Liga: Kleinfeld Freizeitliga West
Trainer: Katrin Jost
Liga: Freizeitliga West
Trainer: Franz-Josef Phillipp Tel 0170 3152577
Co-Trainer: Martin Wiesheu
Saisonabschlussfeier der Damen
Am Freitag 08.06.2018 stand die Saisonabschlussfeier der Damen an. Es lies sich keine der Damen nehmen an der Feier teilzunehmen. Die Trainer liesen sich was besonderes einfalllen und schrieben über jede Spielerin ein Gedicht, welches die Position im Team und die Saison Revue passieren lies.
Die Feier dauerte bis spät in die Nacht....
Damen bei den Bezirkshallenmeisterschaften
Am Sonntag 17.12.207 morgens spielten die Damen bei der Qualifizierungsrunde der Bezirkshallenmeisterschaften in Ergolding mit. Bei dem Futsaltunier erreichten die Mädels folgende Ergebnisse:
FC Egglkofen - SV Neukirchen 0:1
TSV Kirchberg - FC Egglkofen 1:1
SV Altheim - FC Egglkofen 0:3
Da die Plätze 1 und 2 weiter kommen, spielen die Mädels am 14.01.2018 in Bogen in der Zwischenrunde.
09.11.2017
Am letzten Wochenende endete für die Damen des FC Egglkofen e.V. das Freiluft-Spieljahr 2017. Nach einem Wechsel auf der Kommandobrücke übernahmen Franz Phillipp und Martin Wiesheu das junge, aber auch erfahrene Team. Mitte Juli begann somit die Vorbereitung für die Freizeitliga-Saison 2017/2018. Mit rund 14 Spielerinnen war jedoch der Kader etwas unterbesetzt, jedoch versuchte man hier das Beste daraus zu machen. Nach zwei Testspielen und zwei Niederlagen (1:8 gg. Altheim und 0:3 gg. SG Altötting/Perach/Winhöring) sah man dem Saisonstart trotzdem positiv entgegen. Nach und nach kristallisierte sich jedoch heraus, dass einige Spielerinnen nicht mit Leib und Seele dabei sind, somit musste man auch die eine oder andere „pausierende“ Spielerin akzeptieren.
Nach vielen Änderungen im Spielplan startete man am 30.08. gegen den TSV Gangkofen in die Saison. Einem Gegner den man die Stirn bieten konnte. Man lag zwar nach 30 Minuten mit 0:1 zurück, jedoch gewann man immer mehr Anteile am Spiel. In der 85. Minute schoss dann die frisch genesene Michaela Ehret das verdiente 1:1 per Freistoß. Ein Spiel, ein Punkt, ein Saisonstart der unterm Strich in Ordnung ging.
Eine Woche später empfing man den klaren Titelfavoriten, die SG Kirchberg/Loiching. In diesem Spiel konnte man nicht wirklich dagegenhalten und kam letztendlich mit 0:6 unter die Räder. Als Anmerkung viel dieses Spiel um ein bis zwei Tore zu hoch aus.
Am 12.10. stieg dann das Kellerduell gegen die SG Johannesbrunn/Binabiburg. Ersatzgeschwächt verlor man das Spiel 0:3. Hier agierten die Damen um Blob, Ritthaler und Co. viel zu brav. Die SG konterte nach Belieben. Eine desolate Leistung, die es nicht verdient hat, diese drei Punkte mitzunehmen. Trainer und Spielerinnen eigneten sich darauf, dass man schleunigst was ändern muss. „Back to the Basics!“ unter diesem Motto arbeitete man im Training unter Hochdruck.
Gegner des nächsten Spiels war die DJK aus Geratskirchen. Hier verlor man zwar mit 0:1, aber machte durchaus das bessere Spiel. Zwei Rettungsaktionen auf der Linie und ein Tor das nicht zählte, weil der Ball im „Aus“ war, kosteten dem FCE den verdienten Sieg.
Beim Spiel in Ruhstorf konnten beide Mannschaften wegen schlechten Platzverhältnissen und starken Windes wenig aktiven Fußball spielen. Nach vielen individuellen Fehlern musste die Torfrau des FCE viermal hinter sich greifen. Dieses Spiel verlor man unglücklich mit 4:1. Das Tor für den FCE schoss Katharina Seidl zum zwischenzeitlichen 2:1.
Das letzte Spiel der Hinrunden Saison stieg am vergangenen Wochenende gegen die Damen des SC Bruckberg. In der ersten Halbzeit ging die Partie in beide Richtungen. Torchancen im Minutentakt hüben wie drüben, aber beide Torhüterinnen hielten glänzend. Somit ging man mit einem 0:0 in die Pause. 45 Minuten später stand es 0:8 aus Sicht der Egglkofnerinnen. Jeder Schuss ein Treffer. Das Trainergespann sowie die Spielerinnen waren sprachlos.
Das Team zog jedoch die ganze Saison fleißig im Training mit, diese Leistung kann man jedoch nicht im Spiel umsetzen. Somit wird man in der Vorbereitung im Jahr 2018 beobachten und diskutieren, wie man gelerntes im Spiel richtig umsetzt.
Donnerstag den 16.11.2017 startet man in die Hallensaison. Trainingszeiten hier jeden Donnerstag von 19:00-20:30 Uhr. Hier wird man versuchen sich auf die kommende Hallenkreismeisterschaft einzuspielen und Spielzüge einzustudieren.
26.08.2017
Damen mitten in der Vorbereitung
Seit Mitte Juli schwitzen die Fußballdamen des FC Egglkofen in der Vorbereitung zur Saison 2017/18. Nach der doch etwas nervenzehrenden Vorsaison mit nur sechs Mannschaften im aktiven Spielbetrieb
konnte man hier nur bedingt zielstrebigen Fußball auf den Rasen bringen. Nun gilt es die Nerven neu zu bündeln, um auch in der kommenden Saison für packende Spiele gewappnet zu sein.
Für die Trainer Franz Phillipp und dessen Co-Trainer Martin Wiesheu, ist dies sicherlich keine leichte Aufgabe, da Sie mit dem Einstieg in die Freizeitliga völliges Neuland betreten.
Beide können jedoch auf etwas Erfahrung zurückgreifen. Franz Phillipp schnürte bis vor wenigen Monaten seine Fußballschuhe für den TSV Vilslern und durchlief beim TV Geisenhausen sämtliche
Jugendmannschaften. Martin Wiesheu beendete seine aktive Laufbahn schon etwas früher wegen Problemen am Rücken. Jedoch sind die beiden Trainer top motiviert und schauen der kommenden Saison
optimistisch entgegen.
Erfreulich war in der laufenden Vorbereitung, dass die Mädchen und Damen wieder Spaß am Fußball haben. Besonders der Ehrgeiz muss hier hervorgehoben werden. Das Trainerteam ist hier mit der
bisherigen Vorbereitung zufrieden.
Das letzte Vorbereitungsspiel bestreitet man am 27.08.2017 um 17:00 Uhr auf heimischen Rasen gegen den SSV Landau. Dies ist ein Gegner mit Potential. Als amtierender Kreisligameister haben die
Egglkofnerinnen mit diesem Gegner einen sehr guten Test vor Beginn der FL-Saison 17/18.
Aufgrund der Vorbereitung blickt man hier optimistisch in Richtung Ligastart.
26.06.2017
Damen- und Mädchenmannschaften des FC Egglkofen mit neuen Trainern
Die seit 2012 sich im Spielbetrieb befindende Damenmannschaft hat sich für die kommende Saison für Franz Phillipp als neuen Trainer entschieden. Der 19-jährige Geisenhausner plant den C-Lizenz Trainerschein zu machen und möchte seine gelernten Trainingsinhalte gleich bei den Damen anwenden. Die Damenmannschaft plant für die kommende Saison eine Mannschaft in der Damen-Freizeitliga in Niederbayern zu melden. In dieser Liga sind bereits Mädels mit 14 Jahren spielberechtigt. Um ein schlagkräftiges Team stellen zu können, suchen die Damen noch nach fußballbegeisterten Mädels, die die Mannschaft verstärken.
Auch die FCE Mädelsmannschaft startet mit einem neuen Trainer in die neue Saison. Uwe Lange aus Neumarkt wird sich den Mädels annehmen. Die Mädels trainierten die letzten beiden Spielzeiten 1-mal wöchentlich und bestritten einige Turniere und Freundschaftsspiele. Kommende Saison werden die Mädels 2 Mal die Woche trainieren und sich im Spielbetrieb messen. Auch für unsere Mädelsmannschaft suchen wir Nachwuchs. Du bist zwischen 11 und 15 Jahren und möchtest gerne mal Fußball ausprobieren, dann schau am Mittwoch 05.07.2017 am Egglkofener Fußballplatz vorbei. Von 17:45 bis 19:00 Uhr machen wir ein Schnuppertraining, wo Mädels einfach mal das Fußballspielen testen können.
Bei Fragen zu beiden Mannschaften steht Ihnen die Jugendleiterin Katrin Ritthaler unter 0160 5321169 gerne zur Verfügung.
Liga: Freizeitliga West
Trainer: Rupert und Jakob Gschwandtner Hinrunde
Trainer: ab April Thomas Jost
Trainer für Damenmannschaft gesucht
Sie sind ein engagierter Trainer/in und wollen mit einer sehr lernfähigen und motivierten Mannschaft zusammenarbeiten? Dann könnte unsere Damenmannschaft genau das Richtige für Sie sein.
Aktuell sind ca. 18 Mädchen und Damen ab 14 Jahren in der Freizeitliga Großfeld im Trainings- und Spielbetrieb.
Auch für einen motivierten Trainerneuling oder Spielertrainerin könnte diese Aufgabe bestimmt sehr interessant sein.
Weitere Informationen bekommen Sie bei Katrin Ritthaler
jugendleiter@fcegglkofen.de oder 0160 5321169
17.04.2017
Damenmannschaft steht jetzt in der Pflicht!
Leider mussten sich die Verantwortlichen der FC E Damenabteilung Mitte April zu einem schweren Schritt entscheiden. Auf beiderseitiges Einverständnis wurde die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam
Rupert und Jakob Gschwandtner mit sofortiger Wirkung beendet. Im Nachhinein müssen sich alle Beteiligten an die eigene Nase packen und sich hinterfragen, warum die gewünschten Erfolge leider
ausblieben. Dabei ging es nicht um erzielte Ergebnisse, sondern mehr um das Auftreten und die Einstellung der Mannschaft. Besonders deutlich zeigten sich die Missstände in der miserablen
Trainingsbeteiligung. Nun galt es für die restlichen 4 Saisonspiele einen geeigneten Trainer zu finden. Die Wahl fiel auf Thomas Jost. Da dieser die Mannschaft und auch die Strukturen im Verein
bestens kennt, konnte ohne lange Eingewöhnungsphase sofort mit der Arbeit begonnen werden. Erfreulich ist zu sehen, dass sich die Trainingsbeteiligung seitdem gesteigert hat. In einer sehr knappen
Personalsituation heißt es jetzt alle an einem gemeinsamen Strang zu ziehen. Neben dem bestehenden Kader werden die nächsten Wochen sicherlich auch immer wieder Spielerinnen der C Mädchen die
Möglichkeit bekommen bei den Damen reinzuschnuppern. In Kooperation mit dem Mädchen-Trainerteam möchte Jost die jungen Damen nach und nach heranführen. Die nächsten Wochen wird sich zeigen wie diese
Zusammenarbeit funktioniert und könnte auch schon ein Fingerzeig in Richtung neuer Saison sein, ob und in welcher Zusammensetzung wieder eine FC E Damenmannschaft im Spielbetrieb möglich ist.
Synchron laufen bereits erste Gespräche mit potentiellen Trainern für die neue Spielzeit. Für die restliche Saison ist Thomas Jost recht optimistisch. Die Mannschaft arbeitet im Training sehr
engagiert und konzentriert. Auch wenn es das Restprogramm in sich hat, hofft man doch noch, den ein oder anderen Sieg einzufahren.
Hallenturnier in Landshut 09
Beim ersten Schneefall des Jahres waren die Damen am Abend des 02.01.2017 beim Landshut 09 zu Gast. 6 Teams kämpften beim Hallenfußballturnier um die Plätze.
Nach den umkämpften Spielen konnte der 5. Platz erreicht werden. Der Gewinn wurde im Anschluss gleich gekostet ;-)
Damen bei den Bezirkshallenmeisterschaften
Am 18.12.2016 spielten die Damen bei der Qualifizierungsrunde der Bezirkshallenmeisterschaften in Ergolding mit. Bei dem Futsaltunier erreichten die Mädels folgende Ergebnisse:
FC Egglkofen - SV Höcking 0:1
TSV Kirchberg - FC Egglkofen 2:2
SG Loiching/Niederaichbach - FC Egglkofen 0:2
Leider kommt nur der 1. weiter, aber die Mädels haben sich gut geschlagen.
18.07.2016
FC E Damen beim Turnier der SG BoBo am Samstag 16.07.2016
Die Damen des FC Egglkofen erreichten beim Turnier der SG BoBo in Bonbruck ein äußerst seltenes Ergebnis. Alle 6 bestrittenen Spiele endeten mit 0:0. Somit erreichten die Mädels mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 0:0 den dritten Platz. Der FCE gratutiert dem Gastgeber zum Turniersieg.
Juli 2016
4 Jahre meldete der FCE eine Kleinfeldmannschaft, davon 3 Jahre zusätzlich zur Großfeldmannschaft. Ab der Saison 2016/17 entschied sich die Abteilungsleitung, nur noch eine Großfeldmannschaft zu melden.
Liga Damen I: Freizeitliga West
Liga Damen II: Kleinfeld Freizeitliga West
Trainer: Rupert Gschwandtner
Juli 2015
FCE Damen spielen das erste Turnier mit neuem Trainer in Bonbruck
Liga Damen I: Kreisliga West
Liga Damen II: Kleinfeld Freizeitliga West
Trainer: Thomas Jost
Co-Trainer: Thomas Gratzl
24.08.2014
Nach zahlreichen Trainingseinheiten und insgesmt 3 Testspielen starten die Damen des FC Egglkofen am kommenden Samstag um 15:30 Uhr im Heimspiel gegen TV Aiglsbach in die neue Saison.
Im ersten Vorbereitungsspiel ging es zum Bezirksligisten SV Neunfrauenhofen.
Die FC E Damen konnten dem Favoriten 45 Minuten Paroli bieten und sogar mit 1:0 in Führung gehen. In der zweiten Hälfte zeigte sich aber besonders die individuelle Klasse einiger Spielerinnen des SV N. Letztendlich mussten sich die FC E Damen verdient wenn auch etwas zu hoch mit 8:1 geschlagen geben.
Bereits am darauf folgenden Donnerstag kam es im Rahmen das BFV Pokals zum Duell gegen die ebenfalls höherklassigen Damen des SSV Weng. Hier zeigte sich einmal mehr, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Nach einer tollen Leistung, speziell in taktischer Hinsicht, konnten die FC E`ler einen hoch verdienten 2:1 Sieg einfahren. Fairerweise muss man betonen, dass Weng mit einer gemischten Truppe aus Erster und Zweiter antrat. Dies soll allerdings keineswegs die Leistung der Egglkofnerinnen schmälern.
Zur Generalprobe ging es zum Ligakonkurrenten TSV Vilslern II. Obwohl Egglkofen bereits in der ersten Hälfte das bestimmende Team war, musste man leider einen 0:1 Rückstand mit in die Pause nehmen. Im zweiten Abschnitt entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit dem besseren Ende für die Schwarz-gelben. Durch zwei Tore von Anna Kattner konnten die FC E Damen den letzten Test für sich entscheiden. Leider verletzten sich bei diesem Test eine Woche vor Saisonstart mit Chrissi Ehm und Verena Hofbauer zwei sehr wichtige Spielerinnen. Das Trainerteam hofft jetzt auf eine schnelle Genesung, dass es vielleicht noch bis zum Saisonauftakt klappt.
Mit dem TV Aiglsbach kommt es am ersten Spieltag gleich zum Duell mit einem der Topfavoriten der Kreisliga West. Die Aiglsbacher mussten im Sommer den schmerzhaften Gang aus der Bezirksliga antreten, gilt aber für die meisten Experten als Favorit für den sofortigen Wiederaufstieg. Es wird also interessant zu sehen, wie sich unsrere doch noch recht unerfahrene Truppe gegen ein solches Topteam verkauft.
Die Vorbereitungsspiele auf einen Blick:
SV Neufraunhofen - FC Egglkofen I 8:1
Tor: Verena Hofbauer
FC Egglkofen I - SSV Weng 2:1
Tore: 2x Verena Hofbauer
FC Egglkofen II - TV Geisenhausen 4:1
Tore: 2x Kathi Seidl, Steffi Schaffer, Eigentor
TSV Vilslern II - FC Egglkofen I 1:2
Tore: 2x Anna Kattner
Liga Damen I: Kreisliga Süd
Liga Damen II: Kleinfeld Freizeitliga West
Trainer: Thomas Jost
Co-Trainer: Thomas Gratzl
09.06.2014
FC E Damenabteilung stellt die Weichen für die neue Saison
Thomas Jost und sein Team trainieren auch in der neuen Saison die FC E Damenmannschaften
Am vergangen Samstag beendeten die FC E Damen
die erste Saison in der Kreisliga und Kleinfeld Freizeitliga. Obwohl am letzten Spieltag für beide Mannschaften gegen die starken Gegner leider nichts zu holen war, blickt die Abteilungsleitung recht
zufrieden auf die vergangene Saison zurück. Die Zweite Mannschaft belegte in der Kleinfeld Freizeitliga den Siebten Platz, leider musste sich die sehr junge Mannschaft etwas unter Wert geschlagen
geben. Oft war es die Erfahrung der Gegner die in den Spielen den Unterschied machte, dazu kamen enorme Verletzungsprobleme besonders am Saisonende. Auch die erste Mannschaft hatte im Saisonfinale
enormen Personalprobleme, konnte aber trotzdem den vierten Platz in der Tabelle erreichen. Wenn man berücksichtigt, dass es für die meisten im Team die erste Saison auf dem Großfeld war ist dies
bestimmt als toller Erfolg zu bewerten.
Kaum ist die alte Saison beendet befindet sich das alte und neue Trainerteam bereits in den Planungen für die komende Saison. Auch zukünftig werden die Egglkofner in der Kreisliga und Kleinfeld Freizeitliga an den Start gehen. Die Kleinfeld Freizeitliga soll besonders den jungen Spielerinnen und Neuanfängern die Möglichkeit geben ihre Erfahrungen im Spielbetrieb zu sammeln.
Um für die komenden Aufgaben gut gerüstet zu sein beginnen die FC E Damen Ende Juli mit der Vorbereitung auf die neue Saison.
Natürlich steht die Tür auch für eventuelle Neuzugänge offen. Egal ob ihr Fußball Neulinge seit oder schon gespielt habt.
Für genauere Informationen steht euch Cheftrainer Thomas Jost gerne unter
01755991703 zur Verfügung.
24.04.2014
Damenmannschaft startet mit Sieg in die Rückrunde
Nach 6 Wochen Vorbereitung stand für die FCE Damen das erste Punktspiel gegen Gottfrieding auf dem Programm. In den neuen Trikots, gesponsert vom Soccerpark Bayern, gingen die Spielerinnen hoch motiviert in die Partie.
Die Anfangsphase startete fulminant. Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von 9 Minuten brachte Verena Hofbauer die Schwarz-Gelben auf die Siegerstraße. Die 3:0 Führung hätte eigentlich die nötige Sicherheit geben sollen, allerdings schlichen sich viele Leichtsinnsfehler ins Egglkofner Spiel und Gottfrieding konnte bis auf 3:2 verkürzen. Kurz vor der Pause war es wieder Verena Hofbauer, die ihre überragende Halbzeit mit ihrem vierten Tor krönte. Nach dem Seitenwechsel hatte die Heimelf das Spiel weitestgehend im Griff. Folgerichtig erhöhte die gerade eingewechselte Marlene Fuchshuber auf 5:2. Gottfrieding steckte nicht auf und konnte in der 73. Minute nochmal auf 5:3 verkürzen. Den Schlusspunkt setzten aber wieder die FCE Damen. Mit einem plazierten Freistoß war es erneut Marlene Fuchshuber, die den 6:3 Endstand erzielte.
Trainer Thomas Jost war im Großen und Ganzen mit dem ersten Auftritt seiner Mannschaft zufrieden , allerdings wird eine erneute Leistungssteigerung nötig sein, um auch die nächsten schweren Aufgaben bestehen zu können.
Bereits am Samstag um 14 Uhr gilt es im Heimspiel gegen Perkam den gelungenen Auftakt zu bestätigen.
Im Namen des ganzen Vereins möchten wir Lisa Grewing noch gute Besserung wünschen, die im Spiel einen Mittelfußbruch erlitt, und somit ihrer Mannschaft für den Rest der Saison fehlen wird.
Ein besonderer Dank gilt Franz Ohneis für die Trikotspende durch den Soccerpark Bayern.
23.02.2014
Mit einer gemischten Mannschaft aus sehr unerfahrenen Spielerinnen und Rutinies gingen die FCE Damen ins Hallenturnier des TSV Haarbach in der Ballsporthalle Vilsbiburg. Im ersten Spiel gegen die Damen des SC Landshut Berg merkte man beiden Mannschaften an, dass sie sich an die Futsal Regeln erst gewöhnen mussten. Folgerichtig endete das Spiel 0:0. Auch das Spiel gegen Bonbruck/Bodenkirchen war nicht von vielen Torchancen geprägt. Eine der wenigen Chancen konnte Verena Hofbauer aber zum 1:0 Endergebnis nutzen. Gegen die Heimmanschaft TSV Haarbach sahen die Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Futsal Spiel auf sehr hohem taktischen Niveau. Wieder war es Verena Hofbauer, die das einzige Tor im Spiel erzielte und somit die schwarz-gelben auf die Siegerstraße brachte. Im letzten Spiel gegen die sehr jungen Damen der SG Johannesbrunn/Binabiburg ging es um den Turniersieg. Jo/Bi konnte das Spiel sehr lange offen halten, in der Schlussphase des Spiels konnte Stefanie Blob eine schnell ausgeführte Ecke zum 1:0 abschließen und somit den Turniersieg für die Egglkofner Damen sichern.
Ohne den Schwerpunkt auf die Abwehr zu legen, war die herausragende Defensivarbeit um die Kapitänin Svenja Lichtmannecker sicherlich der Schlüssel zum Erfolg. Besonders zufrieden war Trainer Thomas Jost mit der Leistung der sehr unerfahrenen Spierinnen, die sich schnell an das Tempo gewöhnten und ihren Beitrag zum Erfolg leisteten.
Liga Kleinfeld Freizeitliga West
Trainer: Thomas Jost
07.04.2013
Sieg der FC E Damen im letzten Vorbereitungsspiel
Obwohl die FC E Damen aktuell in der Kleinfeld Freizeitliga an den Start gehen, wurden in der Vorbereitung nur Großfeldspiele ausgetragen, um die Weichen für die neue Saison zu stellen. Ab August 2013 werden die FC E Frauen in der normalen Großfeldliga auf Punktejagt gehen. Außerdem wäre geplant zusätzlich weiterhin eine Mannschaft in der Kleinfeld Freizeitliga zu melden. Diese Mannschaft soll als Aufbauteam genutzt werden, um unsere vielen jungen Nachwuchsspielerinnen die nötige Spielpraxis zu geben und sie an die Erste heranzuführen.
Noch vor dem Vorbereitungsstart konnte Coach Thomas Jost einen wichtigen Erfolg feiern. Da in Neumarkt wegen Spielermangel der Damenspielbetrieb abgemeldet wurde, wechselten fünf Spielerinnen zu den Schwarz-Gelben.
(Anna Kattner, Verena Hofbauer, Steffi Blob, Steffi Schaffer, Marlene Fuchshuber)
Alle Fünf sind bereits herausragend in der Mannschaft integriert und passen perfekt in das Teamgefüge.
Nach 9 harten Einheiten mit einer durchschnittlichen Trainingsbeteiligung von 16 Spielerinnen, wollten die FC E Damen die Vorbereitung mit einem Erfolg gegen die Ersatzgeschwächten Gäste aus Unterneukirchen abschließen. Thomas Jost mischte die Mannschaft kräftig durch um nochmal alle zum Einsatz zu bringen, am Ende standen insgesamt 19 Damen auf dem Platz. Trotz der vielen Wechsel in der Anfangsformation begann der FC E sehr dominant und erspielte sich von Anfang an viele hochkarätige Chancen. Bereits in der 8. Minute konnte Anna Kattner eine Hereingabe von Sandra Wagenspöck zum 1:0 verwerten. Auch anschließend ging es fast ausschließlich aufs Tor der Gäste. In der 38. Minute war es wieder Anna Kattner, die einen Abwehrfehler zum verdienten 2:0 nutzen konnte. Gleich nach der Halbzeit konnte Verena Hofbauer einen mustergültig Konter zur 3:0 Vorentscheidung abschließen. Auch vom 3:1 Anschlusstreffer in der 67. Minute ließ sich die Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen und hatte noch viele Möglichkeiten das Ergebnis höher ausfallen zu lassen. Am Ende blieb es aber beim hochverdienten 3:1.
Erfreulich war, dass nicht nur die etablierten Spielerinnen das Heft in die Hand nahmen, sondern auch die Jungspunte ihre Sache sehr gut machen. Besonders Torfrau Anna Meyer konnte in ihrem ersten Spiel im Tor absolut überzeugen.
Trotz der ganzen Vorfreude auf die neue Großfeldsaison gilt es jetzt sich wieder auf die Kleinfeld Freizeitliga zu konzentrieren. Coach Thomas Jost hofft, dass man den Schwung aus der Vorbereitung mitnehmen kann, um noch einige Siege in der restlichen 8 Spiele einzufahren.
Die nächsten Spiele:
Samstag 13.04. 18 Uhr FC E - Landshut Berg
Samstag 20.04. 18 Uhr FC E - FC Bonbruck/Bodenkirchen 07
Seit Mitte April ist jetzt endlich auch der FC E in der glücklichen Lage eine Damenmannschaft in seinen Reihen zu haben. Die Idee kam in erster Linie von den Mädels, die die letzten Jahre immer beim FCE Soccertunier aktiv waren. Der neue Jugendleiter Thomas Jost war von diesem Vorschlag sofort begeistert und nahm das Zepter als Trainer und Organisator in die Hand. Mit dem was dan passierte hätten selbst die größten Optimisten nicht gerechnet. Bereits nach 2 Wochen lag der Trainingsschnitt bei ca. 14 Spielerinnen, inzwischen hat der Trainer einen Spielerkader von 20 Damen zur Verfügung. Besonders Positiv zu sehen ist, dass sich die Mädels trotz ihres hohen Altersunterschieds (13 bis 29 Jahre) sehr gut verstehen und die Routines versuchen den Jungspunten zu helfen. Am Samstag im Rahmen des Schönberger Kleinfeldturniers war es dann endlich so weit, das erste Spiel gegen die Damenmannschaft des SV Oberbergkirchen stand auf dem Programm. Trainer Tom Jost entschied sich in diesem Spiel in erster Linie die Routines auflaufen zu lassen, die jüngeren Spielerinnen kommen dann alle am Samstag, 14. Juli beim Juniorinnen Turnier in Bonbruck zum Einsatz. In der ersten Phase zeigte sich, dass die Damen des SV Oberbergkirchen alle schon seit längerem im Punktspielbetrieb sind, und so fand das Spiel in erster Linie in der Hälfte der Egglkofner statt. Doch die FCE-Damen verteidigten sehr gekonnt und mit viel Leidenschaft. Kam wirklich mal was durch, konnten sie sich auf ihre herausragende Torfrau Martina Utzinger verlassen, die mit spektakulären Paraden ihr Team ohne Gegentor in die Halbzeitpause gehen lies. In den ersten Minuten der 2ten Hälfte zeigte sich dann die individuelle Klasse der Oberbergkirchnerinnen, durch zwei sehenswerte Weitschusstore gingen sie mit 2:0 in Führung. Doch die FCE-Damen steckten nicht auf, angetrieben von Spielführerin Katrin Ritthaler holten sie nochmal alles aus sich heraus und wurden belohnt. Nach einem schönen Zuspiel von Chrissi Ehm war es Anna Fesenmair, die das 1:2 erzielte. Anschließend war es ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Entscheidung für den SVO zum 3:1 fiel dann wieder durch einen fulminanten Weitschuss. Nach der ersten Enttäuschung kam dann doch die Erkenntnis, dass alle mit dem Spiel sehr zufrieden sein konnten. Die Mädels haben gesehen, dass sie mit viel Disziplin und Einsatz auch gegen eigentlich überlegene Gegner mithalten können.
Die weiteren Termine
Do. 12.07. 19 Uhr Training
Sa. 14.07. 15 Uhr Kleinfeldtunier in Bonbruck
Mi. 18.07. 19 Uhr Training
Do. 26.07. 19 Uhr Training
Infos bei Trainer Thomas Jost unter:
01755991703 oder tom-jost-fcejugendleiter@t-online.de