Fuchshuber Anton
Erlmeier Wolfgang (Co-Trainer und Trainer der 2. Mannschaft)
Königer Martin
Kitzberger Tobias
Sigl Martin
Falterer Michael
Ehm Stephan
Huber Günther
Hermannstaller Johannes
Stockhausen Arndt
Ehret Andreas (C)
Ehret Benjamin
Hiermannsperger Rainer
Hermannstaller Christoph
Huber Markus
Sclearescu Alexander
Haberger Robert
Jost Thomas (Neuzugang)
Hirtelreiter Johannes
Hellfeuer Christian
Rauscheder Christian
Am Freitag, den 26.02.2010 lud Trainer Anton Fuchshuber seine Mannen zur ersten Übungseinheit ein. Trotz der widrigen Wetterungsverhältnisse war die Beteiligung in den ersten Einheiten überaus positiv. Außerdem sind die Mannen um Kapitän Andi Ehret sehr motiviert und mit vollem Eifer bei der Sache. Leider konnten, auf Grund der Platzverhältnisse die ersten Vorbereitungsspiele nicht ausgetragen werden. Man hofft, dass die nächsten Spiele (Samstag oder Sonntag gegen Zangeberg sowie das Spiel, der Vorwoche, am kommenden Mittwoch gegen Schwindegg) ausgetragen werden können. Leider sind noch keine genauen Uhrzeiten bekannt. Bei Interesse einfach einen Spieler oder Trainer fragen. Wenn die Vorbereitung weiterhin verletzungsfrei über die Bühne geht ist man mit Sicherheit für die harte Saison gut gerüstet um weiterhin um den Aufstieg mit zu spielen. In dem Sinne nicht nach lassen sondern noch mehr gas geben!!!
Am Freitag, den 26.02.2010 wird mit der Vorbereitung auf die Rückrunde in der A-Klasse Vilsbiburg begonnen, welche am 3. April mit einem Heimspiel gegen die SG Johannesbrunn/Binabiburg startet. Trainer Anton Fuchshuber erwartet vollständiges erscheinen der Spieler beider Mannschaften, dabei sind Laufschuhe sowie Hallenschuhe mitzubringen. Treffpunkt ist um 18.45 Uhr an der Mehrzweckhalle. Weitere Termine sind dem Vorbereitungsplan zu entnehmen.
05.06.2010 SV Saal - FCE 6:4 n.E.
FCE verpasst im Spiel beim TSV Gerzen Sprung an die Tabellenspitze
Das Spiel zwischen dem TSV Gerzen und dem FC Egglkofen endete leistungsgerecht mit 0:0. In einem kampfbetonten Spiel schaffte es keine der beiden Mannschaften das "goldene" Tor für sich zu
erzielen.
Die Gerzener begannen das Spiel gleich wie die Feuerwehr und überrumpelten so den Rangzweiten aus Egglkofen. In der zweiten Minute konnte Torwart Martin Königer einen TSV-Stürmer nur noch mit einem
Foulspiel bremsen. Den fälligen Freistoß zirkelte Daniel Moser an die Latte, dies war wohl ein richtiger Wachrüttler für den FCE, denn in der Folge kam man besser ins Spiel. Das weitere Spiel war
jedoch von vielen weiten Befreiungsschlägen beider Hintermannschaften geprägt so kam kein richtiger Spielfluss zustande und beide Sturmreihen kamen nur durch Zufallsprodukte zu Möglichkeiten, welche
alle ohne Torerfolg blieben. Dieses Bild zeigte sich in der kompletten ersten Hälfte.
In Halbzeit zwei legten die kleinen schwarz-gelben einen Zahn zu und schafften es sich durch die dicht stehende TSV-Abwehr zu kombinieren, leider fehlte dem letzten Pass die nötige Genauigkeit und
konnten somit allesamt vereitelt werden. Gerzen blieb seinem Spiel aus der ersten Hälfte treu und spielte nach englischem Vorbild „kick and rush“, doch auch dies blieb ohne Torerfolg.
Somit endete die Partie mit einem torlosem 0:0. Das Ergebnis wird im FCE-Lager mit einem lachendem und einem weinenden Auge gesehen, denn auch der Tabellenführer aus Ast kam bei der SG
Johannesbrunn/Binabiburg nicht über ein 1:1 hinaus, so hätte man die Tabellenführung den Astern entreißen können, verliert jedoch auch keine Punkte auf Ast.
Das Spiel der Reserve-Mannschaften gewann der FCE mit 6:2.
Am nächsten Sonntag fährt man zum Spitzenspiel zwischen der DJK-TSV Ast (erster mit 40 Punkten) und dem FCE (zweiter mit 39 Punkten). Anpfiff ist wie immer um 15.00 Uhr die Reserve beginnt um 13.00 Uhr. Auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung hofft die Mannschaft!!
Wiederum nach einem weitem Freistoß von Haberger, gelang dem FCE der Ausgleich zum 2:2 durch Hellfeuer per Kopfball. In der 69. Minute spielte Stephan Ehm im Strafraum unerlaubterweise Hand. Den fälligen Elfer verwandelte Kofler sicher zum 3:2. FCE-Coach Fuchshuber stellte in der Folge auf Offensive um. Dadurch kam mehr Druck auf die Vilslerner Abwehr, dies stellte sich, dank zweier Tore in sprichwörtlich letzter Minute von Hellfeuer zum 3:3 und 3:4 (jeweils Vorlage von Johannes Hirtelreiter), als guter Schachzug heraus. Somit kann sich der FC Egglkofen mit dem glücklichen 3:4 über Vilslern ruhig in die Winterpause verabschieden.
Gegen eine sehr defensive eingrichte Gästemanschaft konnte der FCE nur mit mangelner Chancenverwertung glänzen. Daher kam man über einen 2:1 Sieg nicht hinaus.
1:0 durch eine schöne hereingabe konnte Hirtlreiter durch einen Vollyschuss
1:1 Foulelfmeter (verschuldet von Königer)
2:1 Hirtelreiter-Freistoß
Vorbereitungsspiele gegen SV Oberdietfurth
Im ersten Vorbereitungsspiel des Jahres gewann die erste Mannschaft mit 1:0 gegen den SV Eintracht Oberdietfurth, welcher letztes Jahr in die Kreisklasse aufstieg. Zu Beginn des Spieles taten sich
beide Mannschaften mit den Platz- und Windverhältnissen schwer, dies legte sich im Laufe des Spieles und beide Mannschaften kamen nach Kombinationen zu mehreren Torchancen.
Christian Hellfeuer war es dann, der einen Oberdietfurther anschoss und so das 1:0 für den FCE erzielte. In der Folge liesen beide Mannschaften beste Chancen aus.
Ab Mitte der zweiten Halbzeit merkt man beiden Mannschaften die Vorbereitung und die noch fehlende Kraft sowie Kondition an.
So endete das Spiel verdient mit 1:0 für den FCE, da man über die kompletten 90 Minuten hinweg mehr vom Spiel hatte. Das Ergebniss, sowie auch die die guten Ansätze im Spielaufbau lassen positiv auf
die bevorstehenden Aufgaben blicken.
Die zweite Mannschaft verlor ihr Testspiel gegen die Oberdietfurther-Zweite mit 1:0. In diesem Spiel kamen die konditionellen Probleme einiger FCE’ler klar zum Vorschein, dies liegt wohl auch an der
teilweise mangelnde Trainingsbeteiligung der jeweiligen Spieler. Möchte man in der Saison weiter um die Meisterschaft mit spielen, sollte sich dies rasch ändern!
Vorbereitungsspiele gegen FC Kirchberg
Im zweiten und somit auch letztem Vorbereitungsspiel der ersten Mannschaft verlor man unglücklich beim FC Kirchberg mit 4:2. Zu Beginn des Spieles merkte man den FCE-Schützlingen das Training am
Vortag deutlich an, man war schwerfällig und kam nur schlecht ins Spiel, logische Folge war die 1:0 Führung für den FC Kirchberg.
Nun wachte man auf und kam besser ins Spiel. In der Folge kaufte man den Hausherren immer mehr den Schneit ab und übernahm die Oberhand im Spiel. Nach einem Freistoß von Robert Haberger, war es
Johannes Hirtelreiter, der per Kopf zum 1:1 verdientermaßen ausglich. Nun dominierte man das Spiel nach belieben einziger Wehmutstropfen, war das Ergebnis, denn man hätte nach einigen schönen
Kombinationen und Standartsituationen aus erfolgsversprechenden Positionen den Führungstreffer erzielen müssen. Somit endete die erste Halbzeit mit 1:1.
In der zweiten Halbzeit konnten die Fuchshuber-Schützlinge nicht mehr an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit anknöpfen und man überlies den Kirchbergern erneut das Spiel. Nach einem unnötigen
Faul im Strafraum geriet man erneut durch den fälligen Strafstoß in Rückstand. Dieser konnte nach einer schönen Flanke von Kapitän Andreas Ehret durch Christian Hellfeuer ausgeglichen werden. In der
Folge stellte man um und verlor an Sicherheit in der Verteidigung. So konnten die Hausherren nach Abstimmungsfehlern in der FCE-Verteidigung das 3:2 und 4:2 erzielen.
Im Hinblick auf die in der nächsten Woche beginnende Saison gegen die SG Johannesbrunn/Binabiburg am Karsamstag um 15.00 Uhr kann man trotzdem positiv entgegen blicken.
Die zweite Mannschaft ging mit 7:1 unter. Den Ehrentreffer für den FCE erzielte Arndt Stockhausen.
1. Mannschaft siegt in letzter Sekunde gegen die SG Jo/Bi
Im ersten Punktspiel in der Rückrunde hat der FC Egglkofen in sprichwörtlich letzter Sekunde den 2:1 Siegtreffer erzielt und gewann somit das Heimspiel gegen die SG Johannesbrunn/Binabiburg.
In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften sehr verunsichert, daher war das Spiel von Fehlpässen und Abstimmungsfehlern bestimmt. Dieses Bild zeigt sich die komplette erste Hälfte. Durch die
Verunsicherung in beiden Hintermannschaften wurde das Spiel in der Folge ruppiger, die fälligen Standardsituationen wurden allerdings leichtfertig vergeben. Die logische Folge dieser öden ersten
Hälfte war der 0:0 Halbzeitstand.
In Halbzeitnummer 2 zeigte die heftige Ansprache von Trainer Anton Fuchshuber an Wirkung, man begann Fußball zu spielen und konnte das Spiel an sich reisen. Nun ergaben sich einige Chancen für
den FCE, die allerdings alle vom guten Gäste-Keeper pariert wurden oder am Tor vorbei gingen. Johannesbrunn/Binabiburg beschränkte sich nun aufs kontern. Dies zahlte sich auch aus, als nach einer
Reihe von Fehlern in der Egglkofner-Hintermannschaft Markus Spirkl das 1:0 für die SG erzielte.
Nun schien es so, als würden die Hausherren mit einem Fehlstart in die Rückrunde starten. Zum Glück für die schwarz-gelben leistete Martin Strohmeier seiner Mannschaft einen Bärendienst und sah nach
wiederholten harten Fouls an den FCE-Stürmern die gelb-rote Karte. Die nun vorhanden Löcher wurden ausgenutzt und man kombinierte sich mehrmals in den Gäste-Strafraum. In diesem konnte Christian
Hellfeuer in der 80 Minute nur regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Strafstroß verwandelte „heimkehrer“ Thoams Jost souverän. Trainer Anton Fuchshuber hatte das sprichwörtlich goldene Händchen
mit der Einwechslung von Markus Huber. Dieser war es, der dem FCE-Spiel noch einmal richtig Schwung brachte. Er brach mehrmals über die rechte Seite durch und schlug schöne Flanken in den Sechzehner.
In der 90sten Minuten war es dann Christian Hellfeuer, der solch eine Flanke zum erlösenden 2:1 Siegtreffer verwandeln konnte.
Der gut leitenden Schiedsrichter Gerhard Schellin aus Essenbach pfiff das Spiel gar nicht mehr an.
Alles in allem war es zwar ein glücklicher aber auch über die kompletten 90 Minuten gesehen ein verdienter Sieg. Die einzige positive Erkenntnis aus diesem Spiel ist die, dass man die sehr wichtigen
3-Punkte um den Aufstieg eingefahren hat. In den kommenden Spielen muss sich die Leistung der schwarz-gelben aber deutlich steigern, wenn man weiter im Aufstiegsrennen mitmischen möchte. Am kommenden
Sonntag fährt man zum TSV Gerzen. Spielbeginn ist wie immer um 15.00 Uhr. Die Reserve beginnt um 13.00 Uhr.
FCE kommt beim Spitzenspiel in Ast unter die Räder
Im Spitzenspiel der A-Klasse Vilsbiburg zwischen dem FC Egglkofen und der DJK-TSV Ast deklassierte der Tabellenführer aus Ast seinen Kronprinzen mit 6:1.
Die Anfangsphase des Spitzenspiels war von zahlreichen Nicklichkeiten geprägt und der Schiedsrichter Manfred Alt aus Gündlkofen schien der Herausforderung, ein Spitzenspiel zu leiten, nicht ganz
gewachsen. So zückte er zur Verwunderung der mitgereisten FCE-Anhänger des öfterren gelbe Karten gegenüber dem FCE lies sie aber auf der anderen Seite „stecken“, somit verschaffte sich der
Unparteiische keine Freunde und trug seinen Teil zum hitzigen und nervösen Spielbeginn bei.
In der siebten Minute lies der Aster-Torjäger Stefan Hinkelmann die Gäste-Abwehr ziemlich alt aussehen und schob überlegt ins linke untere Eck zum 1:0 ein. In der Folge gestaltete sich das Spiel
offen und auch der FCE kam zu Torchancen. Nach einem Hirtelreiter-Freistoß in der 15. Minute konnte Asts Schlussmann den Ball nicht festhalten und Christian Hellfeuer staubte zum 1:1 Ausgleich ab.
Nun schien es so als wären die Hausherren einwenig geschockt und man kam besser ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit zündeten die Hausherren doch noch einmal den Turbo und überrumpelten den schon in der
Halbzeit zu scheinenden FCE mit dem 2:1 durch Thomas Ruf (42. Minute) und dem 3:1 durch Daniel Melcher (45. Minute).
Für Halbzeitnummer zwei nahmen sich die Fuchshuber-Schützlinge eine Aufholjagd vor und suchten ihr heil in der Offensive. Doch dies ging kräftig in die Hose, da sich der clever agierende
Spitzenreiter in die Defensive zurück zog und sich aufs Kontern beschränkte. Gleich einer der ersten Konter konnte von Andreas Güttlinger in der 65. Minute zum vorentscheidenden 4:1 verwertet werden.
Dies war wohl der Gnadenstoß für die FCE-Akteure, denn in der Folge lief gar nichts mehr und man lies die Hausherren nach belieben kombinieren. Das 5:1 (77. Minute Florian Resch) und 6:1 (82. Minute
Stefan Hinkelmann) waren die logische Folge.
Aus diesem Spiel kann wohl nicht viel Positives gewonnen werden, da man sich sehr viel vorgenommen hat, davon aber nur wenig bzw. fast gar nichts umsetzen konnte. Nun liegt die Aufgabe darin, dieses
Desaster schnellst möglich abzuhaken und sich auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag auf heimischem Platz gegen den TSV Vilsbiburg zu konzentrieren. Denn dies muss unbedingt gewonnen werden, wenn
man überhaupt noch ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitreden möchte. Die Mannschaft bedankt sich trotz alle dem bei den zahlreich mit gereisten Fans und hofft auf weitere Unterstützung in den nächsten
Spielen.
Die Reserve löste ihre Aufgabe besser und gewann ihr Spiel mit 3:2, nun steht man punktgleich mit dem ersten auf Platz 3. Torschützen für den FCE waren zweimal Gerhard Enzbrunner und einmal David
Ostheimer.
FCE bewahrt sich mit einem 3:0 gegen den TSV Vilsbiburg alle Aufstiegsmöglichkeiten
Im A-Klassenspiel zwischen dem FC Egglkofen und dem TSV Vilsbiburg behielten die Hausherren mit einem 3:0 die Punkte in Egglkofen und wahrt somit alle Aufstiegsmöglichkeiten.
Zu Beginn des Spieles merkte man den FCE-Akteuren die Verunsicherung des letzten Spieles gegen die DJK-TSV Ast noch deutlich an , man war unkonzentriert und hatte große Probleme beim einfachsten
Passspiel. Diese Nervosität verhalf den Gästen aus Vilsbiburg zu den ersten Groß-Chancen im Spiel. Diese konnten aber alle vom FCE-Schlußmann Martin Königer sicher pariert werden. Im weiteren Spiel
fanden die Fuchshuber-Schützlinge nun besser ins Spiel und übernahmen somit das Spielgeschehen. Sobald man den Ball laufen lies und mal kombinierte stellten sich auch gleich Torchancen für den FCE
ein, welche aber leichtfertig vergeben wurden. In Minute 27 war es Torjäger Johannes Hirtelreiter den FCE mit einem Dreh-Schuß aus der Ferne zur hochverdienten Führung schoss. In der Folge lief bei
den Gästen nicht mehr viel und die erste Hälfte endete mit einem müden Sommerkick.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte. Der FCE macht sein Spiel und der TSV Vilsbiburg steht hinten drin und versucht die Bälle vom eigenen Tor fern zu halten. Da sich die Gäste
nun immer mehr in die Defensive zurück zogen ergab sich im Mittelfeld mehr und mehr Platz für die kleinen schwarz-gelben. Diesen nutze man und versuchte ein Spiel aufzuziehen, dies fällt der jungen
Mannschaft bekannterweiße aber schwer. So endeten die Bemühungen des öfterren im Seiten- oder Toraus. Christian Hellfeuer war es, der mit einem Doppelpacker (67. und 83. Minute) den 3:0 Endstand
herstellte, ehe der sehr gut leitende Schiedsrichter Siegfried Ginzinger die Partie abpfiff.
Alles in allem war es ein verdienter und überlegener Sieg des FCE’s, mit dem man wieder auf zwei Punkte an den Spitzenreiter aus Ast heran kommt, da dieser bei Gerzen nur 1:1 spielte. Die zweite
Mannschaft war spielfrei. Am nächsten Sonntag fährt man zum nächsten Gipfeltreffen nach Aham. Hier hat man noch einiges gut zu machen, denn in der Hinrunde fertigten die Ahamer den FCE mit eine 6:1
Klatsche ab. Anpfiff ist um 15.00 Uhr die Reserven beginn um 13.00 Uhr.
FCE kommt beim FC Aham nicht über ein 0:0 hinaus
Im Spitzenspiel der A-Klasse Vilsbiburg am 21. Spieltag kreuzte der zweitplazierte FC Egglkofen beim dritten, dem FC Aham auf. In einem abwechslungsreichen und spannenden Spiel konnte keine der
beiden Mannschaften mit einem Tor das Spiel für sich entscheiden, so endete die Partie 0:0 unentschieden.
Zu Beginn des Spieles kam der FCE besser ins Spiel und erarbeitet sich die ein- oder andere Torchance, die aber nicht genutzt werden konnten. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Egglkofens Libero
Günther Huber hatten die Hausherren das 1:0 auf dem Fuß. Glücklicherweise konnte Johannes Hermannstaller und Andreas Ehret die Lage mit vereinten Kräften in allerhöchster Not noch klären. In den
Folgenden Minuten wurden die Hausherren stärker und das Spiel entwickelte sich zu einem wahren Schlagabtausch, bei dem Torchancen allerdings Mangelwahre blieben. Beide Hintermannschaften nahmen die
jeweiligen Offensivkräft gut aus dem Spiel und Standen in der Folge sicher.
In der zweiten Halbzeit übernahmen die Ahamer allmählich das Spiel und brachten die FCE-Abwehr ein ums andere Mal ins Schwitzen, doch der bis dahin sehr gut leitende Schiedsrichter Ilhan Yilmaz aus
Wurmsham, pfiff die Hausherren zweimal nach klaren Abseitsstellungen zurück. Die kleinen schwarz-gelben beschränkten sich nun aufs kontern. Dies hätte sich auch um haaresbreite ausgezahlt, als
FCE-Stürmer Christian Hellfeuer die komplette Ahamer-Hintermannschaft ausspielte, dann aber am gut aufgelegten Schlussmann Karl Trautmannsberger hängen blieb. Nach einem rüden Foulspiel eines
Ahamerspielers wurde die Partie zunehmend ruppiger und Schiedsrichter Yilmaz verlor einwenig die Kontrolle. Dies beruhigte sich aber schnell wieder, als der besagte Ahamerspieler ausgewechselt
wurde.
So endete die Partie mit einem leistungsgerechten 0:0. Dieses Ergebnis hilft aber beiden Mannschaften nicht weiter, da die Konkurrenz aus Haarbach und Ast jeweils ihre Spiele gewannen. Nun hat man
den zweiten Tabellenplatz nicht mehr in eigener Hand, sondern muss auf einen Patzer der Haarbacher hoffen.
Das Spiel der Reserve-Mannschaften gewannen leider die Ahamer mit 1:0, wobei die FCE-Akteure mit Schiedsrichter Günther Beischl haderten. So gelang es der FCE-Reserve nicht mit einem Sieg gegen den
Tabellenvorletzten die Tabellenführung zu übernehmen. Hier sollten sich die Akteure aber mal selbst an die Nase fassen und über ihr Leistung und Einstellung nachdenken, denn jedes Spiel muss erst
gespielt und gewonnen werden, bevor man von irgendwelchen Dingen träumt. Nun heißt es auch bei der Reserve wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zukommen und die „Hausaufgaben“ wieder
konzentriert zu erledigen.
Am nächsten Sonntag ist man spielfrei, ein Woche später, am 16.05.2010 spielt man beim TSV Kirchberg wie immer um 15.00 Uhr. Die Reserve-Mannschaften beginnen um 13.00 Uhr. Hier müssen beide
Mannschaften unbedingt gewinnen, um ihre Ziel noch verwirklichen zu können.
FCE fährt weiteren Pflichtsieg in Kirchberg ein
Im Spiel zwischen dem FC Egglkofen und dem TSV Kirchberg fuhr der Tabellen-Dritte aus Egglkofen einen weiteren Pflichtsieg in den entscheidenden Wochen der A-Klasse Vilsbiburg mit einem 2:1
ein.
Die erste Hälfte war von viel Kampf und Krampf geprägt, die kleinen schwarz-gelben ließen ihre gewohnt hohe Laufbereitschaft vermissen und hatten so große Schwierigkeiten das Spiel von hinten heraus
auf zu bauen. Die Kirchberger beschränkten sich aufs Verteidigen und klärten meist mir hohen weiten Bällen. So war die erste Hälfte für die nur mäßig erschienen Zuschauer wenig ansehlich. Die wenigen
Torchancen wurden zu allem Übel auch noch leichtfertig vergeben und die erste Hälfte endete leistungsgerecht mit 0:0.
Die Halbzeitansprache von Trainer Anton Fuchshuber schien es in sich gehabt zu haben, denn nach dem Seitenwechsel bot sich ein ganz anderes Bild. Das Mittelfeld und der Sturm im FCE-Lager waren nun
viel präsenter und somit gelang es auch endlich ein Passspiel über mehrere Stationen aufzuzeigen. Der Ball lief nun sicher durch die Reihen des FCE’s, die Zweikämpfe wurden endlich angenommen und
gewonnen. Logische Folge dieses Aufschwungs waren zahlreiche Torchancen für die FCE-Akteure. Nach einem heillosen durcheinander im TSV-Strafraum stand Torjäger Christian Hellfeuer goldrichtig und
konnte zum verdienten 1:0 einschieben. In der Folge wurden weitere Torchancen vergeben, so war es wiederum Christian Hellfeuer der einen Ehret-Pass leicht fertig am Tor vorbei schob oder Johannes
Hirtelreiter, der sich mehrfach in der Hausherren-Abwehr festlief und den Torabschluss oftmals vergaß. Nach einem verkorksten FCE-Freistoß setzte Thomas Jost energisch nach und konnte so eine
Traumflanke auf Christian Hellfeuer zirkeln, welcher nur noch zum 2:0 einnicken musste.
Nun schien es als wäre das Spiel entschieden, denn in der Folgezeit rannte der FCE mit allem was er hatte an, leider vergaben Johannes Hermannstaller, Alexander Sclearescu, Johannes Hirtelreiter und
Christian Hellfeuer beste Chancen um das Spiel endgültig zu entscheiden.
In der vorletzten Minute konnte Jürgen Kasper mit einem strammen Freistoß aus gut 20 Metern noch auf 2:1 verkürzen, doch dieser Treffer blieb ohne Wirkung, da der souverän leitende Schiedsrichter
Franz Huber vom TSV Rapid Vilsheim das Spiel pünktlich abpfiff.
Alles in allem kann man im Lager des FCE über die gute zweite Hälfte zufrieden sein, als Wehmutstropfen bleiben jedoch die schwache erste Hälfte und die katastrophale Chancenverwertung. Mit diesem
Auswärtserfolg bleibt man mit drei Punkten Rückstand auf Haarbach auf Rang drei und hat die Relegation noch immer in eigener Hand, denn nächste Woche kreuzt der zweitplazierte, der TSV Haarbach, an
der Harpoldener-Straße zum Spitzenspiel auf. In diesem Spiel steht für den FCE so ziemlich alles auf dem Spiel, mit einem Sieg schließt man nach Punkten zum Gast aus Haarbach auf, mit einem
Unentschieden oder jedoch einer Niederlage sind auch die letzten Träume vom Aufstieg verflogen. Anpfiff ist am Samstag um 15.00 Uhr (Reserven 13.00 Uhr).
Das Spiel der Reserve-Mannschaften gewann der FCE souverän mit 8:3. Torschützen für den FCE waren Arndt Stockhausen und Alexander Vitzthum je einmal sowie Gerhard Enzbrunner sechsfach.
FCE kann weiter vom Aufstieg träumen
Im Spitzenspiel der A-Klasse Vilsbiburg zwischen dem FC Egglkofen und dem TSV Haarbach behielten die kleinen schwarz-gelben mit einem knappen 1:0 die Oberhand und heimsten so wichtige 3-Punkte im
Rennen um den Relegationsplatz ein.
Zu Beginn des Spieles waren beide Mannschaften auf Sicherheit aus und warteten auf Fehler des Gegners doch diese ergaben sich nur selten. So standen beide Abwehrreihen sicher und es kam zu keinen
nennswerten Torchancen. Das eigentliche Spiel fand zwischen den beiden Strafräumen im Mittelfeld statt. Hier waren Benjamin Ehret und Mario Zehentbauer die Hauptdarsteller. Mario Zehentbauer spielte
des öfteren den sterbenden Schwan und provozierte so die ein oder andere gelbe Karte für den FC Egglkofen. In der 32. Minute hob Mario Zehentbauer mal wieder theatralisch ab und krümmte sich vor
Schmerzen, was Schiedsrichter Nail Altuntas wohl so beeindruckte, dass er die gelbe Karte für Benjamin Ehret zückte, dies war aber schon die zweite und so war es für den FCE-Akteur die letzte Aktion
im Spiel, denn er musste duschen gehen. Nach wenigen Sekunden Behandlungszeit stand der „gefoulte“ wieder auf und lief, als wäre nichts gewesen zurück aufs Spielfeld. Dies brachte die Gemühter im
FCE-Lager zum kochen und das Spiel wurde zunehmend ruppiger, allerdings blieben Torchancen die Seltenheit. So endete die erste Hälfte mit 0:0.
In der Halbzeitpause stellte Trainer Anton Fuchshuber geschickt um und der FCE konnte das Spiel an sich reisen. Man agierte aus einer sicher stehenden Abwehr heraus. So ergaben sich für den FCE die
ein oder andere Torchance, Johannes Hirtelreiter blieb mit einem Freistoß-Hammer aus 25 Metern am hervorragend Gäste Keeper hängen, Christian Hellfeuer wurde der Vorteil nach einem Foulspiel
aberkannt und wurde so um den 1:0 Treffer gebracht. In der 80. Minute tankte sich Christoph Hermannstaller durch die TSV-Abwehr und schoss zum 1:0 für den FCE ein. In der Folgezeit beschränkte man
sich auf die Defensive, um den 1:0 Vorsprung über die Zeit zu retten. In der 85. Minute zückte Schiri Altuntas erneut die gelb-rote Karte gegenüber Günther Huber, nach angeblichem Zeitspiels. Doch
auch zu neunt stand man sicher in der Abwehr und rettet somit den verdienten 1:0 Vorsprung über die Zeit.
Mit diesem wichtigen Sieg konnte man mit dem Gast aus Haarbach nach Punkten gleich ziehen und steht nun gemeinsam auf Rang 2. Außerdem sollte die bärenstarke Mannschaftsleistung Selbstvertrauen für
das letzte Saisonspiel am nächsten Sonntag beim TSV Rapid Vilsheim um 15.00 Uhr bringen. Hier heißt es für die Mannen um Kapitän Andreas Ehret, ein Sieg ist Pflicht, denn nur so hat man die Chance
sich vom TSV Haarbach abzusetzen, welcher beim bereits als Meister feststehenden TSV DJK-Ast antreten muss. Hier hofft man auf Schützenhilfe der Aster.
Die Spiel der Reservemannschaften verlor der FCE mit 3:1 und muss somit alle Meisterschafts-Hoffnungen begraben. Die zwischenzeitliche Führung für den FCE erzielte Christian Meyer in der 20
Minute.
FCE siegt in Vilsheim und wird Vizemeister
Am letzten Spieltag der A-Klasse Vilsbiburg standen die Vorzeichen für den FC Egglkofen nicht gerade positiv, so hatte sich Michael Falterer am vergangenen Spieltag den Mittelfuß gebrochen und
Stefan Ehm befand sich noch im Urlaub. So fielen beide Verteidiger der Vorwoche aus. Doch die kleinen schwarz-gelben ließen sich davon nicht beirren und gewannen das Auswärtsspiel beim TSV Rapid
Vilsheim verdient mit 3:2 und konnten sich somit 3-Punkte von Haarbach absetzen, welche 3:1 gegen Ast verloren.
Zu Beginn des Spieles zog ein kräftiges Unwetter auf, welches ein Fußballspiel fast verhinderte, so waren die ersten Minuten der Partie von weiten Befreiungsschlägen geprägt. Stefan Müller war in der
10. Minute, der solch einen Befreiungsschlag in zählbares ummünzen konnte. Er lies Aushilfsverteidiger Benjamin Ehret stehen und schob überlegt zur 1:0 für Vilsheim ein. Dieser 1:0-Rückstand konnte
jedoch schon 7 Minuten später von einem Traumtor von Alexander Sclearescu aus 15 Metern ausgeglichen werden. Nun gestaltete sich das Spiel offen, wobei Torchancen jedoch Mangelware blieben. Den
zweiten Torschuss des Tages auf Vilsheimer-Seite verwertete Andreas Müller zum 2:1 für Vilsheim in der 38. Minute, nun ließen die FCE’ler kurzzeitig die Köpfe hängen. Doch wenige Minuten später holte
Vilsheims Torhüter FCE-Angreifer Christian Hellfeuer regelwidrig von den Beinen, der fällige Elfmeter pfiff blieb jedoch von Schiedsrichter Gerhard Schellin aus. So endete die erste Hälfte mit einem
2:1 Rückstand für den FCE.
In der Halbzeit-Pause machte Trainer Anton Fuchshuber seinen Mannen neuen Mut und schickte sie mit der Aufgaben zurück, das Spiel noch zu gewinnen. Diese Aufgabe nahmen sich alle FCE’ler zu Herzen
und zeigten wie auch schon in der Vorwoche gegen Haarbach eine beherzte zweite Hälfte, in der jeder für jeden in die Presche sprang. So gelang es allmählich die Partie zu dominieren und die
Hausherren in der eigenen Hälfte fest zu drängen. Man erarbeitet sich mehrere Torchancen, welche aber allesamt ungenutzt blieben, so vergaben Andreas Ehret und Christian Hellfeuer beste
Einschußmöglichkeiten. In der 80. Minute nahm sich Thomas Jost ein Herz und zog aus 20 Metern ab, dieser Hammer flog auf direktem Weg ins Vilsheimer Tor. In der 92. Minute erzielte Johannes
Hirtelreiter noch den hochverdienten 3:2 Siegtreffer nach schönem Zuspiel von Christian Hellfeuer. Nun konnte man sich sicher sein, dass man mindestens punktgleich mit Haarbach ist, als auch noch die
Meldung aus Haarbach die Mannschaft erreichte, dass Ast mit 2:1 in Führung lag, kannte die Freude im FCE-Lager keine Grenzen mehr.
Mit dieser beherzten Leistung belegt man nun den zweiten Tabellenplatz und hat somit die Möglichkeit über die Relegation in die Kreisklasse auf zu steigen. Das Relegationsspiel findet am Samstag um
15.00 Uhr gegen Saal/Donau in Altdorf statt.
Das Spiel der Reservemannschaften verlor man mit 5:0, negativer Höhepunkt dieser Partie aus Sicht des FCE’s war die rote Karte gegen Norbert Nöbauer in der ersten Hälfte wegen Handspiels auf der
Torlinie.
FCE verliert Aufstiegsspiel nach Fehlentscheidung
Im Aufstiegsspiel zur Kreisklasse spielte der FC Egglkofen am Samstag gegen den SV Saal und verlor denkbar unglücklich mit 6:4 im Elfmeterschießen, welches erst durch eine klare Fehlentscheidung
des Schiedsrichtergespanns um Martin Heiß mit Kristina Hofbauer und Christian Wenzel möglich wurde.
Zu Beginn des Spieles merkte man beiden Teams die Nervosität deutlich an und so kam es zu keinen Torchancen. Nach 20 Minuten konnten die kleinen schwarz-gelben ihre Nervosität ablegen und es gelang,
das Spiel an sich zu reisen. Logische Folge dieser optischen Überlegenheit waren Torchancen für Christian Hellfeuer, Johannes Hirtelreiter und Thomas Jost, allerdings konnte keine genutzt werden. Der
Gegner aus Saal konzentriert sich hierbei auf’s Kontern. Auch hier ergaben sich einige Chancen nach individuellen Fehlern im FCE-Lager, diese wurden glücklicherweise ebenfalls leichtfertig vergeben.
So endete die erste Hälfte mir einem leistungsgerechten 0:0.
Nach der Halbzeitpause übernahm der FCE das Spiel komplett und drückte so den SV Saal in die eigene Hälfte. Nach einer Unachtsamkeit in der FCE-Abwehr konnte Saal einen schönen Konter zur 1:0 Führung
vollstrecken. Die Mannen um Kapitän Andreas Ehret ließen die Köpfe aber nicht hängen und zeigten sich weiterhin kämpferisch. So gelang es Johannes Hirtelreiter sich im Saaler-Strafraum durch zu
tanken und konnte dann nur regelwidrig mit einem Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Strafstroß verwandelte Thomas Jost souverän zum hochverdienten 1:1 Ausgleich. Dieser Ausgleich weckte beim FCE
nochmals neue Kräfte und man überrumpelte die gegnerische Abwehr ein ums andere mal. Nach einer Hirtelreiter Ecke war es Christian Hellfeuer der zur 2:1 Führung einköpfen konnte. Doch auch diese
Führung hielt nicht lange, denn Saal zündete noch einmal den Turbo und konnte zum 2:2 ausgleichen, dies war zu gleich das Ergebnis nach 90 Minuten, so ging es in die Verlängerung.
In der ersten Hälfte der Verlängerung merkte man beiden Mannschaften die sommerlichen Temperaturen an, denn das Spiel war nun von hohen und weiten Befreiungsschlägen geprägt. Nach dem Seitenwechsel
gaben die FCE’ler noch einmal richtig Gas. In der 115. Minute konnte Benjamin Ehret nach einem Freistoß-Hammer von Johannes Hirtelreiter zum 3:2 einschießen. Nun war die Freude im FCE-Lager groß und
der Torjubel war wohl zu heftig, denn die Schlussminuten des Spieles bestimmte der SV Saal. Nach einem Freistoß von der halb-linken Seite drückte Saals Manuel Reichl das Leder regelwidrig mit der
Hand über die Torlinie, dies entging allerdings dem Schiedsrichtergespann, denn sie ließen den Treffer zählen. Die Entsetzung und Empörung über diese klare Fehlentscheidung war folglich beim FCE
riesig. Rainer Hiermannsberger sah nach wiederholtem reklamieren erst die gelbe und dann die gelb-rote Karte. All die half aber nichts, denn Schiedsrichter Heiß ließ sich von seiner Entscheidung
nicht abbringen. So ging es ins Elfmeterschießen. Hier verwandelte Christoph Hermannstaller seinen Elfer souverän, Christian Hellfeuer, Johannes Hirtelreiter und Christian Rauscheder vergaben jedoch
ihre. So hieß es 6:4 für den SV Saal und der FCE steigt nicht in die Kreisklasse Landshut auf.