-3-1-Spielsystem. Ausserdem debütierte der 18-jährige Matthias Hermannstaller im Tor der Gäste.
Der FCE versuchte von Anfang an Druck über die Flügel zu entwickeln und erarbeitete sich auf diese Art und Weise die ersten Großchancen. Leider konnte keiner der Offensivspieler Hellfeuer, Hirtelreiter, Falterer und Chris Hermannstaller seine Möglichkeiten verarbeiten. Vilslern kam in der Folge besser ins Spiel und kreierte seinerseits Torchancen. Vor allem bei Standardsituationen waren die Hausherren stets brandgefährlich. So gingen sie auch nach einem Eckball in Führung. In einer flotten ersten Hälfte stellte diese 1:0-Führung für den Gastgeber auch den Pausenstand dar.
In der zweiten Hälfte dominierte der FCE wieder von Anfang an und erspielte sich Chance um Chance. Um Tore zu erzielen mussten die Oberbayern aber ebenfalls Standards nutzen. So konnte Goalgetter Christian Hellfeuer mit einem wuchtigen Kopfball nach Jost-Ecke ausgleichen. Als Thomas Jost per Freistoß die Egglkofener Führung erzielte war den Zuschauern klar, dass der heutige Sieger FC Egglkofen heißen muss. Vilslern versuchte zwar anzurennen, konnte aber das Abwehrbollwerk um Libero Benny Ehret nicht überwinden. Kurz vor Schluss stellte Jost mit seinem zweiten Freistoß-Treffer den 3:1-Endstand her.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FCE eine spielerisch sehr ansprechende Leistung bot. Lediglich die teils unterirdische Chancenauswertung ist ausbaufähig. Gelingt es diese Form zu konservieren, dann sollte in Zukunft für diese Mannschaft noch einiges möglich sein.
Im Topspiel der Reserverunde (Zweiter gegen Dritter) gewann Egglkofen durch ein Lerner Eigentor mit 1:0. Damit kann sich die Zweite des FCE weiterhin Hoffnungen auf die Vizemeisterschaft machen.

Aufstellung erste Mannschaft:

M. Hermannstaller - B. Ehret, Ehm, J.Hermannstaller - A.Ehret, Jost, Huber - C.Hermannstaller, Hellfeuer, Falterer - Hirtelreiter

Wechselspieler: Sclearescu, Waldinger, Haberger

28.05.2011

Vorberichte zum 24. Spieltag

Schaulaufen zum Saisonfinale

A-Vilsbiburg: Egglkofen freut sich auf den TSV Kirchberg

Für die - wie es angesichts der bevorstehenden Spielgruppen-Neu­einteilung aussieht - wohl allerletzte Saison der Fußball-A-Klasse Vilsbiburg fällt am Sonntag (alle Partien um 15 Uhr, Reserven 13 Uhr) der Vorhang. Sämtliche Entscheidun­gen sind bereits am vorletzten Spiel­tag gefallen, so dass Meister TSV Baierbach (Heimspiel gegen ETSV 09 Landshut III) und „Vize" TSV Kirchberg (gastiert in Egglkofen) zum Schaulaufen antreten können. Bereits in die Sommerpause verab­schiedet haben sich die spielfreien FC Aham und TSV Vilsbiburg II.

 

Egglkofen - Kirchberg: Zum Sai­son-Halali steigt der reizvolle Ver­gleich zwischen dem amtierenden Vizemeister FC Egglkofen und dem neuen „Kronprinzen" TSV Kirch­berg. Die Hausherren spielten nach einer unerklärlichen Pleiten-, Pech- und Pannenserie in der Herbstrunde heuer oben keine Rolle, auch wenn es nach der Winterpause wesentlich besser lief. Für Kirchberg war sogar der Titel greifbar nahe, wären da nicht die Schlappen gegen Vilstan­bul und in Baierbach gewesen. Das Match in Egglkofen wird für den TSV zum Härtetest für die Auf­stiegsrelegation (Hinspiel 1:4).

Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 28.05.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht. 

31.05.2011

Spielberichte zum 24. Spieltag

A-Vilsblburg: Acht Treffer in Vilslern

Die Partygäste von der „Dritten" des ETSV 09 Landshut sagten wegen Spietermangels ab: Der TSV Baier­bach musste deshalb am Sonntag seine bereits in der Vorwoche einge­fahrene Meisterschaft in der Fuß-ball-A-Klasse Vilsbiburg allein fei­ern und konnte frühzeitig in die Sommerpause gehen. Letztere hat für den Vizemeister TSV Kirchberg noch nicht begonnen, denn jetzt steht die Aufstiegsrelegation auf dem Programm. Für die schössen sich Rainer Moosner und Co. mit einem 3:1-Sieg in Egglkofen warm.

 

Egglkofen - Kirchberg 1:3

Im Du­ell zwischen dem amtierenden und dem neuen Vizemeister der A-Vils-biburg zeigte der TSV Kirchberg, dass er diesen Titel nicht zufällig geholt hat. Der Gästesieg fiel ver­dient aus, denn dem FC Egglkofen fehlte zum Saisonfinale einfach der nötige Biss. - Tore: 0:1 (33. Minute) Eigentor (Benjamin Ehret), 0:2 (50.) Kris Reimann, 0:3 (60.) Rainer Moosner, 1:3 (77.) Christian Hellfeu­er. - Referee: Günter Baumgartner

 

Bericht stammt aus dem Sportteil der Vilsbiburger-Zeitung vom 30.05.2011 und wurde von dem Autor mit dem Kürzel -fe- veröffentlicht. 

30.05.2011

FCE mit Pleite beim Saisonfinale     

Am letzten Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg unterlag die erste Mannschaft des FC Egglkofen dem bereits als Vizemeister feststehenden TSV Kirchberg mit 3:1 auf heimischen Geläuf. Der Gegner konnte damit Selbstvertrauen für das bevorstehende Relegationsspiel gegen den FC Hohentann tanken.

Das Spiel begann, gemäß der Vermutung vieler Zuschauer, als müder Sommerkick ohne zwingende Tormöglichkeiten. Beide Mannschaften beschränkten sich auf lange Bälle, auf die jedoch beide Abwehrreihen gut eingestellt waren. In der 33. Spielminute kam das erste Mal Aufregung auf: Bei einem weiteren langen Ball der Gäste offenbarten FCE-Keeper Königer und Abwehrchef Benny Ehret Kommunikationsschwierigkeiten,  so dass Ehret den Ball ins eigene Tor köpfte. Mit dem 1:0 Zwischenstand ging es in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte begann der TSV Kirchberg etwas schwungvoller und konnte in der 50.Minute durch Reimann auf 2:0 erhöhen. Die Kicker des FCE nahmen nun ihr Herz in beide Hände und versuchten anzurennen, jedoch erstickte die Gäste-Defensive die meisten Angriffe im Keim. Vielmehr kam der TSV nun zu Kontermöglichkeiten. Eine dieser Chancen führte auch zum Elfmeter vor dem 3:0, als Heim-Goalie Königer einen Gästestürmer von den Beinen holte. Den fälligen Elfer verwandelte Moosner sicher (60.Minute). Der FCE gab sich trotz der Vorentscheidung nicht auf, und versuchte weiter den Kirchberger Vorsprung zu verkürzen. Jedoch dauerte es bis zur 77. Minute bis auch die Heimelf Zählbares verbuchen konnte. Nach einen sehenswerten Konter der Egglkofner flankte Tobias Waldinger auf Michael Falterer, dessen Seitfallzieher landete noch an der Querlatte, aber Goalgetter Christian Hellfeuer war zur Stelle und köpfte ein. Dies war allerdings nur noch Ergebniskosmetik, denn es fielen keine weiteren Tore.

Es schien so als hätten die Akteure des FC Egglkofen bereits vor dem Spiel mit der mehr als verkorksten Saison abgeschlossen. Auf der anderen Seite tankte der bereits als Vize-Meister feststehende TSV Kirchberg nochmal Selbstvertrauen für das schwer erscheinende Relegationsspiel gegen den FC Hohentann.

Beim FCE beendeten die verdienten Spieler Martin Königer und David Ostheimer mit dem Schlusspfiff ihre Karrieren in der ersten Mannschaft. Der gesamte FC Egglkofen bedankt sich bei beiden für die hervorragenden Leistungen in den vergangenen Jahren.

Lichtblick bleibt die zweite Mannschaft des FCE, die mit einem 2:1-Sieg die Vizemeisterschaft klarmachte. Torschützen waren Christian Rauscheder und einmal mehr Chris Meyer, diesmal per Elfmeter.

Der gesamte FCE gratuliert der „Zweiten" zur Vizemeisterschaft!

Aufstellung erste Mannschaft:

Königer - Ehm, B.Ehret, J.Hermannstaller - Falterer, A.Ehret, M.Huber - Sclearescu, Hellfeuer, Waldinger - Hirtelreiter

Wechselspieler: Ostheimer, Jost, Haberger

Aktuell

TERMINE

Sommerfest 2023

- 3. Gemeindelauf 03. bis 10.06.2023

- Wattturnier Do. 08.06.2023

- Dorfmeisterschaft Stockschützen

  Sa. 10.06.2022

Mutter-Kind-Turnen

Jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr

Stockschützentraining

jeden Donnerstag ab 19 Uhr

 

Damentraining

Montag & Donnerstag 

19.00 - 20.30 Uhr

- derzeit Sommerpause - 

Sponsoren

Druckversion | Sitemap
FC Egglkofen e.V. - Harpoldener Str. 2 - 84546 Egglkofen